Landkreis Reutlingen berät ÖPNV-Verbindungen auf die Alb
Verfasst: Mi 20. Okt 2021, 09:35
Hallo,
auf seiner heutigen Sitzung in Wannweil entscheidet der Reutlinger Kreistag in öffentlicher Sitzung über die Umsetzung der gemeinsam mit dem Landkreis Göppingen und federführend dem Alb-Donau-Kreis entwickelten Verkehrskonzept zwischen Bad Urach, Merklingen, Geislingen a.d. Steige, Dornstadt, Ulm, Blaubeuren und Münsingen. In den Landkreisen Göppingen und Alb-Donau-Kreis sind die Beschlüsse seit einigen Wochen schon gefasst. Details zur Konzeption im Bereich des Landkreises Reutlingen enthält die Kreistagsdrucksache X-0347 des Landkreises Reutlingen, die auf der Homepage des Landkreises zu finden ist.
Der Landkreis rechnet mit jährlichen Kosten von 700.000.- €, die primär die Gemeinde Römerstein an Bad Urach, Laichingen, Blaubeuren und die Stadt Münsingen an Laichingen, Merklingen, Geislingen a.d. Steige und Schelklingen anbinden. Über weite Bereiche des Tages hinweg werden die Busse von Bad Urach aus halbstündliche Verbindungen an die ebenfalls zukünftig halbstündlich in Bad Urach eintreffende Regionalstadtbahn aus Herrenberg - Tübingen - Reutlingen - Metzingen herstellen und auf diese Art und Weise eine gute Erschließung der Laichinger Alb aus dem Raum Tübingen/Reutlingen sicherstellen. Zugleich wird mit der Neuplanung der Verbindungen in diesem Bereich der Nahverkehrsplan des Landkreises Reutlingen umgesetzt. Den bislang nahezu ausschließlich aufs eigene Auto angewiesenen Pendlern von der Alb wird damit eine angesichts erheblich steigender Kosten für PKW-Fahrten attraktive Alternative - allerdings erst ab Ende 2022 - angeboten.
Viele Grüße vom Vielfahrer
auf seiner heutigen Sitzung in Wannweil entscheidet der Reutlinger Kreistag in öffentlicher Sitzung über die Umsetzung der gemeinsam mit dem Landkreis Göppingen und federführend dem Alb-Donau-Kreis entwickelten Verkehrskonzept zwischen Bad Urach, Merklingen, Geislingen a.d. Steige, Dornstadt, Ulm, Blaubeuren und Münsingen. In den Landkreisen Göppingen und Alb-Donau-Kreis sind die Beschlüsse seit einigen Wochen schon gefasst. Details zur Konzeption im Bereich des Landkreises Reutlingen enthält die Kreistagsdrucksache X-0347 des Landkreises Reutlingen, die auf der Homepage des Landkreises zu finden ist.
Der Landkreis rechnet mit jährlichen Kosten von 700.000.- €, die primär die Gemeinde Römerstein an Bad Urach, Laichingen, Blaubeuren und die Stadt Münsingen an Laichingen, Merklingen, Geislingen a.d. Steige und Schelklingen anbinden. Über weite Bereiche des Tages hinweg werden die Busse von Bad Urach aus halbstündliche Verbindungen an die ebenfalls zukünftig halbstündlich in Bad Urach eintreffende Regionalstadtbahn aus Herrenberg - Tübingen - Reutlingen - Metzingen herstellen und auf diese Art und Weise eine gute Erschließung der Laichinger Alb aus dem Raum Tübingen/Reutlingen sicherstellen. Zugleich wird mit der Neuplanung der Verbindungen in diesem Bereich der Nahverkehrsplan des Landkreises Reutlingen umgesetzt. Den bislang nahezu ausschließlich aufs eigene Auto angewiesenen Pendlern von der Alb wird damit eine angesichts erheblich steigender Kosten für PKW-Fahrten attraktive Alternative - allerdings erst ab Ende 2022 - angeboten.
Viele Grüße vom Vielfahrer