Seite 1 von 1

ICE Taufe in Singen

Verfasst: Sa 31. Mai 2008, 09:47
von Marvin
Am 7.6 wird in Singen (Htw) ein ICE 3 getauft.
Infos zu den Fahrtzeiten:
http://www.drehscheibe-foren.de/foren/r ... ?2,3818062" onclick="window.open(this.href);return false;


Ich denke ich werde mir das nicht entgehen lassen.

mfg marvin

Re: ICE Taufe in Singen

Verfasst: Sa 7. Jun 2008, 15:28
von Marvin
Bin gerade wieder nach Hause gekommen.
Taufe war klasse, habe viele nette andere Fotografen gesehen und mit ein paar auch geplaudert. Das Tfz war 403 015, ein "Urgestein" das schon zur Expo fuhr. Der Zug war ziemlich dreckig und die Folien (Hotspot) sind haben sich schon langsam abgelöst, die DB hätte für diesen Anlass den ICE doch waschen können! (ICE -Konstanz war übrigens blitzeblank als die Taufe stattfand).
Bilder und Videos folgen später.
Gruß,
Marvin

Re: ICE Taufe in Singen

Verfasst: Sa 7. Jun 2008, 19:42
von Marvin
So hier mein Bericht...
11:56 Uhr ich komme zusammen mit Markus Kirchmann in Singen an. Wir sind auf Gleis 3 gegangen dort stand ein GZ, ein Sichtungsbild wurde gemacht:Bild
Wenige Minuten später kam der ICE "Mainz" aus Stuttgart an. Hier bei der Ankunft:
http://www.youtube.com/watch?v=U-hLQ9R6MpU
Wenige Minuten später gings auch schon wieder zurück über Tuttlingen, Rottweil und Horb:
http://www.youtube.com/watch?v=HtIr2JlfHR0
Dann sind wir auf Gleis 1 gegangen hier fuhr um 12:02 Uhr IRE 3104 nach Basel Bad. aus. Er wurde natürlich auch gefilmt:
http://www.youtube.com/watch?v=oA27IaRwb6I
Da auf Gleis 1 der ICE kommen sollte wurde Seehas und Co. auf andere Gleise umgeleitet: Bild
Auf einem Abstellgleis war Br 628-236-2 zu sehen:
Bild
Dann war es endlich soweit, der Tauf-ICE Br 403 015 fuhr ein und wurde mit Schüssen begrüßt.
http://www.youtube.com/watch?v=X4QS9ep_-q8
Leider sparte die DB vorher noch eine Wäsche der Zug war, mit Ausnahme der Nase, ziemlich dreckig. Bild
Es waren mehr Menschen als bei der ICE-Taufe in Konstanz da, allerdings verschwanden die meisten auch wieder nachdem sie sich mit Gratis Sekt/Saft und Brezeln gestärkt hatten. ;)
Bild
Der nächste Seehas wurde auf Gleis 2 umgeleitet:
Bild
Leider missglückte es mir FLIRT + ICE auf ein Bild zu bringen, ich hatte eine Sekunde zu spät abgedrückt. :( Der OB von Singen spritze den Schampus bei der Taufe leider nicht auf die Singen Folie sondern auf die Nase des ICE's, so konnte ich diesmal kein Video davon machen. Dafür ein Bild (Leider stand sowohl ich als auch der ICE nicht gerade günstig, es war unter dem Bahnhofsdach ziemlich dunkel: Bild
Dann gings noch in Führerstand:
Bild
Dann einmal durch den Zug gelaufen und wieder an das vordere Ende von Gleis 1 gestellt:Bild
Da es bis zur Abfahrt des Zuges noch 20 Minuten waren, haben wir noch gekuckt was sonst noch so zu sichten war:Br 185-092-4 abgebügelt, der DB-Keks ist schon "zerfressen":
Bild
Eine Garnitur aus Ex-Silberling Wagen mit Br146 als Ersatzzug für defekte Züge:
Bild
Br 185 + Br 225 kalt:
Bild
Kurz vor der Abfahrt nochmal schnell ein Bild gemacht:
Bild
Hier ein Video der Abfahrt, als der Lokführer pfiff bin ich doch etwas erschrocken :P
http://www.youtube.com/watch?v=xWNE3Zazl8Q
Schnell noch die S-Bahn gefuzzt:
http://www.youtube.com/watch?v=FOzRixW4Rr8
Bild
Und dann gings auch schon wieder nach Hause zurück, es warein sehr schöner Tag. Br 146 239-9 brachte mich mit ihrem RE nach Kreuzlingen sicher und pünktlich in Konstanz an:
Bild
Ich habe noch mehrere Videos gemacht, u.a. auch von der Ausfahrt des Taufzufges. Sie werden später in diesen Beitrag reineditiert, momentan bearbeite ich sie noch.
Gruß,
Marvin

Re: ICE Taufe in Singen

Verfasst: So 8. Jun 2008, 00:58
von patrick_kn
Und dazu gleich ein paar wenige Korrekturen (ist nicht böse gemeint, sondern soll nur aufklären):

- Das erste Bild (Gz mit 185DT) ist vom Bahnsteig Gleis 4/5 aus aufgenommen.
- der IRE nach Basel Bad ist wahrscheinlich auch über Gleis 3 gefahren (bin mir da allerdings nicht sicher)
- der Seehas im Bild darunter ist nach KN unterwegs. Er rollt also planmäßig auf Gleis 2 ein.
- der Zug mit 146er und Silberlingen ist kein Ersatzzug für defekte Züge. Der fährt planmäßig!
- Es heisst nicht Br 146 239-9 sondern einfach nur 146 239-9. Br steht für Baureihe und umfasst alle Loks die gleich aufgebaut sind und unter einer Zulassung zusammengefasst sind. Du kannst natürlich Br 146 schreiben. Dann musst du sie Seriennummer und Kontrollziffer allerdings weglassen.

Nun noch zum Rest:
Das mit dem Abstellort hat mich auch in Konstanz geärgert. So wirklich fototauglich wurden beide Züge nicht abgestellt. Allerdings hätte ich in Singen ein Bild vom Mittelbahnsteig zwischen den Gleisen 2 und 3 mit dem Empfangsgebäude als Hintergrund gemacht.
Brezeln und Sekt gabs in Konstanz übrigens auch. Dachte allerdings, dass der für die "Prominenz" gedacht gewesen sei!?
Warum der Zug in Singen so versifft war ist allerdings fraglich. Vielleicht passend zum Ruf der Stadt? Wenigstens ist die Chance den Zug dort mal wieder anzutreffen vorhanden - in Konstanz mit sicherheit nicht...

Re: ICE Taufe in Singen

Verfasst: So 8. Jun 2008, 11:23
von Bm 6/6 18514
patrick_kn hat geschrieben:- der IRE nach Basel Bad ist wahrscheinlich auch über Gleis 3 gefahren (bin mir da allerdings nicht sicher)
Ist das planmässige Gleis 4.

Die Zugtaufe weniger lustig fanden wohl die Reisenden für die RB 13:06 nach Schaffhausen, da standen ca. 25 Reisende (also wohl alle potentiellen Reisenden) zur Abfahrtszeit auf Gleis 3, ihr Zug fuhr aber ausserplanmässig von Gleis 5, nur gab es weder Durchsagen am Bahnsteig noch eine Anzeige auf den Zugzielanzeigern (fast 10 min vor Abfahrt gab es eine einzige Durchsage auf Gleis 1, angehängt an die RE-Änderung, auf Gleis 3 aber nicht zu verstehen...).

Die Gleisänderungen:
Seehas 12:28 nach Engen Gleis 2 statt 1
Seehas 12:58 nach Engen Gleis 3 statt 1
RE 13:05 nach Karlsruhe Gleis 3 statt 1
RB 13:06 nach Schaffhausen Gleis 5 statt 3

patrick_kn hat geschrieben:Wenigstens ist die Chance den Zug dort mal wieder anzutreffen vorhanden - in Konstanz mit sicherheit nicht...
Eigentlich schon länger keinen ICE 3 mehr in Singen gesehen, eine Zeitlang stand wohl tagsüber ein ICE 3 in Stuttgart herum, der dann bei Bedarf auf die Gäubahn kam.
Überhaupt sind die Gäubahn-Ersatzzüge langweilig geworden, eigentlich ausschliesslich 101 und 120 bzw. 415 und nicht-CH-411 . Früher gab es dafür schon 103, 110, 115, 140, 150, 151, 152, 185, 234 zu sehen, einmal sogar fast eine 181 (Anfahrt dieses Zuges aber so spät in Singen, dass der Ersatzzug dann ausfiel und stattdessen auch leer zurückgefahren wurde).

Florian

Re: ICE Taufe in Singen

Verfasst: So 8. Jun 2008, 14:53
von KBS720
Nette Dokumentation konnte ja leider nicht anwesend sein konnte aber trotzdem im Rheintal ne ICE 3 filmen :zwinker:

Re: ICE Taufe in Singen

Verfasst: So 8. Jun 2008, 16:16
von Marvin
Da der ICE3 keine Neigetechnik hat wird er nicht mehr nach Singen kommen wie der Lokführer mehrmals betonte.

Re: ICE Taufe in Singen

Verfasst: So 8. Jun 2008, 16:41
von Bm 6/6 18514
Marvin hat geschrieben:Da der ICE3 keine Neigetechnik hat wird er nicht mehr nach Singen kommen wie der Lokführer mehrmals betonte.
Naja, jetzt kamen ca. 10 mal ICE 3 nach Singen, ohne das sie jemals Neigetechnik gehabt hätten, also kein Grund nicht wieder mal zu fahren. Unwahrscheinlicher wird es nur dadurch, dass in Stuttgart wohl kein ICE 3 herumsteht (er kam aber auch zu anderen Zeiten in denen dort keiner herumstand schon mindestens zweimal), eher steht einer Frankfurt, aber da die ICE wohl allgemein knapp sind wird man bei Bedarf eher ein Ersatzzug mit 120 schicken als einen 403/406. Wobei ich jetzt nicht weiss, wie es mit der Ausbildung der Singener Lokführer auf ICE 3 ist, vielleicht auch ein Einsatzhemmnis.

Vorteil der ICE 3 als Gäubahn-Ersatzzug ist ihre starke Motorisierung, somit können sie öfters den Fahrplan halten. Ein ICE 3 war auch der schnellste Ersatzzug, den ich je gesehen habe, 1 min zu früh in Singen angekommen trotz fehlender Neigetechnik.

Florian