Berufsinfomesse in Offenburg - ein Messerundgang
Verfasst: Sa 21. Apr 2018, 13:28
Hallo und guten Mittag,
gestern und heute ist die Berufsinfomesse in Offenburg.
Mich hat es hingezogen, um mich über "meinen" Beruf/-szweig zu informieren, aber auch wegen alternativen Berufen mit Bahnbezug bzw. im Sicherheitsbereich Infos einzuholen.
Mir ging es um folgende Bereiche / Firmen:
Eisenbahn/Sicherheit im Eisenbahnwesen:
-DB - DB-Sicherheit und Ausbildung zum TF
-Eisenmann-Gruppe - alles was mit Sicherheit zu tun hat, speziell Sicherheitsdienst und Sicherung von Gleisanlagen
Arbeitsrecht
-IG Metall / Verdi
-Zoll (Transportsicherung)
Sicherheitsdienst(e)
-Eisenmanngruppe
-Securiton
sonstiges:
-AFÖG (hat mich damals bei der Ausbildung begleitet, alten Gruppenleiter besucht)
-Bundeswehr (mit Panzerhaupitze) -Bundespolizei
-BOSCH
-Logistik (Transportlogistik und LKW-Fahrer - Unser Problemkind im Betrieb
)
Von der DB selber war ich enttäuscht, nur zwei "Leutchen" da, davon ein Azubi als "Kaufmann für Verkehrsservice". Als ich vor drei Jahren dort war, standen min. 6 Leute da, auch ein TF in Ausbildung und ein "Stellwerker" (nein, nicht Andreas).
Das auch von der SWEG nichts zu finden war, obwohl sie dauernd Mitarbeiter suchen, war für mich enttäuschend. Im Messe-Bus selber (alle 20 min ZOB-Messe) waren eingie Stellenanzeige von der SWEG als TF, Omnibusfahrer und Mechantroniker. Die Ansage des Busfahrers zu den Abfahrtszeiten an der Messe mit dem Hinweis auf die Staugefahr rund um Offenburg fand ich erfrischend, dieser war und ist noch mit Leib und Leben Busfahrer. Ein kurzes Gespräch mit Ihm über den neuen Stadtbus und dann ging es rein in die Halle.
Neben der IG Metall (Fragen zu Arbeits-, Pausenzeiten) war da noch die Eisenmann Gruppe, die sowohl mit der Sicherung von Bahnstrecken, als auch Baulogistik betreibt, sie arbeitet zum Beispiel auch mit der ELBA-Logistik zusammen.
Sie waren mit einem Fahrsimulator da, ich durfte eine Runde "Taurüssel" fahren. War sehr interessant als Laie , vor allem da dieser Simulator für die Ausbildung von Triebfahrzeugführer verwendet werden.
Fazit:
Bis auf die Bahnbezogene Firmen (außer die EIsenmann-Gruppe) waren die Messeauftritte wirklich gut. Es war viel geboten. Man merkt aber den Mangel an Mitarbeiter und Azubi's, es werden immer mehr profeesionell, logisch auf die Zielgruppen aufgebaute Stände wie vor 5 Jahren gezeigt. Auch die Anreize für gute Abschlüsse werden immer mehr (eigenes Auto bei Klassen-- Ausbildungsbester, Zuwendungen zum Führerschein, ...).
Als im ganze eine gute Sache bei uns in der Gegend. Ein Besuch lohnt sich.
Schönes Wochenende an alle.
Sascha
gestern und heute ist die Berufsinfomesse in Offenburg.
Mich hat es hingezogen, um mich über "meinen" Beruf/-szweig zu informieren, aber auch wegen alternativen Berufen mit Bahnbezug bzw. im Sicherheitsbereich Infos einzuholen.
Mir ging es um folgende Bereiche / Firmen:
Eisenbahn/Sicherheit im Eisenbahnwesen:
-DB - DB-Sicherheit und Ausbildung zum TF
-Eisenmann-Gruppe - alles was mit Sicherheit zu tun hat, speziell Sicherheitsdienst und Sicherung von Gleisanlagen
Arbeitsrecht
-IG Metall / Verdi
-Zoll (Transportsicherung)
Sicherheitsdienst(e)
-Eisenmanngruppe
-Securiton
sonstiges:
-AFÖG (hat mich damals bei der Ausbildung begleitet, alten Gruppenleiter besucht)
-Bundeswehr (mit Panzerhaupitze) -Bundespolizei
-BOSCH
-Logistik (Transportlogistik und LKW-Fahrer - Unser Problemkind im Betrieb

Von der DB selber war ich enttäuscht, nur zwei "Leutchen" da, davon ein Azubi als "Kaufmann für Verkehrsservice". Als ich vor drei Jahren dort war, standen min. 6 Leute da, auch ein TF in Ausbildung und ein "Stellwerker" (nein, nicht Andreas).
Das auch von der SWEG nichts zu finden war, obwohl sie dauernd Mitarbeiter suchen, war für mich enttäuschend. Im Messe-Bus selber (alle 20 min ZOB-Messe) waren eingie Stellenanzeige von der SWEG als TF, Omnibusfahrer und Mechantroniker. Die Ansage des Busfahrers zu den Abfahrtszeiten an der Messe mit dem Hinweis auf die Staugefahr rund um Offenburg fand ich erfrischend, dieser war und ist noch mit Leib und Leben Busfahrer. Ein kurzes Gespräch mit Ihm über den neuen Stadtbus und dann ging es rein in die Halle.
Neben der IG Metall (Fragen zu Arbeits-, Pausenzeiten) war da noch die Eisenmann Gruppe, die sowohl mit der Sicherung von Bahnstrecken, als auch Baulogistik betreibt, sie arbeitet zum Beispiel auch mit der ELBA-Logistik zusammen.
Sie waren mit einem Fahrsimulator da, ich durfte eine Runde "Taurüssel" fahren. War sehr interessant als Laie , vor allem da dieser Simulator für die Ausbildung von Triebfahrzeugführer verwendet werden.
Fazit:
Bis auf die Bahnbezogene Firmen (außer die EIsenmann-Gruppe) waren die Messeauftritte wirklich gut. Es war viel geboten. Man merkt aber den Mangel an Mitarbeiter und Azubi's, es werden immer mehr profeesionell, logisch auf die Zielgruppen aufgebaute Stände wie vor 5 Jahren gezeigt. Auch die Anreize für gute Abschlüsse werden immer mehr (eigenes Auto bei Klassen-- Ausbildungsbester, Zuwendungen zum Führerschein, ...).
Als im ganze eine gute Sache bei uns in der Gegend. Ein Besuch lohnt sich.
Schönes Wochenende an alle.
Sascha
