Seite 1 von 1

HzL Holcimzug

Verfasst: Sa 6. Mär 2021, 12:25
von Gravitaewi
Würde mich sehr interessieren zum einen aktuell die Fahrzeiten des Holcimzuges und den Streckenverlauf.
Angeblich soll es bei Holcim ein neues Betriebskonzept geben. Der Holcim soll nur noch 1 x pro Woche fahren und nicht mehr Gammertingen anfahren und derzeit über Mengen fahren soll aber nicht über die Südbahn/Bodensee.
wer weiß näheres....
DANKE für die Info
Gravitaewi

Re: HzL Holcimzug

Verfasst: Sa 6. Mär 2021, 15:25
von Rangierer
Hallo,

DSO weiss mehr: https://www.drehscheibe-online.de/foren ... 06,9641955

Irgendwo hatte ich gelesen, dass der Zug ohnehin komplett zur Disposition steht und es möglicherweise diese Leistung bald gar nicht mehr gibt, weil HOLCIM das Konzept umgestellt hat. Ich weiß aber nicht mehr wo das war.

Das würde aber auch zur neuen "Lok-Politik" der SWEG passen.

Viele Grüße *hallo1*

Tobias

Re: HzL Holcimzug

Verfasst: So 7. Mär 2021, 12:55
von Gravitaewi
Das wäre ja jammerschade wenn die HzL Ihrer fotogenen Holcimzug verlieren würde und die beiden HzL Gravita-Loks weniger Arbeit hätten. Zudem würde die Strecke Balingen-Dotternhausen-Schömberg noch weniger frequentiert. Aber vielleicht gibt es dann für die Loks andere Einsatzmöglichkeiten.
Höchste Zeit also evtl. den Holcimzug nochmals zu photographieren oder zu filmen. Derzeit ist ja bei der HzL die V 265 500-9 als Leihlok im Einsatz (noch aktuell ??)

mfG
Gravitaewi

Re: HzL Holcimzug

Verfasst: So 7. Mär 2021, 13:37
von Friederich
Servus,
Gravitaewi hat geschrieben:Derzeit ist ja bei der HzL die V 265 500-9 als Leihlok im Einsatz (noch aktuell ??)
Ich habe sie am Donnerstag (25.2.2021) als Lz von Balingen Richtung Ebingen fahren sehen.

Den Holcim-Zug habe ich seit gefühlten Ewigkeiten nicht mehr gesehen. Ob und wann der noch unterwegs ist weiß ich nicht. Würde mich auber auch interessieren.

Grüßle
Friederich

Re: HzL Holcimzug

Verfasst: So 7. Mär 2021, 17:27
von Rangierer
Hallo zusammen,

was den Lokeinsatz betrifft: Wie man so hört, plant die SWEG den gesamten Lokbestand (nicht nur beim Betriebsteil auf der Alb) zu verkaufen und die Loks (wohl nur V180 und V181) dann nur noch bei Bedarf über Leasing einzusetzen. Ansonsten sollen, wie aktuell auch schon, weitere Gravitas angeleast werden.

Viele Grüße *hallo1*

Tobias

Re: HzL Holcimzug

Verfasst: Mo 8. Mär 2021, 08:37
von Karl Müller

Re: HzL Holcimzug

Verfasst: Di 9. Mär 2021, 20:32
von Gravitaewi
Hallo
Der neue Trend....Güter gehören auf die Bahn aber wie inoffiziell (ohne Gewähr) zu erfahren ist, hat Holcim einen neuen deutschen Eigner (zuvor Schweiz) dem die Kosten der HzL Holcimzüge zu teuer sind und bis auf 1 Zug nicht mehr bezahlen will und die restlichen Züge nun quasi auf die Strasse kostengünstiger gelegt wurden. Wenn das so zutreffen würde, Sorry....wo ist da das grüne BW Verkehrsministerium?
Heute zufällig gesehen war am Salzzug die HzL V 181 Gravita-Lok und die fotogene geleaste V 265 500-9.

mfG
Gravitaewi