Seite 1 von 1

Dampfzug

Verfasst: Sa 2. Aug 2008, 17:53
von Tf Reinhard
Ich habe lange überlegt, in welches Thema ich die folgenden Sätze schreiben soll. Jetzt bin ich mal hier gelandet, obwohl es gar keinen Sonderzug gibt. Oder war auf der Schwarzwaldbahn heute etwas geplant???

Eigentlich hatte ich heute frei. Da dachte ich aber auch nur bis etwa 11.00 Uhr. Dann durfte ich einen Kollegen ablösen. Deshalb kam ich um 15.14 von Bräunlingen nach Donaueschingen gefahren. Etwa gewundert habe ich mich über die Anzeige, die nicht meinen Zug, sondern etwas ganz Anderes angezeigt hatte. An Gleis 4 und Gleis 5 (die anderen weiss ich nicht) standt folgendes:

"Der historische Dampfzug entfällt leider (eine Zeitungsente?)"

Das gleiche war angeblich in Villingen auch zu lesen. Hat sich da irgendwo einer einen Scherz erlaubt?

Reinhard

Re: Dampfzug

Verfasst: Sa 2. Aug 2008, 22:47
von Thomas Glunk
heute war ein Dampfzug anlässlich des Festes zum 100. Gedenktag des großen Stadtbrandes in Donaueschingen geplant. Damals wurden auch Wehren aus den umliegenden Gemeinden (unter anderem auch Überlingen!) per Zug nach RDO gefahren. Der Zug fiel aus weil angeblich die 50er der WTB nicht fahren durfte (man spricht von fehlender PZB).

Re: Dampfzug

Verfasst: So 3. Aug 2008, 10:06
von Tf Reinhard
Jetzt dämmert's wieder. Von der fehlenden Indusi hatten wir es ja beim Forumstreffen schon mal. Hatte das aber jetzt nicht mit dem Stadtbrand von Donaueschingen in Verbindung gebracht.

Aber den Satz in der Anzeige fandt ich irgendwie Klasse. Hatte leider kein Foto dabei. Das Handy-Bild ist leider nichts zum veröffentlichen.

Reinhard

Re: Dampfzug

Verfasst: So 3. Aug 2008, 14:18
von Andreas K.
Warum macht man denn da so einen Zirkus mit der PZB?
Es kommt noch so weit, dass Dieselloks nicht mehr fahren dürfen, weil sie anders funktionieren als ein ICE.

enttäuschte Grüße mit einem Funken Wut über Bürokratie
Andreas

Re: Dampfzug

Verfasst: So 3. Aug 2008, 16:27
von wolfgang65
Ist die PZB90 bei 2 Mann auf der Lok jetzt schon verbindlich? Dachte da wären noch Verfahren anhängig....

Grüße

Wolfgang

Re: Dampfzug

Verfasst: So 3. Aug 2008, 18:17
von Tf Reinhard
Ist die PZB90 bei 2 Mann auf der Lok jetzt schon verbindlich?
Entweder habe ich bei einem der letzten Dienstunterrichte nicht aufgepasst, bei "gestörter" PBZ darf ich noch weiter fahren.

Ich kann das irgendwie nicht nachvollziehen. Das hat sich wohl wieder so ein Sesselfurzer ausgedacht. Dampfzüge sind ja wohl mehr oder weniger Gelegenheitsverkehr. Und genauso kann es gelegentlich vorkommen, dass an meinem Zug die PZB ausfällt. Dann muss ich es melden, darf aber weiterhin mit max.100 km/h fahren und bin alleine im Führerstand. Da wäre die 50er der WTB durch den Heizer ja noch mit doppeltem Personal unterwegs gewesen.

Dann sollte man aber den Teil in Klammern:
(eine Zeitungsente?)"
abändern in alles Schikane

Reinhard

Re: Dampfzug

Verfasst: So 3. Aug 2008, 20:34
von Andreas K.
...und ich dachte immer, die Behördenbahn wäre abgeschafft.
Aber vermutlich ist es hier wie meistens: es kommt nix besseres nach... :cussing:

Andreas

Re: Dampfzug

Verfasst: So 3. Aug 2008, 21:40
von wolfgang65
bahnkutscher sen. hat geschrieben: darf aber weiterhin mit max.100 km/h fahren und bin alleine im Führerstand.
Was macht denn eine Geschwindigkeitsbegrenzung bei Ausfall der PZB90 für einen Sinn - Tempo 100 am Hauptsignal haben ja selbst die S-Bahnen nicht erreicht weswegen dieser Schutz eingeführt wurde....