Seite 1 von 1
[NE81] Drehgestell-Typen
Verfasst: Sa 11. Mär 2017, 19:13
von Christian
Huhu!
Ich bin ja dabei den NE.81 für Zusi3 zu konstruieren. Allerdings finde ich in meinen Unterlagen
keine Informationen zu den Drehgestellen. Es wurden zweierlei Typen verbaut,
dieses (Serie 1 und 2)
sowie
dieses (Serie 3 und 4).
Kann mir vielleicht jemand sagen wie diese Drehgestelle benannt wurden, bzw. vielleicht sogar Zeichnungen
oder ähnliches beisteuern.
Würde mich sehr freuen!
Christian
Re: [NE81] Drehgestell-Typen
Verfasst: So 12. Mär 2017, 09:28
von Rangierer
Hallo Christian,
Ich hab jetzt extra mal die mir bekannten Publikationen zum NE81 in versch. Heften durchgeschaut (ein Buch gibt es ja leider immer noch nicht), aber habe nirgends was bezüglich der Drehgestelle finden können.
Mir schwirrt aber irgendwo im Hinterkopf herum, dass die zweite Bauserie (von 1985) Drehgestelle der Bauart Minden-Deutz MD 52 hat. Vielleicht kann das ja schon ein wenig helfen bzw. von jemandem bestätigt/dementiert werden?
Viele Grüße
Tobi
Re: [NE81] Drehgestell-Typen
Verfasst: So 12. Mär 2017, 13:01
von KBS720
Hallo, da war was mit den Drehgestelle. Chris frag mal David der hat für Modellbahn nämlich einen Ne mit Drehgestellen eines IC Wagen umgerüstet, weil da eben beim original so war.
Grüße Andreas
Re: [NE81] Drehgestell-Typen
Verfasst: So 12. Mär 2017, 22:12
von Saugkreisdrossel
Christian hat geschrieben:Huhu!
Ich bin ja dabei den NE.81 für Zusi3 zu konstruieren. Allerdings finde ich in meinen Unterlagen
keine Informationen zu den Drehgestellen. Es wurden zweierlei Typen verbaut,
dieses (Serie 1 und 2)
sowie
dieses (Serie 3 und 4).
Kann mir vielleicht jemand sagen wie diese Drehgestelle benannt wurden, bzw. vielleicht sogar Zeichnungen
oder ähnliches beisteuern.
Würde mich sehr freuen!
Christian
Die neueren müssten MD 52 sein, auf jeden Fall Minden-Deutz. Die älteren sind von O&K bzw. Waggon Union.
Re: [NE81] Drehgestell-Typen
Verfasst: Mo 13. Mär 2017, 18:31
von Christian
Saugkreisdrossel hat geschrieben:Die neueren müssten MD 52 sein, auf jeden Fall Minden-Deutz. Die älteren sind von O&K bzw. Waggon Union.
Die ersten von O&K, bzw. Waggon Union wusste ich. Nur dazu kann man null finden. Und all zu viele NE81 der ersten Serie
gibt es auch nimmer
MD 52 hilft mir aber sehr weiter. Dankeschön!
