Seite 1 von 3

Auf dem Seehäsle wird es farbenfroher

Verfasst: Mi 23. Apr 2008, 16:51
von Tf Reinhard
Ab Mai beginnt im Donauetal wieder die Zeit des Naturpark-Express. Hierfür werden wieder zwei Ne81 gebraucht. Da in Gammertingen ein Ne81 zerlegt ist, wird Ersatz vom See benötigt. So werden vom Seehäsle 2 Ne81 (damit Garnituren paarweise zusammen bleiben) abgezogen. Als Ersatz verkehren dort in den kommenden Monaten zwei blau/gelbe RS1 nach Radolfzell.

Reinhard

Re: Auf dem Seehäsle wird es farbenfroher

Verfasst: Mo 28. Apr 2008, 09:28
von Bm 6/6 18514
Heute Morgen waren beim Seehäsle einer der beiden blau-gelben Regioshuttle und der "normale" VT 217 im Einsatz, also noch farbenfroher. Dafür ist dementsprechend das bunte NE 81-Paar verschwunden.

Damit dürften am 1. Mai auch Regioshuttle fahren...

Florian

Re: Auf dem Seehäsle wird es farbenfroher

Verfasst: Mo 28. Apr 2008, 11:20
von Tf Reinhard
einer der beiden blau-gelben Regioshuttle und der "normale" VT 217
Ganz interessant. Mein Informant sprach zwar von zwei mal blau/gelb, ist aber auch o.k. Das könnte evtl. an der nicht vorhandenen "verschlossenen" Toilette liegen.
das bunte NE 81-Paar verschwunden
Das war vorauszusehen. Die Gammertinger werden auf der Hausstrecke lieber einen HzL-Ne81 einsetzen (und vor dem NPE) als einen im Seehäsle-Look. Wäre allerdings richtig bunt geworden.

Reinhard

Re: Auf dem Seehäsle wird es farbenfroher

Verfasst: Fr 2. Mai 2008, 19:39
von Kinzigtalbahner
Heute Mittag waren folgende Gespanne unterwegs:

VT 46 und VT 47 (beide rot-beige)
VT 44 (blau-gelb) und VT 217 (rot-beige)

Bild
VT 46&47 um 14:22 kurz vor dem Wahlwieser Haltepunkt.

Bild
Hier noch ein frühlingshaftes Bild der "bunten" Garnitur, um 14:52 wieder kurz vor Wahlwies.

Die rot-beige Garnitur wurde nach der Ankunft um 14:34 in Radolfzell getrennt. VT 47 fuhr den Umlauf alleine weiter, während VT 46 eine halbe Stunde später die bunte Garnitur ersetzte. Von der Belegung her wurde es dann natürlich voller, es blieb aber im Rahmen.

Grüße an den anderen Fotografen in Radolfzell sowie den Tf vom VT 47 :grins:

Re: Auf dem Seehäsle wird es farbenfroher

Verfasst: Fr 2. Mai 2008, 19:41
von Christian
Hi,
Kinzigtalbahner hat geschrieben:VT 46 und VT 47 (beide rot-beige)
VT 44 (rot-beige) und VT 217 (blau-gelb)
Sag mal, hast du da nicht etwas vertauscht? VT44 (Blau-Gelb), VT217 (Rote-Beige) :zwinker:

Re: Auf dem Seehäsle wird es farbenfroher

Verfasst: Fr 2. Mai 2008, 19:44
von Kinzigtalbahner
Da hast du natürlich Recht, ich werde es gleich ändern. Das kommt davon wenn man die Fahrzeugnummern nicht auswendig weiß ;-)

Re: Auf dem Seehäsle wird es farbenfroher

Verfasst: Fr 2. Mai 2008, 20:36
von Tf Reinhard
Von mir einen Herzlichen Glückwunsch. Warum? Weil Du eines der wenigen Seehäsle-Bilder gemacht hast, die einen blau-gelben RS1 zeigen. Viel möglichkeiten wird es nicht mehr geben, da die zwei Puffer-RS gegen die beiden neuen Gammertinger VT 46 und VT 47 ausgetauscht werden. Diese sind bereits vor Ort. Selbst ich hatte keine Bilder davon gemacht, obwohl ich am Mittwoch darauf Dienst hatte. Allerdings hatte ich durch zahlreiche Störungen, auch an der Strecke, irgendwie gar keine Lust mehr noch welche zu machen.

Reinhard

Re: Auf dem Seehäsle wird es farbenfroher

Verfasst: Fr 2. Mai 2008, 22:27
von DB_218
Hallo,

Sehr schöne Bilder. Beim zweiten Bild ist im Hintergrund der Kirnberg zu erkennen.

:schaffner:

Re: Auf dem Seehäsle wird es farbenfroher

Verfasst: Sa 3. Mai 2008, 21:33
von Kinzigtalbahner
Schön, dass die Bilder gefallen :grins:

Aber schade, dass VT 44 und VT 217 wieder abgezogen werden, die gefallen mir noch besser als die beiden anderen gezeigten Regio-Shuttles. An die NE 81 kommen die ganzen Shuttles freilich nicht heran :mrgreen:

Grüße, Moritz

Re: Auf dem Seehäsle wird es farbenfroher

Verfasst: Di 1. Jul 2008, 18:57
von Christian
Ab Morgen hat es sich dann "Aus Gegammert". Die 2 Gammertinger RegioShuttle die am See sind, werden Morgen im lauf des Tages nach Immendingen überführt. Als gegenleistung kommen 2 RegioShuttle des Ringzuges nach Radolfzell.
Leider sind mir da keine Fahrzeiten bekannt. :weinen:

Gruß,
Christian