Seite 1 von 4
Sommerau-Tunnel wird sicherer
Verfasst: Do 19. Jun 2008, 10:44
von patrick_kn
Siehe hier:
Link zu DSO
Würde mich interessieren was da genau gemacht wird (mit den Erdaushubmengen etc. kann ich nicht viel anfangen).
Re: Sommerau-Tunnel wird sicherer
Verfasst: Do 19. Jun 2008, 12:55
von Tf Reinhard
Beginn: 26.5.2008. Ende: 28.2.2009.
Also mir ist am Sonntag im Tunnel und drum herum nichts aufgefallen. Habe zwar nicht auf diverse Baugeräte geachtet, hätte einem doch irgendwie ins Auge stechen müssen.
Bleibt die Frage, ob der Betrieb eingleisig weiter läuft. Ggf Sperrung in den Abendstunden (und) an Wochenenden.
Bahn-Strecke 4250 Offenburg-Singen
Was ist das für eine Streckennummer? Ich kenne nur aus dem Kursbuch die 720 oder aus den Fahplanunterlagen die 264.
Reinhard
Re: Sommerau-Tunnel wird sicherer
Verfasst: Do 19. Jun 2008, 17:05
von Hannes
bahnkutscher sen. hat geschrieben:Bahn-Strecke 4250 Offenburg-Singen
Was ist das für eine Streckennummer? Ich kenne nur aus dem Kursbuch die 720 oder aus den Fahplanunterlagen die 264.
Das ist die ganz normale vierstellige Streckennummer, die es für fast jede Bahnstrecke in Deutschland gibt und auch noch für stillgelegte Strecken gültig ist oder beim Bezeichnen solcher Strecken hilft, auf denen gar kein Personenverkehr stattfindet und die somit logischerweise keine Kursbuchstreckennr. haben. Kursbuchstreckennummern sind außerdem nix dauerhaftes, die können immer wieder mal abgeändert werden (wie z.B. vor ein paar Jahren bei der Murrbahn von 784 auf 785). Dass es für die Fahrplanunterlagen nochmal extra Nummern gibt, finde ich daher jetzt interessant, aber dürfte dann wohl mit den Buchfahrplänen zusammenhängen.
Weiteres zu
Streckennummern in Wikipedia.
Grüße von der 4760,
Hannes
Re: Sommerau-Tunnel wird sicherer
Verfasst: Do 19. Jun 2008, 18:16
von KBS720
Also ich hab auch nix bekommen ich denke das dann alles 1 gleisig geführt werden wird so wie Bahnkutscher sen. schon gemeint hat. Das mit den Erdarbeiten wundert mich auch vielleicht muss man für das Löschwasserzeug von oben Löcher graben wer weiß :confus: . Man wird sehen vllt kommt dann mal wieder Baugrümpel hier her :zwinker:
Re: Sommerau-Tunnel wird sicherer
Verfasst: Di 8. Jul 2008, 16:40
von KBS720
Heute habe ich nen 2 Wege Bagger von Leonhard Weiß (wenn ich das richtig aus dem Zug gesehen habe) auf Höhe des Ehmaligen Sommerauer Bahnhof´s. Könnte was mit den Tunnelarbeiten zusammenhängen
Re: Sommerau-Tunnel wird sicherer
Verfasst: So 20. Jul 2008, 19:44
von KBS720
ICh war gestern Abend mal Hinten man sieht noch nicht arg viel . Am Bahnhof stehen ein Radlader und ein 2 Wegebagger.Man hat einen Radweg verbreitert und auf dem feld das Gras weg gemacht was das bringt keine Ahnung (PS: Nicht über dem Tunnel sondern neben dem Einschnitt).Ich werde nächste Woche nochmal Bilder machen.

Re: Sommerau-Tunnel wird sicherer
Verfasst: Do 7. Aug 2008, 10:43
von KBS720
Gestern war ich wieder mal oben aber wirklich viel mehr sieht man auch net es wurden zwei Bachbrücken des Fußweges erneuert (Was dem Tunnel ja soviel bringt!) und am Hang des Einschnitts waren zum Teil die ganzen Pflanzen beseitigt worden. Des weiteren war das einezige was man an den Gleisen sah das die Erdungsstangen daneben lagen. Aber sonst sieht man an den Gleisen nicht wirklich viel hier mal die Bilder:
Viele Grüße
Re: Sommerau-Tunnel wird sicherer
Verfasst: Do 7. Aug 2008, 10:49
von Christian
Naja, wenn ich mir das Ersten Bild so anschaue, kann ich mir nur denken, das die einen "Lagerplatz" für Ihre
Container und Maschinen schaffen wollen / müssen ...
Re: Sommerau-Tunnel wird sicherer
Verfasst: Do 7. Aug 2008, 11:02
von KBS720
Naja die haben in der Stadt im Technologiezentrum extra ein Baubüro eingerichtet und er Coantiner steht am Sommerauer Bahnhof wo vorgstern am Prellbock auch der 2 Wegebagger stand ich wollte jetzt da nur net hin weil das normal Privatgelände ist
Re: Sommerau-Tunnel wird sicherer
Verfasst: Fr 15. Aug 2008, 20:59
von KBS720
VOr ich nun 1 Woche in Urlaub geh dachte ich mir ich schau nochmal vorbei dabei entstanden diese zwei Bilder. Deutlich ist zu sehen das die führere Kuppe abgetragen wurde.
Bis dann damit verabschiede ich mich in den Urlaub