Urlaub am Achensee in Österreich
Verfasst: So 30. Aug 2015, 20:34
Hallo allerseits
Vergangene Woche durfte ich ein paar sonnige Tage am Achensee in Österreich verbringen.
Bekanntlich verbindet eine meterspurige Zahnradbahn den Bahnhof Jenbach im Inntal mit der Station Seespitz am Achensee.
Bei der 1889 in Betrieb genommenen Strecke handelt es sich um die älteste Zahnradbahn in Europa, welche immer noch ausschliesslich mit Dampfloks betrieben wird.
Am Donnerstag den 27.08.15 war dann der Tag, an dem ich mich voll und ganz der Achenseebahn widmete.
Um 09:00 ging ich vom Campingplatz zuerst in Richtung See. Zwischen der Station Seespitz und Maurach Mitte wartete ich auf die Rückfahrt des ersten Zuges nach Jenbach.

Dampflok #4 mit einem geschlossenen Personenwagen auf dem Weg nach Jenbach.
Danach begab ich mich auf eine gemütliche Wanderung nach Eben. In Eben kreuzen sich in der Regel die bergwärts und die talwärts fahrenden Züge. Die bergwärts fahrenden Züge werden von Jenbach über die 16% Zahnstangenstrecke bis nach Eben gestossen, In Eben wird dann der Zug umfahren und bis nach Seespitz gezogen. Somit ist in Eben immer etwas los.

Bei meiner Ankunft in Eben fand gerade eine Zugkreuzung statt. Lok #2 machte sich gerade auf den Weg nach Jenbach, Lok #4 wird kurz darauf ihren Zug umfahren und die Fahrt nach Seespitz weiterführen.

Gut eine Stunde später kam Lok #4 wieder aus Seespitz zurück.

Nach der Kreuzung mit dem bergwärts fahrenden Zug, fuhr die Lok #4 langsam in den Zahnstangenabschnitt.

Nach einem guten Mittagessen, wartete ich etwas unterhalb von Eben noch auf den nächsten talfahrenden Zug. Lok #2 im 16% steilen Zahnstangenabschnitt nach Jenbach.

Am späteren Nachmittag ergeben sich auch Möglichkeiten die Dampfloks von vorne im besten Licht zu fotografieren. Also machte ich mich wieder auf den Weg in Richtung Achensee. Lok #2 mit zwei offenen Personenwagen kurz vor der Endstation Seespitz.

Der letzte Zug des Tages mit der Lok #4 fotografierte ich noch zwischen Maurach und Maurach Mitte.
Am Freitag den 28.08.15 waren wir etwas früher als geplant von unserer Wanderung zurück. Das ergab für mich nochmals die Gelegenheit den letzten bergwärts fahrenden Zug in Eben bildlich festzuhalten.

Als sich die Dampflok #2 an die Spitze ihres Zuges setzte entstand das Portraitbild der 1889 gebauten Lok.

Das letzte Bild dieser interessanten Bahn entstand bei der Ausfahrt des Zuges aus Eben in Richtung Seespitz.
Ich hoffe die Bilder gefallen euch.
Gruss
Urs
Vergangene Woche durfte ich ein paar sonnige Tage am Achensee in Österreich verbringen.
Bekanntlich verbindet eine meterspurige Zahnradbahn den Bahnhof Jenbach im Inntal mit der Station Seespitz am Achensee.
Bei der 1889 in Betrieb genommenen Strecke handelt es sich um die älteste Zahnradbahn in Europa, welche immer noch ausschliesslich mit Dampfloks betrieben wird.
Am Donnerstag den 27.08.15 war dann der Tag, an dem ich mich voll und ganz der Achenseebahn widmete.
Um 09:00 ging ich vom Campingplatz zuerst in Richtung See. Zwischen der Station Seespitz und Maurach Mitte wartete ich auf die Rückfahrt des ersten Zuges nach Jenbach.

Dampflok #4 mit einem geschlossenen Personenwagen auf dem Weg nach Jenbach.
Danach begab ich mich auf eine gemütliche Wanderung nach Eben. In Eben kreuzen sich in der Regel die bergwärts und die talwärts fahrenden Züge. Die bergwärts fahrenden Züge werden von Jenbach über die 16% Zahnstangenstrecke bis nach Eben gestossen, In Eben wird dann der Zug umfahren und bis nach Seespitz gezogen. Somit ist in Eben immer etwas los.

Bei meiner Ankunft in Eben fand gerade eine Zugkreuzung statt. Lok #2 machte sich gerade auf den Weg nach Jenbach, Lok #4 wird kurz darauf ihren Zug umfahren und die Fahrt nach Seespitz weiterführen.

Gut eine Stunde später kam Lok #4 wieder aus Seespitz zurück.

Nach der Kreuzung mit dem bergwärts fahrenden Zug, fuhr die Lok #4 langsam in den Zahnstangenabschnitt.

Nach einem guten Mittagessen, wartete ich etwas unterhalb von Eben noch auf den nächsten talfahrenden Zug. Lok #2 im 16% steilen Zahnstangenabschnitt nach Jenbach.

Am späteren Nachmittag ergeben sich auch Möglichkeiten die Dampfloks von vorne im besten Licht zu fotografieren. Also machte ich mich wieder auf den Weg in Richtung Achensee. Lok #2 mit zwei offenen Personenwagen kurz vor der Endstation Seespitz.

Der letzte Zug des Tages mit der Lok #4 fotografierte ich noch zwischen Maurach und Maurach Mitte.
Am Freitag den 28.08.15 waren wir etwas früher als geplant von unserer Wanderung zurück. Das ergab für mich nochmals die Gelegenheit den letzten bergwärts fahrenden Zug in Eben bildlich festzuhalten.

Als sich die Dampflok #2 an die Spitze ihres Zuges setzte entstand das Portraitbild der 1889 gebauten Lok.

Das letzte Bild dieser interessanten Bahn entstand bei der Ausfahrt des Zuges aus Eben in Richtung Seespitz.
Ich hoffe die Bilder gefallen euch.
Gruss
Urs