bwegt-Fahrgastcenter lösen DB-Reisezentren ab
Verfasst: Di 21. Okt 2025, 14:46
Hallo,
mehr und mehr Reisezentren der DB im Südosten des Landes Baden-Württemberg werden zukünftig zu bwegt-Fahrgastcentern umgebaut. Hintergrund dafür ist, dass das Land Baden-Württemberg den Vertrieb von Fahrscheinen des Nah- und Fernverkehrs zukünftig in nur noch eine Hand legen möchte, unabhängig davon, um welches Eisenbahnunternehmen es sich handelt. Als Dienstleister hat sich Transdev gegenüber anderen durchgesetzt. Transdev wird in den kommenden Wochen und Monaten die DB-Reisezentren in Horb, Rottweil, Balingen, Albstadt-Ebingen, Sigmaringen, Aulendorf, Ravensburg – Friedrichshafen-Stadt, Überlingen, Tübingen, Reutlingen, Metzingen, Nürtingen und Biberach/Riß übernehmen. Bis zur Wiedereröffnung werden diese einige Wochen lang geschlossen sein, da sie modernisiert werden. Im November sollen Nürtingen und Ravensburg wiedereröffnet werden, alle weiteren folgen bis zum Fahrplanwechsel. In Biberach/Riß ist allerdings erst im Jahr 2027 mit einem Wechsel zu rechnen.
Beibehalten werden die bisherigen DB-Agenturen in Friedrichshafen-Hafen, Meckenbeuren, Isny, Stockach, Hechingen, Mössingen und Rottenburg, sie werden zukünftig auch von Transdev betrieben.
Bad Saulgau, Bad Waldsee, Leutkirch und Wangen werden als Video-Fahrgastcenter mit persönlicher Beratung bedient, ebenso im Laufe des Jahres 2026 Riedlingen und ab 2027 Laupheim-Stadt.
An 123 Bahnhöfen und Haltestellen werden zukünftig die bwegt-Fahrkartenautomaten von Transdev stehen, aus denen man sich nicht nur Fahrkarten der DB, sondern auch von anderen Eisenbahnverkehrsunternehmen herauslassen kann. Die Umstellung auf die neuen Fahrkartenautomaten soll im November zwischen Tübingen Hbf und Nürtingen beginnen.
Viele Grüße vom Vielfahrer
mehr und mehr Reisezentren der DB im Südosten des Landes Baden-Württemberg werden zukünftig zu bwegt-Fahrgastcentern umgebaut. Hintergrund dafür ist, dass das Land Baden-Württemberg den Vertrieb von Fahrscheinen des Nah- und Fernverkehrs zukünftig in nur noch eine Hand legen möchte, unabhängig davon, um welches Eisenbahnunternehmen es sich handelt. Als Dienstleister hat sich Transdev gegenüber anderen durchgesetzt. Transdev wird in den kommenden Wochen und Monaten die DB-Reisezentren in Horb, Rottweil, Balingen, Albstadt-Ebingen, Sigmaringen, Aulendorf, Ravensburg – Friedrichshafen-Stadt, Überlingen, Tübingen, Reutlingen, Metzingen, Nürtingen und Biberach/Riß übernehmen. Bis zur Wiedereröffnung werden diese einige Wochen lang geschlossen sein, da sie modernisiert werden. Im November sollen Nürtingen und Ravensburg wiedereröffnet werden, alle weiteren folgen bis zum Fahrplanwechsel. In Biberach/Riß ist allerdings erst im Jahr 2027 mit einem Wechsel zu rechnen.
Beibehalten werden die bisherigen DB-Agenturen in Friedrichshafen-Hafen, Meckenbeuren, Isny, Stockach, Hechingen, Mössingen und Rottenburg, sie werden zukünftig auch von Transdev betrieben.
Bad Saulgau, Bad Waldsee, Leutkirch und Wangen werden als Video-Fahrgastcenter mit persönlicher Beratung bedient, ebenso im Laufe des Jahres 2026 Riedlingen und ab 2027 Laupheim-Stadt.
An 123 Bahnhöfen und Haltestellen werden zukünftig die bwegt-Fahrkartenautomaten von Transdev stehen, aus denen man sich nicht nur Fahrkarten der DB, sondern auch von anderen Eisenbahnverkehrsunternehmen herauslassen kann. Die Umstellung auf die neuen Fahrkartenautomaten soll im November zwischen Tübingen Hbf und Nürtingen beginnen.
Viele Grüße vom Vielfahrer