Na dann zeige ich mal was ;-)
Also wie bekannt war fuhren heute 03 2295 und 23 058 auf der Schwarzwaldbahn. Als Unterstützung hing außerdem noch ER 20 - 003, ein EuroRunner von Siemens Dispolok am Zug der 23 058. Ihr sollte noch eine wichtige Rolle zukommen...
Von Anfang an: Im Vorprogramm zum Dampfzug konnte ich in Gutach am "Hof" die 146 238 mit ihrem Zug, ausschließlich bestehend aus Niederflur Schwarzwaldbahn-Dostos festhalten:
Nach Kreuzung mit dem RE richtung Karlsruhe ging es für die beiden Züge dann los. Perfekt versetzt fuhren sie mir und etwa 30 anderen Fotografen vor die Linse:
Nach Verfolgung des Zuges bis zum "Spärlehaus" machte der Auslöser wieder einige Male klick und die 23 058 war in schöner Atmosphäre abgelichtet:
Von der 03 2295 fehlte nun jede Spur, eigentlich hätte sie direkt danach kommen müssen. Als dann der talwärtsfahrende IRE auf dem Gegengleis bergab fuhr war klar, dass etwas nicht stimmen konnte.
Während wir warteten kam dann auch 149 109 an uns vorbeigefahren:
Um 13:45 kam dann die bisher hinten am Zug der 23 hängende ER 20 - 003 als Hilfslok, da die 03 ihren Zug wegen eines Lagerschadens nicht mehr alleine weiterbefördern konnte.
Wir wechselten ins Obergieß und warteten auf die Bergfahrt, die dann sehr langsam und mit kurzem Fotohalt erfolgte:
So langsam wie der Zug unterwegs war, war nach kurzem Sprint auch die Triberger Bahnhofseinfahrt "noch drin":
In Triberg wurde dann erstmal munter rangiert, sodass der Zug den Bahnhof erst nach einer Stunde wieder verlassen konnte. 23 058 setzte sich an die Zugspitze, der Euro Runner fuhr an den Zugschluss und die arme, kranke 03 ließ man einfach auf Gleis 3 stehen.
Weitere Bilder aus Triberg und ein Bild aus Nussbach verkneife ich mir mal.
Die 03 2295 fuhr offenbar gegen 16:45 bergwärts aus Triberg aus. Das Ziel ist mir unbekannt.
Grüße an die z.T. hier mitlesenden Fotografen und staatlich geprüften Tunnelreiniger, Moritz ;-)