Rund um Bingen(Hohenzollern)-oder,Bittelschießer Täle...
Verfasst: Mi 17. Feb 2016, 19:44
Denn, auch hier gibt`s noch einiges zu erwandern; fangen wir mit der Bahn an, erst am17.Mai 1991 fuhr der letzte fahrplanmäßige Personenzug zwischen Hanfertal und Bingen, seitdem ist der Abschnitt Hanfertal- Sigmaringendorf ohne plnmäßigen Personenverkehr,
die alten Bahnhöfe/Haltepunkte sind fast alle noch zu erkennen,aber - seht selber....

Zunächst der alte Haltepunkt Bingen/Haltepunkt, hier endeten die Züge zuletzt.
Ein kleiner Fahrplanauszug von 1963:

4 Zugpaare, allesamt nur Sonn und Feiertags, alle Haltepunkte und die GESAMTSTRECKE werden noch bedient.
Bereits 1975/76 enden alle Züge in Bingen/Hlp:

Und hier der Rest des Haltepunktes "Hornstein" ( nach der Ruine benannt):

Hier ein Bild vom Bingener "Hauptbahnhof":

Immerhin noch ein Schotterbahnsteig vorhanden!
In Hitzkofen ist der alte Hlp ebenso nur noch zu erahnen!
Jetzt ein kleiner Abstecher ins Lauchertal, nähe Hanfertal, genauer gesagt am Rappenfelsen gibt es diesen Ausblick:

Ein HzL RS auf dem Weg nach Sigmaringen, unten im Tal - die Lauchert!
Und im Fahrplan 1990 war der Bingener StreckenAst nur noch ein Anhängsel an der KBS 768:

Tja, und am 17.Mai war ja Schluß. Die Strecke mit dem Neuen Abzweig Richtung Mengen wird immerhin noch Morgens und Spätmittags
vom Durchgangsgüterzug Ulm/Mengen - Gammertingen befahren, vermutlich auch unregelmäßig Überführungsfahrten!?
Und zu guter Letzt der Güterzug, ca 16.25 Uhr fuhr er durch, kurz vor Bingen:

P.S: Und, Märzenbecher waren im Bittelschießer Täle auch schon zu sehen.....
Oli
die alten Bahnhöfe/Haltepunkte sind fast alle noch zu erkennen,aber - seht selber....

Zunächst der alte Haltepunkt Bingen/Haltepunkt, hier endeten die Züge zuletzt.
Ein kleiner Fahrplanauszug von 1963:

4 Zugpaare, allesamt nur Sonn und Feiertags, alle Haltepunkte und die GESAMTSTRECKE werden noch bedient.
Bereits 1975/76 enden alle Züge in Bingen/Hlp:

Und hier der Rest des Haltepunktes "Hornstein" ( nach der Ruine benannt):

Hier ein Bild vom Bingener "Hauptbahnhof":

Immerhin noch ein Schotterbahnsteig vorhanden!
In Hitzkofen ist der alte Hlp ebenso nur noch zu erahnen!
Jetzt ein kleiner Abstecher ins Lauchertal, nähe Hanfertal, genauer gesagt am Rappenfelsen gibt es diesen Ausblick:

Ein HzL RS auf dem Weg nach Sigmaringen, unten im Tal - die Lauchert!
Und im Fahrplan 1990 war der Bingener StreckenAst nur noch ein Anhängsel an der KBS 768:

Tja, und am 17.Mai war ja Schluß. Die Strecke mit dem Neuen Abzweig Richtung Mengen wird immerhin noch Morgens und Spätmittags
vom Durchgangsgüterzug Ulm/Mengen - Gammertingen befahren, vermutlich auch unregelmäßig Überführungsfahrten!?
Und zu guter Letzt der Güterzug, ca 16.25 Uhr fuhr er durch, kurz vor Bingen:

P.S: Und, Märzenbecher waren im Bittelschießer Täle auch schon zu sehen.....
Oli