Seite 1 von 1

Nahverkehr im Gäu - bei Eutingen:

Verfasst: Fr 22. Jan 2016, 18:39
von Karl Müller
So sieht er dieser Tage aus, der SchienenNahverkehr zwischen Eutingen/Horb und Hochdorf b Horb:

Bild

Eine RB nach Freudenstadt, im Hintergrund ist Hochdorf (bei Horb) zu sehen.

Oder eine S 41 nach Freudenstadt:

Bild

Eine "Kulturbahn" nach Horb:

Bild

Tja, allein der Güterzug von Nagold kam nicht zur erhofften Zeit!?
Ob er wohl noch fährt - früher, später? In den letzten Jahren fuhr er so ca 13.30 an dieser Stelle durch, gen Böblingen...

MFG Oli

Re: Nahverkehr im Gäu - bei Eutingen:

Verfasst: Fr 22. Jan 2016, 20:12
von Vielfahrer
Sehr schöne Aufnahmen vom Status quo. Aber möglicherweise werden alle drei Fahrzeugtypen hier nicht mehr längerfristig verkehren. Die 425er ganz sicher nicht, denn das Ausschreibungsnetz 3 kennt keine 425er mehr. Die AVG-Stadtbahnen werden vorübergehend noch in Bondorf anbinden, mit dem Metropolexpresskonzept wird auch deren Zeit abgelaufen sein. Und die Kulturbahn soll in den Raum Stuttgart umgepolt werden, weil dorthin und mitnichten nach Horb eine nennenswerte Nachfrage besteht. Den Güterverkehr gibt es noch, aber der könnte dann zumal bis Nagold auch durchgehend elektrisch gefahren werden.

Viele Grüße vom Vielfahrer

Re: Nahverkehr im Gäu - bei Eutingen:

Verfasst: Fr 22. Jan 2016, 20:35
von KBS720
Hallo,

soweit ich gehört habe fährt der Zug nur noch bei Bedarf.
Vielfahrer hat geschrieben:Den Güterverkehr gibt es noch, aber der könnte dann zumal bis Nagold auch durchgehend elektrisch gefahren werden
Genau, weil DB Cargo ja Übergaben so gerne elektrisch fährt und wie kommt man in den Anschluss, dort wird es sicherlich keine Strippe geben. Das selbe wird in Neustadt der Fall sein. Mangels 294 mit Bügel auf dem Dach wird das auch nicht passieren und eine 185 o.ä. vor sowas zu hängen ist ja alles andere als wirtschaftlich.

Grüße Andreas

Re: Nahverkehr im Gäu - bei Eutingen:

Verfasst: Fr 22. Jan 2016, 21:06
von Tannenrainer
[quote="Vielfahrer" Und die Kulturbahn soll in den Raum Stuttgart umgepolt werden, weil dorthin und mitnichten nach Horb eine nennenswerte Nachfrage besteht.[/quote]

So ist es!

Stattdessen peitscht die NVBW seit Fahrplanwechsel die zweistündlichen Durchläufer Pforzheim-Horb-Tübingen wider aller Verkehrsströme weiter munter durch Nagoldtal, Gäu und Neckartal mit der Folge, daß zwischen Horb und Tübingen nach wie vor kein minutiöser Stundentakt gefahren wird, daß keine Zeit mehr bleibt, um in Bieringen und Bad Niedernau zu halten, daß der bisherige minutiöse Halbstundentakt zwischen Rottenburg und Tübingen dahin ist mit teilweise drastischen Auswirkungen auf die zahlreichen Anschlußbuslinien ab Rottenburg ins Hinterland, daß in Tübingen mit Ankunft zur Minute .33 die Anschlüsse zur Zollernbahn und zu den allermeisten Anschlußbuslinien, die alle kurz nach halb abfahren, flöten gegangen sind und daß die Anschlüsse Richtung Reutlingen-Plochingen mit sportlichen 4 Minuten desöfteren knapp werden bzw. ebenfalls flöten gehen!

Und das alles nur, um die widersinnige Durchbindung der Züge zwischen Neckartal und Nagoldtal (Stichwort "Kulturbahn") aufrecht zu erhalten, die wirklich keiner braucht...

Gruß
Tannenrainer