HzL 88009 soll wieder wie früher verkehren
Verfasst: Sa 9. Apr 2016, 16:41
Der zweite Ringzug am Morgen (Rottweil ab 5:37, Tuttlingen an 6:14) soll wieder wie im alten Fahrplan verkehren. Voraussichtlich zum kleinen Fahrplanwechsel am 10. Juni 16 soll die ca. 15 Minuten spätere Fahrlage wieder hergestellt werden. Im Berufsverkehr mit Ziel Tuttlingen hatten sich zahlreiche Fahrgäste beschwert und auch ihre Abonnements gekündigt, weil die Ankunft 6:14 in Tuttlingen für viel zu früh erachtet wurde. Teilweise kann erst ab 7:00 Uhr gestempelt werden - und was fängt man dann 30 Minuten zu früh an? Ein Teil der früheren Fahrgäste dürfte auch auf den ohnehin viel zu vollen 88025 (ET 425) ausgewichen sein.
Weitere Verbesserungen insbesondere im Schulverkehr im Raum Spaichingen/Aldingen wurden ebenfalls besprochen, können aber wegen größerer Änderungen erst zum regulären Fahrplanwechsel im Dezember 16 umgesetzt werden.
Veränderungen gibt es auch zwischen Villingen und Donaueschingen. Zum Fahrplanwechsel war die Abfahrt in Villingen grundsätzlich von der Minute 25 auf die Minute 21 vorgezogen worden. Für zahlreiche Fahrgäste gingen dadurch Busanschlüsse verloren bzw. wurden zu knapp und zu unverlässlich, so dass die NVBW der Anpassung zum kleinen Fahrplanwechsel zugestimmt hat. Bereits seit Anfang April verkehrt der 88102 (Villingen ab 16:21) 4 Minuten später. Grund war, dass für die Waldorfschüler aus VS-Schwenningen, die mit dem Bus zum Hp Zollhaus (Linie 13) gebracht werden, sonst über 1 Stunde hätten warten müssen und die Einrichtung paralleler Busverbindungen erforderlich geworden wäre. Ebenso war die Abfahrt um 16:21 Uhr von der Polizeihochschule in VS-Schwenningen nicht mehr zuverlässig zu erreichen. Die zusätzliche Standzeit wird überwiegend in Villingen abgewartet, eine Minute soll aber auch in VS-Schwenningen zugegeben werden, da hier teilweise starke Fahrgastwechsel zu verzeichnen sind.
Während also zwischen der Kreuzung in Trossingen DB-Bahnhof und der Abfahrt der Ringzüge in Villingen bzw. umgekehrt eher zuviel Zeit vorhanden ist, geht es zwischen Trossingen DB-Bahnhof und Rottweil (Anschlüsse zur Gäubahn) eher knapp zu. Halte in Rottweil-Saline, die durchaus auf Nachfrage stoßen würden, können angesichts notwendiger Umsteigezeiten nicht eingerichtet werden.
Viele Grüße vom Vielfahrer
Weitere Verbesserungen insbesondere im Schulverkehr im Raum Spaichingen/Aldingen wurden ebenfalls besprochen, können aber wegen größerer Änderungen erst zum regulären Fahrplanwechsel im Dezember 16 umgesetzt werden.
Veränderungen gibt es auch zwischen Villingen und Donaueschingen. Zum Fahrplanwechsel war die Abfahrt in Villingen grundsätzlich von der Minute 25 auf die Minute 21 vorgezogen worden. Für zahlreiche Fahrgäste gingen dadurch Busanschlüsse verloren bzw. wurden zu knapp und zu unverlässlich, so dass die NVBW der Anpassung zum kleinen Fahrplanwechsel zugestimmt hat. Bereits seit Anfang April verkehrt der 88102 (Villingen ab 16:21) 4 Minuten später. Grund war, dass für die Waldorfschüler aus VS-Schwenningen, die mit dem Bus zum Hp Zollhaus (Linie 13) gebracht werden, sonst über 1 Stunde hätten warten müssen und die Einrichtung paralleler Busverbindungen erforderlich geworden wäre. Ebenso war die Abfahrt um 16:21 Uhr von der Polizeihochschule in VS-Schwenningen nicht mehr zuverlässig zu erreichen. Die zusätzliche Standzeit wird überwiegend in Villingen abgewartet, eine Minute soll aber auch in VS-Schwenningen zugegeben werden, da hier teilweise starke Fahrgastwechsel zu verzeichnen sind.
Während also zwischen der Kreuzung in Trossingen DB-Bahnhof und der Abfahrt der Ringzüge in Villingen bzw. umgekehrt eher zuviel Zeit vorhanden ist, geht es zwischen Trossingen DB-Bahnhof und Rottweil (Anschlüsse zur Gäubahn) eher knapp zu. Halte in Rottweil-Saline, die durchaus auf Nachfrage stoßen würden, können angesichts notwendiger Umsteigezeiten nicht eingerichtet werden.
Viele Grüße vom Vielfahrer