Zugausfälle und Betriebsstörungen
Verfasst: So 21. Mai 2017, 18:41
Am Mittwoch den 17.05.2017 fiel der RE 22310 Neustadt nach Rottweil, sowie natürlich der Gegenzug RE 22317 Rottweil nach Neustadt ersatzlos aus. Dies kam schon mal vor gut zwei Wochen mit dem gleichen Zug vor. Ärgerlich für die vielen Pendler welche aus Stuttgart weiter in Richtung Vilingen fahren wollten.
Am Samstag nun erwischte es de RE 19034 Singen nach Stuttgart, welcher ebenfalls ausfiel. Zu dem Zeitpunkt herrschte leichtes Chaos im Bhf, wo doch gut 100 Reisende auf den Zug gewartet haben. Als ich schon im Zug nach Villingen saß, konnte noch beobachtet werden, wie ein Beschäftigter der Bahn auf dem Bahnsteig den hilfesuchenden Reisenden Auskünfte erteilte.
Am Mittwoch 17.05.2017 hatte der RE 51941 von Stuttgart nach Singen (Testzug IC2) wohl eine technische Störung, der Zug wurde mehrfach zwischen Oberndorf und Rottweil angehalten und fuhr dann im Schneckentempo immer wieder an. Letztlich erreichte der Zug mit fast 1 Stunde Verspätung den Bahnhof Rottweil, wo der Zug dann ganz am Ende des Bahnsteig (in Richtung Tuttlingen) anhielt. Wenn man das Positive daraus ziehen will, war gut, dass die vielen Pendler in Rottweil noch die HZL nach Villingen bekommen haben und keine längere Wartezeit zum Anschlusszug nach Villingen ertragen mussten und zweitens, dass es der Lokführer irgendwie geschafft hatte mit dem Zug doch noch in den Bahnhof Rottweil einzufahren. Nicht auszumalen wenn der Zug im Bereich vom Neckartal bei Talhausen (bei den Tunnel) stehen geblieben wäre. Da sind weite Teile der Strecke nicht ohne weiteres zugänglich. Was dies für das Weiterkommen der Fahrgäste bedeutet hätte, kann sich jeder ausmalen. De enorme Verspätung führte natürlich auf der eingeleisigen Strecke zu weiteren Verspätungen der anderen Züge.
Konnte den Beitrag leider nicht früher bringen,
Gruß aus Rottweil
Heinz
Am Samstag nun erwischte es de RE 19034 Singen nach Stuttgart, welcher ebenfalls ausfiel. Zu dem Zeitpunkt herrschte leichtes Chaos im Bhf, wo doch gut 100 Reisende auf den Zug gewartet haben. Als ich schon im Zug nach Villingen saß, konnte noch beobachtet werden, wie ein Beschäftigter der Bahn auf dem Bahnsteig den hilfesuchenden Reisenden Auskünfte erteilte.
Am Mittwoch 17.05.2017 hatte der RE 51941 von Stuttgart nach Singen (Testzug IC2) wohl eine technische Störung, der Zug wurde mehrfach zwischen Oberndorf und Rottweil angehalten und fuhr dann im Schneckentempo immer wieder an. Letztlich erreichte der Zug mit fast 1 Stunde Verspätung den Bahnhof Rottweil, wo der Zug dann ganz am Ende des Bahnsteig (in Richtung Tuttlingen) anhielt. Wenn man das Positive daraus ziehen will, war gut, dass die vielen Pendler in Rottweil noch die HZL nach Villingen bekommen haben und keine längere Wartezeit zum Anschlusszug nach Villingen ertragen mussten und zweitens, dass es der Lokführer irgendwie geschafft hatte mit dem Zug doch noch in den Bahnhof Rottweil einzufahren. Nicht auszumalen wenn der Zug im Bereich vom Neckartal bei Talhausen (bei den Tunnel) stehen geblieben wäre. Da sind weite Teile der Strecke nicht ohne weiteres zugänglich. Was dies für das Weiterkommen der Fahrgäste bedeutet hätte, kann sich jeder ausmalen. De enorme Verspätung führte natürlich auf der eingeleisigen Strecke zu weiteren Verspätungen der anderen Züge.
Konnte den Beitrag leider nicht früher bringen,
Gruß aus Rottweil
Heinz