Seite 1 von 6
5 Jahre Ringzug
Verfasst: Di 3. Jun 2008, 22:29
von Tf Reinhard
Im September ist es nun soweit. Der Ringzug wird schon 5 Jahre alt. Grund genug, dieses Jubiläum ein klein wenig zu feiern.
Dies wird am Samstag, den 13. September geschehen. Die Fahrten im Ringzug werden an diesem Tag wieder kostenlos sein. Auch werden Sonderzüge auf dem Programm stehen. Sonderzüge sowie auch einige Planzüge werden teilweise mit "ringzugfremden" Fahrzeugen gefahren werden. Auch das Donautal (bis Fridingen) soll an diesem Samstag mit eingeschlossen werden.
Wenn die Planungen etwas konkreter werden, gibt es hier natürlich nähere Informationen.
Reinhard
Re: 5 Jahre Ringzug
Verfasst: Mi 4. Jun 2008, 15:18
von KBS720
Auch schon wieder 5 Jahre her! Die Zeit vergeht.Ich bin mal gespannt was sich die Verantwortlichen einfallen lassen :zwinker:
Re: 5 Jahre Ringzug
Verfasst: Di 19. Aug 2008, 08:07
von Benutzer 14 gelöscht
bahnkutscher sen. hat geschrieben:Wenn die Planungen etwas konkreter werden, gibt es hier natürlich nähere Informationen.
Gibt es inzwischen genauere Infos, was los sein wird?
Re: 5 Jahre Ringzug
Verfasst: Di 19. Aug 2008, 16:19
von Tf Reinhard
So weit mal vorweg:
Es wird einen Stundentakt den ganzen Tag über geben (ganz früh oder ganz spät natürlich nicht). Die Züge, die von Bräunlingen (nur) bis Trossingen Stadt fahren, werden durchgebunden. Das heißt zwar in Trossingen Bf umsteigen (für einen ganz kleinen Teil), dafür fährt, wie ich mitbekommen habe, auch die Trsossinger Eisenbahn ein paar Runden. Die durchgebundenen Züge fahren zum Teil weiter (ab Rottweil ja sowieso Stundentakt) oder man steigt auf etwas elektrisches um. Was da ganau zwischen Tuttlingen und Rottweil (zum Teil weiter bis Horb) fährt, muss ich noch etwas geheim halten. Im Donautal pendeln zwischen Tuttlingen und Fridingen MAN-Schienenbusse. Ob nur Doppel- oder auch Dreiereinheiten fahren weiss ich noch nicht.
Sicherlich werden die Züge recht voll sein. Und die Leute, die am lautesten über die vollen Züge maulen, werden wieder die sein, die das ganze Jahr nicht fahren und nur kommen, weil es nichts kostet.
Reinhard
Re: 5 Jahre Ringzug
Verfasst: Di 19. Aug 2008, 18:56
von Benutzer 14 gelöscht
bahnkutscher sen. hat geschrieben:Was da ganau zwischen Tuttlingen und Rottweil (zum Teil weiter bis Horb) fährt, muss ich noch etwas geheim halten.
Hm. Kann ich mir schon denken, was da entlang
stromert. :psst:
Aber Danke für die Info. Das hört sich doch alles ganz gut an. Werde ich mal eine Reise ins Ringzugland für besagtes Wochenende einplanen.
Re: 5 Jahre Ringzug
Verfasst: Di 19. Aug 2008, 22:12
von Diesellok-Tf
Hallo,
auch ein Dampfzug ist unterwegs und fährt sogar nach Bräunlingen
http://www.eisenbahnfreunde-zollernbahn ... g_2008.htm
Gruß Diesellok-Tf
Re: 5 Jahre Ringzug
Verfasst: Mi 20. Aug 2008, 13:51
von Kinzigtalbahner
Kann ich mir schon denken, was da entlangstromert.
Im Moment hätte ein dafür nicht unwahrscheinliches Fahrzeug es ja gar nicht so weit nach Horb/Rottweil... :psst:
Werde ich mal eine Reise ins Ringzugland für besagtes Wochenende einplanen.
Nicht nur du, vor der Abschlussfahrt am folgenden Tag brauche ich bestimmt auch nochmal die gewisse Dosis MAN :-) Der Rest interessiert mich jetzt nicht unbedingt so großartig - wenn das E-Fahrzeug nicht noch eine Überraschung darstellt.
Grüße,
Kinzigtalbahner
Re: 5 Jahre Ringzug
Verfasst: Mi 20. Aug 2008, 17:23
von Tf Reinhard
Da kommt bei mir nichts.
Die Info mit dem Dampfzug ist sogar mir neu. Ich hatte ja mal bei Uli Grosse einen Nostalgietag für das 5-jährige angeregt. Aber weniger an Dampf gedacht. Was soll denn da an der 58-er noch dran hängen bei ihren 21 Meter und einem 50 Meter langen Bahnsteig? Dann werden wohl zum Lokwechsel das erste mal seit ihren Einbau die Weichen in Bräunlingen bewegt.
Übrigens, das "Elektrische" kommt nicht aus Baden-Württemberg.
Reinhard
Re: 5 Jahre Ringzug
Verfasst: Mi 20. Aug 2008, 21:02
von Diesellok-Tf
bahnkutscher sen. hat geschrieben:
Da kommt bei mir nichts.
Die Info mit dem Dampfzug ist sogar mir neu. Ich hatte ja mal bei Uli Grosse einen Nostalgietag für das 5-jährige angeregt. Aber weniger an Dampf gedacht. Was soll denn da an der 58-er noch dran hängen bei ihren 21 Meter und einem 50 Meter langen Bahnsteig? Dann werden wohl zum Lokwechsel das erste mal seit ihren Einbau die Weichen in Bräunlingen bewegt.
Übrigens, das "Elektrische" kommt nicht aus Baden-Württemberg.
Reinhard
Hallo Reinhard,
bei mir geht der Link, ansonsten mal über die Hauptseite versuchen. Die 58er kommt mit 4 Wagen bis Donaueschingen und fährt dann mit 2 weiter nach Bräunlingen. Mehr lässt der Bahnsteig nicht zu.
Gruß Diesellok-Tf
Re: 5 Jahre Ringzug
Verfasst: Mi 20. Aug 2008, 22:26
von Thomas Glunk
der Link geht, was nicht geht sind die Links zu den Flyern.
bzgl. Bahnsteiglängen, man könnte ja Doppelstockwagen nehmen ... ;-)
Gruß Thomas