Seite 1 von 1
Eutingen im Gäu Ende der 80er Jahre...
Verfasst: Do 24. Mär 2016, 19:06
von Karl Müller
Beginnen wir mit der V60 - Fahrschule:
Eien Kornwestheimer 360, zwei Wagen, und das war die Fahrschule der LokführerAzubi. Von K`heim ging`s über Korntal, Renningen und Böblingen nach Eutingen im Gäu, umsetzen und zurück.
Und die anderen 3 von den 4 in der Gruppe durften in den - unbeheizten - Wagen frieren.......alle Bahnsteige und Gleise waren noch in Betrieb!
Impressionen vom Gleisdreieck:
Am 9.4.1989 stand die Inbetriebnahme der Neuen Lichtsignale kurz bevor.......
Gut ist das alte Planum des zweiten Gleis nach Hochdorf zu sehen!
MFG Oli
Re: Eutingen im Gäu Ende der 80er Jahre...
Verfasst: Fr 25. Mär 2016, 21:58
von Eutinger
Hallo Oliver!
Die alten (niedrigen) Bahnsteige verschwinden gerade auch, hier ein Bild vom April 2015, als noch täglich 115er fuhren und am Bahnsteig noch "alles im grünen Bereich" war:
Viele Grüße
Johannes
Re: Eutingen im Gäu Ende der 80er Jahre...
Verfasst: Fr 25. Mär 2016, 22:02
von Karl Müller
Ja,der Bahnhof verändert sich,ist auch gut so!
Gruss Oli
Re: Eutingen im Gäu Ende der 80er Jahre...
Verfasst: Fr 25. Mär 2016, 22:11
von Eutinger
Ja, nur was die sich beim Bahnsteig 3 gedacht haben?!?
Höhe so, dass es für einen GT8-100 passt (55cm?

), aber bis in zwei drei Jahren mit Talenten fahren wollen mit 75 cm Einstiegshöhe.
Naja, wer weiß, vielleicht kommt es ja doch anders...
Viele Grüße
Johannes
Wenn etwas hier mit der Einstiegshöhe nicht stimmt, bitte verbessern

ich kenne mich da nicht so sehr aus.
Re: Eutingen im Gäu Ende der 80er Jahre...
Verfasst: Sa 26. Mär 2016, 00:29
von Rangierer
Hallo zusammen,
Das was Johannes da anspricht beschäftigt mich schon einige Zeit. Ich frage mich wer da eigentlich nichts gedacht hat...
Die Bahnsteige auf der KBS741 sind alle auf 55cm ausgelegt (Dornstetten mal noch ausgenommen) und sind damit passend für die AVG GT8. Die Talent 2 hat man mit 76cm Bodenhöhe bestellt, heisst da ist es dann mit der kompletten Barrierefreiheit auf der Strecke Eutingen-Freudenstadt dahin bzw. sie ist nur noch bei jedem 2. Zug gegeben.
Auch dass man das Gleis 3 in Eutingen nur auf 55cm ausbaut spricht für sich selber, wird es doch das Gleis sein, an dem die Talent 2 dann halten. Ein mobilitätseingeschränkter Fahrgast kann dann nicht einmal alleine ggf. in den anderen Zugteil wechseln oder in Eutingen aussteigen um auf die GT8 zu warten, damit er z. B. in Schopfloch barrierefrei aussteigen kann.
Am praktischsten wäre es (wenn man schon die Situation mit den Talent 2 hat) gewesen, wenn man in Eutingen das Gleis 3 ähnlich wie z. B. in Karlsruhe Durlach wenigstens mit einem 76er Buckel ausgestattet hätte oder gleich so gebaut dass 2 GT8 an einem 55er Bahnsteig und 2 Talent 2 an einem 76er Platz haben. Die Notwendige Länge hätte man in Eutingen ja problemlos zur Verfügung.
Mal schauen wann da dann die ersten Beschwerden kommen...
MfG