Aufarbeitung alter Bilder, hier 2008
Verfasst: Mi 2. Dez 2015, 18:42
Hallo,
ich muss meinen Laptop zur Neuinstallation wegbringen, daher habe ich angefangen, mal meine alten Eisenbahnbilder durchzuschauen. Dabei sind mir ein paar schöne aufgefallen, die ich noch mal gerne zeigen würde, allerdings sind diese ("einigermaßen") bearbeitet.
Ich habe drei Serien, 2008, 2009 und bis Juni 2010, diese Bilder sind neu bearbeitet und sortiert. Ich kann aber auch zu manchen fragen stellen, wenn ich den Ort nicht mehr gewusst habe.
Los geht es.
Januar 2008 besuchte ich zum ersten Mal die Rheinebene, dabei machte ich einen kurzen Halt in Bad Krotzingen.

RE mit 146 113 hält am 20.01.2008 in Bad Krotzingen
Das nächste Bild stammt aus dem April 2008, wo ich im Raum Radolfzell unterwegs war.

Es wird geFLIRTed beim Seehas in Radolfzell, ein FLIRT fährt auf dem Radolfzeller Gleis 6 ein (06.04.2008)
Im Mai wurde der Kaiserstuhl besucht, allerdings fuhr das besondere auf der Rheintalbahn.

218 397-8 mit Schotterwagen durchfährt den Bahnhof Riegel (DB-Bahnhof, heute Riegel-Malterdingen) am 18.05.2008

Auch 185 581-8 von Crossrail im Auftrag der Ewalds Cargo konnte ich Gegengleis aufgenommen werden (18.05.2008)
Auch an den Bodensee ging es wieder.

Seehas-FLIRT 526 651-1 in Radolfzell
Juli 2008 stand Lindau auf dem Plan.

225 015-7 der DB-Railion (heute DB Schenker) stand abgestellt in der Abstellgrube in Lindau am 13.07.2008)
Ende Juli traf ich zum ersten Mal auf den Ölbomber in Hausach.

185 168-2 wirft durch den sehr heißen Sommer viel Staub (und Dreck) im Bahnhof Hausach bei der Durchfahrt am 31.07.2008 auf
Im August war Dampf im Harmersbachtal angesagt, aber seine moderne Ablösung soll auch gewürdigt werden (vor allem, da der Tw heute anders aussieht).

VT 514 wird beim Lokschuppen in Oberharmersbach-Riersbach geparkt und auch gleich betankt (17.08.2008)
September 2008 war ganz im Zeichen des 5-jährigen´Bestehen des Zweckverbandes "der Dreier". Da wurden drei Triebwagen der HzL getauft, außerdem wurden Pendelfahrten mit einem Flirt und den MAN's der HzL angeboten.

VT 9, 5 und VS 14 der HzL mit einem winkenden Tf im Bahnhof Tuttlingen (vielleicht erkennt Ihn jemanden) am 13.09.2008

Auch hier Alt und modern beisammen: Ringzug VT 234 und NPE mit VT 42, Fahrradtransportwagen und VT 43 in Tuttlingen am 13.09.2008
Im Oktober ging es zur Südbahn und nach Friedrichshafen, hier traf ich zum ersten Mal auf die BOB (Bodensee-Oberschwaben-Bahn).

VT 69 und 65 wurden im Hafenbahnhof mit einer anderen Garnitur getauscht am 19.10.2008
November = Rottweiler Dampftage, mein erstes Dampftreffen war 2008

Hier rangierte NeSa 100 1041 die Wagengarnitur für den Dampfzug an den Rottweiler Bahnhof auf Gleis 3 am 02.11.2008
Mein erste Begegnung mit einem "Elektro"-Talent war die Fahrzeuge der ÖBB in Lindau.

4024 004-2 bei der Einfahrt in den Lindauer HBF am Nikolaustag 2008
So, das war der erste Streich. der zweite kommt bald.
Gruß und schönen Abend.
Sascha
ich muss meinen Laptop zur Neuinstallation wegbringen, daher habe ich angefangen, mal meine alten Eisenbahnbilder durchzuschauen. Dabei sind mir ein paar schöne aufgefallen, die ich noch mal gerne zeigen würde, allerdings sind diese ("einigermaßen") bearbeitet.
Ich habe drei Serien, 2008, 2009 und bis Juni 2010, diese Bilder sind neu bearbeitet und sortiert. Ich kann aber auch zu manchen fragen stellen, wenn ich den Ort nicht mehr gewusst habe.
Los geht es.
Januar 2008 besuchte ich zum ersten Mal die Rheinebene, dabei machte ich einen kurzen Halt in Bad Krotzingen.

RE mit 146 113 hält am 20.01.2008 in Bad Krotzingen
Das nächste Bild stammt aus dem April 2008, wo ich im Raum Radolfzell unterwegs war.

Es wird geFLIRTed beim Seehas in Radolfzell, ein FLIRT fährt auf dem Radolfzeller Gleis 6 ein (06.04.2008)
Im Mai wurde der Kaiserstuhl besucht, allerdings fuhr das besondere auf der Rheintalbahn.

218 397-8 mit Schotterwagen durchfährt den Bahnhof Riegel (DB-Bahnhof, heute Riegel-Malterdingen) am 18.05.2008

Auch 185 581-8 von Crossrail im Auftrag der Ewalds Cargo konnte ich Gegengleis aufgenommen werden (18.05.2008)
Auch an den Bodensee ging es wieder.

Seehas-FLIRT 526 651-1 in Radolfzell
Juli 2008 stand Lindau auf dem Plan.

225 015-7 der DB-Railion (heute DB Schenker) stand abgestellt in der Abstellgrube in Lindau am 13.07.2008)
Ende Juli traf ich zum ersten Mal auf den Ölbomber in Hausach.

185 168-2 wirft durch den sehr heißen Sommer viel Staub (und Dreck) im Bahnhof Hausach bei der Durchfahrt am 31.07.2008 auf
Im August war Dampf im Harmersbachtal angesagt, aber seine moderne Ablösung soll auch gewürdigt werden (vor allem, da der Tw heute anders aussieht).

VT 514 wird beim Lokschuppen in Oberharmersbach-Riersbach geparkt und auch gleich betankt (17.08.2008)
September 2008 war ganz im Zeichen des 5-jährigen´Bestehen des Zweckverbandes "der Dreier". Da wurden drei Triebwagen der HzL getauft, außerdem wurden Pendelfahrten mit einem Flirt und den MAN's der HzL angeboten.

VT 9, 5 und VS 14 der HzL mit einem winkenden Tf im Bahnhof Tuttlingen (vielleicht erkennt Ihn jemanden) am 13.09.2008

Auch hier Alt und modern beisammen: Ringzug VT 234 und NPE mit VT 42, Fahrradtransportwagen und VT 43 in Tuttlingen am 13.09.2008
Im Oktober ging es zur Südbahn und nach Friedrichshafen, hier traf ich zum ersten Mal auf die BOB (Bodensee-Oberschwaben-Bahn).

VT 69 und 65 wurden im Hafenbahnhof mit einer anderen Garnitur getauscht am 19.10.2008
November = Rottweiler Dampftage, mein erstes Dampftreffen war 2008

Hier rangierte NeSa 100 1041 die Wagengarnitur für den Dampfzug an den Rottweiler Bahnhof auf Gleis 3 am 02.11.2008
Mein erste Begegnung mit einem "Elektro"-Talent war die Fahrzeuge der ÖBB in Lindau.

4024 004-2 bei der Einfahrt in den Lindauer HBF am Nikolaustag 2008
So, das war der erste Streich. der zweite kommt bald.
Gruß und schönen Abend.
Sascha
