Fahrscheinautomaten
Verfasst: Di 3. Jun 2008, 22:16
An den meisten Ringzug-Bahnsteigen, die bisher ohne Fahrscheinautomat sind, wird in diesem Jahr (nach momentanen Planungen) ein Automat nachgerüstet werden.
Auch wenn ich jetzt vielleicht gegenteilige Meinungen zu Lesen bekomme: Das finde ich gut und hoffe, dass dann auch mal härter durchgegriffen wird. Bisher wurde es ja immer geduldet, wenn der Fahrgast seinen Fahrschein im Zug löste statt (wenn vorhanden) am Bahnsteig. Die Tf's wären zum größten Teil sogar für eine Abschaffung der Automaten im Zug.
Sicher, es ist bequem, gerade wenn man auf dem letzten Drücker kommt. Doch die Tarifbestimmungen sagen ja ein klares "nein" zum Kauf im Zug. Als Fahrer kann man immer wieder beobachten, dass es einige Fahrgäste gibt, die entweder so langsam am Automaten herumspielen, bis man schon wieder aussteigen kann oder zumindest eine günstigere Zone erreicht hat. Andere bleiben, sich ständig im Zug umschauend, in der Nähe des Fahrscheinautomaten stehen.
Zwei Mädels hatte sich mal in Villingen am Bahnsteig unterhalten. Die Eine wollte einen Fahrschein holen gehen. Die Andere meinte "nein, lösen wir im Zug. Vielleicht geht der wieder nicht, dann können wir umsonst fahren." - Welch gedanklicher Fehler!!! Ohne Automaten im Zug häbe es nicht diese vielen, vielen Ausreden. Entweder man hat eine, oder nicht. Eine alternative wäre noch ein erhöhter Fahrpreis um vielleicht einen Euro (als Nachlösegebühr) im Zug. Das würde vielleicht die Hemmschwelle des evtl. Schwarzfahrens etwas anheben.
Im Interesse der ehrlichen Fahrgäste hoffe ich dann auf verstärkte Kontrollen.
Reinhard
Auch wenn ich jetzt vielleicht gegenteilige Meinungen zu Lesen bekomme: Das finde ich gut und hoffe, dass dann auch mal härter durchgegriffen wird. Bisher wurde es ja immer geduldet, wenn der Fahrgast seinen Fahrschein im Zug löste statt (wenn vorhanden) am Bahnsteig. Die Tf's wären zum größten Teil sogar für eine Abschaffung der Automaten im Zug.
Sicher, es ist bequem, gerade wenn man auf dem letzten Drücker kommt. Doch die Tarifbestimmungen sagen ja ein klares "nein" zum Kauf im Zug. Als Fahrer kann man immer wieder beobachten, dass es einige Fahrgäste gibt, die entweder so langsam am Automaten herumspielen, bis man schon wieder aussteigen kann oder zumindest eine günstigere Zone erreicht hat. Andere bleiben, sich ständig im Zug umschauend, in der Nähe des Fahrscheinautomaten stehen.
Zwei Mädels hatte sich mal in Villingen am Bahnsteig unterhalten. Die Eine wollte einen Fahrschein holen gehen. Die Andere meinte "nein, lösen wir im Zug. Vielleicht geht der wieder nicht, dann können wir umsonst fahren." - Welch gedanklicher Fehler!!! Ohne Automaten im Zug häbe es nicht diese vielen, vielen Ausreden. Entweder man hat eine, oder nicht. Eine alternative wäre noch ein erhöhter Fahrpreis um vielleicht einen Euro (als Nachlösegebühr) im Zug. Das würde vielleicht die Hemmschwelle des evtl. Schwarzfahrens etwas anheben.
Im Interesse der ehrlichen Fahrgäste hoffe ich dann auf verstärkte Kontrollen.
Reinhard