Zugausfälle bei der AVG, großes Gemaule am Bahnsteig
Verfasst: Sa 11. Mär 2017, 12:20
GUten Morgen,
aufgrund der langen Staus auf der Autobahn und meinen passenden Schichten bin ich letzten Mittwoch und Donnerstag mit dem Zug zur Arbeit gefahren.
Am Donnerstag morgen kamen zwei neue ET2000 daher, daher wollte ich am Freitag ein Bahnhofsbild (morgens viertel nach sechs!) machen/probieren.
Als ich dann am Freitag morgen auf den RE nach Haslach gewartet habe, fiel der S71 nach Achern (und demzufolge) der Gegenzug S7 nach Weinsheim aus.
Während viele die nach Achern wollten auf den nachfolgende RE ausweichen konnte (S71, 6:00 Uhr - RE 6:32 Uhr mit +5min), mussten die Leute Richtung Karlsruhe länger warten, da der RE schon 06:06 Uhr nach Karslruhe gefahren ist, der nächste RE kommt 06:47 Uhr ab Bühl, dazwischen ja dann die S7 (06:24 Uhr).
Das Gemaule am Bahnsteig war nicht zu überhören, trotz durchfahrendem Güterzug. Ich hatte ein Gespräch mit einem MA von meinem zu bewachendem Objektes, das die AVG sich immer mehr zu einem "Saftladen" entwickle", fast täglich fallen die Früh- und Spätzüge aus, auch der Inforamtionsfluß ist nicht sehr gut. Er wundere sich, das heute Infos kamen, ein anderer meinte, weil ich mit der Kamera da stande
.
Sie meinten auch, das sie bald wieder aufs Auto umsteigen würde, da sind sie flexibler (der eine kam aus Achern, der andere musste Richtung Ottenhöfen, die SWEG war ja in Achern auch schon weg, musste fast eine Stunde warten.
Als ich Ihnen das Bild vom Stau auf der B3 zwischen Offenburg und Appenweier zeigte, mussten Sie aber grinsen und meinten, "bleiben wir lieber beim Zug".
Ich werde wahrscheinlich in Zukunft unter der Woche ebenfalls Zug fahren, wenn ich Interventionsdienst habe, da fange ich um 19:00 Uhr an und kann dann ganz bequem die Verstärkerzüge nehmen.
Das sollte mal als Info dienen, das auch bei privaten nicht alles Rund läuft.
Gruß
Sascha, der sich heute wieder auf die Autobahn quälen darf

aufgrund der langen Staus auf der Autobahn und meinen passenden Schichten bin ich letzten Mittwoch und Donnerstag mit dem Zug zur Arbeit gefahren.
Am Donnerstag morgen kamen zwei neue ET2000 daher, daher wollte ich am Freitag ein Bahnhofsbild (morgens viertel nach sechs!) machen/probieren.
Als ich dann am Freitag morgen auf den RE nach Haslach gewartet habe, fiel der S71 nach Achern (und demzufolge) der Gegenzug S7 nach Weinsheim aus.
Während viele die nach Achern wollten auf den nachfolgende RE ausweichen konnte (S71, 6:00 Uhr - RE 6:32 Uhr mit +5min), mussten die Leute Richtung Karlsruhe länger warten, da der RE schon 06:06 Uhr nach Karslruhe gefahren ist, der nächste RE kommt 06:47 Uhr ab Bühl, dazwischen ja dann die S7 (06:24 Uhr).
Das Gemaule am Bahnsteig war nicht zu überhören, trotz durchfahrendem Güterzug. Ich hatte ein Gespräch mit einem MA von meinem zu bewachendem Objektes, das die AVG sich immer mehr zu einem "Saftladen" entwickle", fast täglich fallen die Früh- und Spätzüge aus, auch der Inforamtionsfluß ist nicht sehr gut. Er wundere sich, das heute Infos kamen, ein anderer meinte, weil ich mit der Kamera da stande

Sie meinten auch, das sie bald wieder aufs Auto umsteigen würde, da sind sie flexibler (der eine kam aus Achern, der andere musste Richtung Ottenhöfen, die SWEG war ja in Achern auch schon weg, musste fast eine Stunde warten.
Als ich Ihnen das Bild vom Stau auf der B3 zwischen Offenburg und Appenweier zeigte, mussten Sie aber grinsen und meinten, "bleiben wir lieber beim Zug".
Ich werde wahrscheinlich in Zukunft unter der Woche ebenfalls Zug fahren, wenn ich Interventionsdienst habe, da fange ich um 19:00 Uhr an und kann dann ganz bequem die Verstärkerzüge nehmen.
Das sollte mal als Info dienen, das auch bei privaten nicht alles Rund läuft.
Gruß
Sascha, der sich heute wieder auf die Autobahn quälen darf

