Seite 1 von 1

Nun ist es vorbei [m.B.]

Verfasst: Sa 3. Aug 2024, 23:40
von KBS720
Hallo zusammen,

am Dienstag den 30. Juli war es nun soweit, die beiden letzten Ringzug Rs1 rückten nach Weiden zur Bwegtisierung ein. Es handelte sich dabei um die VT 249 und VT 250. Während ersterer bereits 2018? einen Ringzugneulack bekam, trug 250 bis zum Schluss seinen Lack aus 2003.

Das ganze war Grund genug, dieser letzten HzL/Ringzug Fahrt beizuwohnen. Bedingt durch diverse Umwegbarkeiten wurde es später, jedoch entstanden die folgenden Fotos im Bereich Hausen im Tal:
Bei Langenbrunn:
VT 249 und VT 250 als DbZ 69881 (Immendingen - Weiden)
Bild

Bild

Ein Sinnbild für das Ziel der Reise
Bild

Bild

Schön der Vergleich zwischen Original Aufkleber und späterem Aufkleber.
Bild

Damit endet die Geschichte des Ringzugdesign abgesehen von den Seehäsle Shuttle nach gut 20 Jahren und ebenso wird im Bereich der Triebwagen endgültig die HzL zu Grabe getragen. Wenn man seine ersten Erfahrungen mit der Großen Eisenbahn bei der Landesbahn machen durfte, stimmt dies einen schon traurig und auch die Region wird dadurch wieder ein bisschen monotoner.

Nachdenkliche Grüße Andreas

Re: Nun ist es vorbei [m.B.]

Verfasst: Mi 14. Aug 2024, 09:17
von Karl Müller
Hallo,
gute Bilder - ja, das HzL Design, ob bei den RingZug-RS oder bei den anderen Loks/RS war gefällig. Ein Alleinstellungsmerkmal eben. Alles verschwimmt miteinander, und, egal mit wem oder was man zu tun hat - keiner ist mehr zuständig. Da das Land BaWü als Aufgabenträger und Finanzier des ÖV in den fahrzeugen sehr sehr viel mitbestimmt, könnte man endlich mal so ehrlich sein und eine echte Landesbahn daraus machen. Im SchienenEisenbahnNahverkehr. Ein Vertrag für alle, egal ob für Beschäftigte oder andere. Die Fahrzeuge sind ohnehin oft die gleichen, und, die letzten werden wohl die SchwarzwaldbahnGarnituren bleiben, die anderen sollen durch DESIRO HC ab 2026 abgelöst werden - die SüdbahnGarnituren mit 146 und DOSTO.
Gruß Oli