Seite 1 von 1

Planfestellungsverfahren für Gäubahn eingeleitet

Verfasst: So 10. Jan 2016, 12:00
von Heinz aus Rottweil
Hallo ins Forum.

folgende Meldung fand ich in der Neuen Rottweiler Zeitung:

http://www.nrwz.de/aktuelles/planfestst ... 837-106266

Gruß aus Rottweil

Heinz

Re: Planfestellungsverfahren für Gäubahn eingeleitet

Verfasst: So 10. Jan 2016, 12:49
von Goldberger
Die Unterlagen gibts hier:

Ordner: https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/Ab ... ubahn.aspx
Erläuterungsbericht: https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/Ab ... ericht.pdf

Das wichtigste beim Überfliegen:
-Bahnsteigreste des ex. Haltes Dettingen werden zurückgebaut
Hätte dieser, wenn fahrplanechnisch realisierbar, Potezial ? S. auch Umdenken im Rahmen der Stationsoffensive
-Zulässige Geschwindigkeiten bleiben erhalten
Hier gab es ja Bedenken, da beim Rückbau auf Eingleisigkeit bzw. später das Gleis in eine "optimale" Lage gebacht wurde
-Neigetechnik bleibt bestehen
Anlagen ausdrücklich erwähnt. Unterschied: Konventionell 110 km/h, NeiTec 140 km/h
-Bestandsgleis wird erneurt
-LST Horb (E43) bleibt erstmal in Ursprungstechnik vorhanden, Änderung bei Einbindng von Weichen
-"Für den gesamten zweigleisigen Ausbau der Gäubahn zwischen Horb und Neckarhausen ist
eine Bauzeit von ca. 2 Jahren vorgesehen (Hauptarbeiten vsl. von April 2019 bis September 2020). "

Re: Planfestellungsverfahren für Gäubahn eingeleitet

Verfasst: So 10. Jan 2016, 14:21
von KBS720
Hallo,

na da bin ich mal gespannt.
Goldberger hat geschrieben:-LST Horb (E43) bleibt erstmal in Ursprungstechnik vorhanden, Änderung bei Einbindng von Weichen
-"Für den gesamten zweigleisigen Ausbau der Gäubahn zwischen Horb und Neckarhausen ist
eine Bauzeit von ca. 2 Jahren vorgesehen (Hauptarbeiten vsl. von April 2019 bis September 2020). "
Gut der südliche Teil wurde vor ein paar Jahren mit Auflassung von Stw 4 mit Spurplantechnik? ausgerüstet, da ist eine Weiche mehr und Blockanpassung kein Hexenwerk der unbedingt einen Neubau erfoderlich machen würde.

Grüße Andreas

Re: Planfestellungsverfahren für Gäubahn eingeleitet

Verfasst: So 10. Jan 2016, 16:23
von Vielfahrer
Hallo,

da die Strecke eingleisig ist, bedeutet das wieder monatelang Schienenersatzverkehr mit erheblich verlängerten Reisezeiten.

Viele Grüße vom Vielfahrer

Re: Planfestellungsverfahren für Gäubahn eingeleitet

Verfasst: So 10. Jan 2016, 18:19
von KBS720
Hallo,

jetzt wird was gemacht, dann ist es wieder nicht Recht.

Grüße Andreas