Seite 1 von 2
Frage zu HzL 88154 bzw. HzL 88138 (Blumberg - Villingen)
Verfasst: Sa 21. Mai 2016, 23:13
von Robin
Hallo,
mir ist aufgefallen, dass HzL 88154 von Blumberg-Zollhaus bis Immendingen fährt, und dann die Zugnummer auf 88138 wechselt (ab Immendingen bis Villingen).
1. Warum wird die Zugnummer gewechselt? Wird damit auch das Fahrzeug gewechselt???
Danke für eine kurze Antwort.
Grüße,
Robin
Re: Frage zu HzL 88154 bzw. HzL 88138 (Blumberg - Villingen)
Verfasst: Sa 21. Mai 2016, 23:38
von Tf Reinhard
88154 und 88138 sind zwei verschiedene Züge und zwei verschiedene Fahrzeuge. 154 fährt ins BW, 138 kommt kurz danach aus dem BW.
Reinhard
Re: Frage zu HzL 88154 bzw. HzL 88138 (Blumberg - Villingen)
Verfasst: So 22. Mai 2016, 09:26
von Robin
Danke für deine Antwort, Reinhard.
Vielen Dank
Viele Grüße und schönen Sonntag,
Robin
Re: Frage zu HzL 88154 bzw. HzL 88138 (Blumberg - Villingen)
Verfasst: So 22. Mai 2016, 10:05
von Tf Reinhard
Danke, bei schönem Wetter werde ich ihn haben - mit einem Zug, den man bei schönem Wetter gar nicht pünktlich fahren kann.
Reinhard
Re: Frage zu HzL 88154 bzw. HzL 88138 (Blumberg - Villingen)
Verfasst: So 22. Mai 2016, 10:40
von Robin
Wo darfst du denn heute so rumfahren? Geht ja nur bis Villingen.....
Grüße,
Robin
Re: Frage zu HzL 88154 bzw. HzL 88138 (Blumberg - Villingen)
Verfasst: So 22. Mai 2016, 11:50
von GeX008
Schönes Wetter und nicht pünktlich?
Klingt gewaltig nach NPE

Re: Frage zu HzL 88154 bzw. HzL 88138 (Blumberg - Villingen)
Verfasst: So 22. Mai 2016, 11:54
von Villinger
Wohl wahr

Habe das Gefühl, dass gerade die Mittagsfahrt 88079 stark unter der Pünktlichkeit bei gutem Wetter leidet - pünktlich wird der heute in Sigmaringen auch nicht starten können, der IRE-Gegenzug hat von Donaueschingen aus schon +15...

Re: Frage zu HzL 88154 bzw. HzL 88138 (Blumberg - Villingen)
Verfasst: So 22. Mai 2016, 22:56
von Tf Reinhard
Ok, jetzt kommen wir etwas vom Thema ab.
GeX008, hast natürlich Recht. Wenn da so an die 20 Räder am Bahnsteig stehen, ist es natürlich vorbei mit der Pünktlichkeit. Wenn dann auch gleichzeitig noch 10 oder 15 ausgeladen werden sollen...
Abfahrt 16:45 Sigmaringen - plan
Thiergarten steht zwar pünktlich im System, aber ab plus 4
Hausen i.T. plus 7
Beuron plus 12
Fridingen plus 13
Mühlheim/Stetten plus 12
Nendingen plus 16
Tuttlingen an plus 16/ab plus 7 (wovon 2 Min auf die Kappe vom verspäteten Gegenzug gehen)
Möhringen/Immendingen plus 6
Geisingen plus 4
Donaueschingen an plus 4
Vielleicht macht es ja gerade deswegen so Spaß den Zug zu fahren.
Reinhard
Re: Frage zu HzL 88154 bzw. HzL 88138 (Blumberg - Villingen)
Verfasst: So 22. Mai 2016, 22:59
von Robin
Guten Abend Reinhard,
kein Problem. wenn es vom Thema abweicht - die Frage ist ja jetzt beantwortet
Ach, bei so vielen Fahrrädern kann man/sollte man auch akzeptieren, dass der Zug später kommt
Ich denke, dir hat die Schicht anscheinend Spaß gemacht
Grüße,
Robin
Re: Frage zu HzL 88154 bzw. HzL 88138 (Blumberg - Villingen)
Verfasst: So 22. Mai 2016, 23:05
von Vielfahrer
Die NPE-Züge erfüllen dann offenbar ihre Funktion als "Radzüge", die die regulären RE-Züge entlasten sollen. Es war dem Aufgabenträger Land bzw. der NVBW beim Fahrplan wichtig gewesen, den NPE so zu legen, dass ein Entlastungseffekt für die RE-Züge hinsichtlich der Fahrradbeförderung eintritt.
Viele Grüße vom Vielfahrer