Sonderzüge im Regen auf der HzL
Verfasst: So 14. Mai 2017, 20:15
Hallo,
anläßlich des ÖPNV-Aktionstages von naldo, DING und Bodo kamen heute zwei Sonderzüge auf der Alb zum Einsatz. Da ja bekanntlich die Ablachtalbahn wegen des Biebers gesperrt ist und deshalb als Fotomotiv nicht in Betracht kam, ging es mit Oli im RWS nach Gammertingen. Dort angekommen konnte nochmals ein bald historisches Fotomotiv mit dem alten Bahnhofsgebäude aufgenommen werden:

Links der RWS nach Kleinengstingen, rechts die "RB" aus Sigmaringen.
Nun ging es durch das "Teufelstor" zum gleichnamigen Felsen, wo auf den ersten Sonderzug gewartet wurde. Zuvor kam allerdings der RWS aus Kleinengstingen zurück, welcher nun weiter nach Sigmaringen fuhr:


Bald darauf kam auch schon der erste Sonderzug. Da ja Enten das Wasser lieben, kam pünktlich zum Auftauchen der Dieselelektrischen "Talente" der Regen, was uns nicht vom Foto abhielt:


Im Regen ging die Wanderung weiter bis nach ? wo wir auf den zweiten Sonderzug warteten, welcher sich nach einem weiteren Regenschauer mit hellem Pfiff ankündigte. Danach kam der RAB-Schienenbus auch schon um die Ecke:

Nur, wo steht denn dieser schöne Haltepunkt? Kann jemand weiterhelfen von wo aus wir zurückgefahren sind, mir fällt der Name grad nicht ein
p.s. Mitwanderer sind von der Lösungsfindung ausgeschlossen


Man sieht, man kann auch bei solchem Wetter Spaß haben und was erleben, ohne im warmen Auto die nächste Regenpause abzuwarten...
...Grüßle, Markus
anläßlich des ÖPNV-Aktionstages von naldo, DING und Bodo kamen heute zwei Sonderzüge auf der Alb zum Einsatz. Da ja bekanntlich die Ablachtalbahn wegen des Biebers gesperrt ist und deshalb als Fotomotiv nicht in Betracht kam, ging es mit Oli im RWS nach Gammertingen. Dort angekommen konnte nochmals ein bald historisches Fotomotiv mit dem alten Bahnhofsgebäude aufgenommen werden:

Links der RWS nach Kleinengstingen, rechts die "RB" aus Sigmaringen.
Nun ging es durch das "Teufelstor" zum gleichnamigen Felsen, wo auf den ersten Sonderzug gewartet wurde. Zuvor kam allerdings der RWS aus Kleinengstingen zurück, welcher nun weiter nach Sigmaringen fuhr:


Bald darauf kam auch schon der erste Sonderzug. Da ja Enten das Wasser lieben, kam pünktlich zum Auftauchen der Dieselelektrischen "Talente" der Regen, was uns nicht vom Foto abhielt:


Im Regen ging die Wanderung weiter bis nach ? wo wir auf den zweiten Sonderzug warteten, welcher sich nach einem weiteren Regenschauer mit hellem Pfiff ankündigte. Danach kam der RAB-Schienenbus auch schon um die Ecke:

Nur, wo steht denn dieser schöne Haltepunkt? Kann jemand weiterhelfen von wo aus wir zurückgefahren sind, mir fällt der Name grad nicht ein

p.s. Mitwanderer sind von der Lösungsfindung ausgeschlossen



Man sieht, man kann auch bei solchem Wetter Spaß haben und was erleben, ohne im warmen Auto die nächste Regenpause abzuwarten...
...Grüßle, Markus