Fahrgastfrequenzen im Ringzuggebiet
Verfasst: Mi 9. Dez 2020, 08:23
Hallo,
die Stadt Villingen-Schwenningen, immerhin die dreizehnt-größte Stadt in Baden-Württemberg, belegt mit ihrem Bahnhof Villingen (Schwarzw.) Rang 96 unter den 684 Bahnstationen in Baden-Württemberg. Es scheint also noch reichlich Luft nach oben vorhanden zu sein, um die Fahrgastzahlen zu steigern. Aber selbst wenn man Villingen und Schwenningen zusammenzählen würde, würde es nur auf den Rang 81 reichen. Tübingen, die zwöft-größte Stadt im Land, liegt bezüglich der Einsteigerzahlen auf Rang 13. Im Ringzuggebiet folgen auf Villingen Donaueschingen (Rang 135), Rottweil (Rang 136), Tuttlingen (Rang 166), Immendingen (Rang 240), Schwenningen (Rang 280), Trossingen Staatsbahnhof (Rang 319).
Die Daten sind der Bundestagsdrucksache 19/22668 entnommen. Abgeordnete der Grünen hatten sich im Verkehrsministerium erkundigt und in diesem Zusammenhang wurden die Nutzerdaten aller DB-Stationen im Land Baden-Württemberg aufgelistet.
Viele Grüße vom Vielfahrer
die Stadt Villingen-Schwenningen, immerhin die dreizehnt-größte Stadt in Baden-Württemberg, belegt mit ihrem Bahnhof Villingen (Schwarzw.) Rang 96 unter den 684 Bahnstationen in Baden-Württemberg. Es scheint also noch reichlich Luft nach oben vorhanden zu sein, um die Fahrgastzahlen zu steigern. Aber selbst wenn man Villingen und Schwenningen zusammenzählen würde, würde es nur auf den Rang 81 reichen. Tübingen, die zwöft-größte Stadt im Land, liegt bezüglich der Einsteigerzahlen auf Rang 13. Im Ringzuggebiet folgen auf Villingen Donaueschingen (Rang 135), Rottweil (Rang 136), Tuttlingen (Rang 166), Immendingen (Rang 240), Schwenningen (Rang 280), Trossingen Staatsbahnhof (Rang 319).
Die Daten sind der Bundestagsdrucksache 19/22668 entnommen. Abgeordnete der Grünen hatten sich im Verkehrsministerium erkundigt und in diesem Zusammenhang wurden die Nutzerdaten aller DB-Stationen im Land Baden-Württemberg aufgelistet.
Viele Grüße vom Vielfahrer