Ein Tag an der Südbahn (13B)
Verfasst: So 16. Aug 2015, 20:15
Hallo ins Forum,
gestern (15. August 2015) waren Sascha und ich mal wieder zusammen unterwegs. Es ging an die Südbahn. Leider hat das Wetter nicht mehr so ganz mitgespielt. Und wir mussten wieder mal feststellen, dass das Gebüsch schneller wächst als dass Googel seine Bilder erneuert.
Ich hatte viele Standorte rausgesucht, aber oft haben Sträucher oder hoher Mais ein gescheites Bild verhindert.
Ich habe Sascha morgens in Sigmaringen vom Zug abgeholt, dann fuhren wir gen Aulendorf. Bei Blönried haben wir noch ein Bild an der KBS 766 geschossen:

612 109 und 128 fahren als IRE 3254 Richtung Stuttgart.
Nun suchten wir an der Südbahn von Aulendorf gen Norden. Mehrere Stellen wurden anvisiert, aber überall Gebüsch. Letztendlich blieben wir am Bad Schussenrieder Bahnhof hängen:

Steuerwagen voraus schiebt 218 406 den IRE 4232 nach Ulm.
Bei Schweinhausen gab es eine schöne Zugbegegnung die ich aber gründlich versemmelt habe. Wir fuhren weiter nach Hochdorf:

Als erstes kam der IRE 3356 mit 611 011 und 027 nach Basel angebrummelt.

Bald darauf folgte 281 417 mit dem IRE 4209 nach Friedrichshafen-Stadt.

Auch der IC 118 (Salzburg-Münster) konnte an dieser Stelle abgelichtet werden. Zugloks waren 218 456 und 464.

Und noch eins von hier: Diesmal der Sprinter-IRE 3365 von Basel nach Ulm mit 611 038 und 035.
Nun machten wir uns auf den Weg, die Strecke südlich von Aulendorf zu erkunden. Zuerst blieben wir kurz nach dem Bahnhof Aulendorf hängen:

218 439 zieht den IRE 4227 gen Friedrichshafen.

Vier Minuten später folgten VT 65 69 und 64 der BOB als 87577 auf dem Weg zum Hafenbahnhof von Friedrichshafen.
Wir begaben wir uns auf die Suche nach einer Stelle, wo der IC 119 abgelichtet werden sollte. Aber auch auf diesem Teil der Strecke war es schwierig eine Stelle ohne Bewuchs zu finden. Schließlich blieben wir an einem BÜ kurz hinter Mochenwangen stehen.

Nicht lange und 218 435 und 499 kamen mit dem IC 119 angefahren. Hier hat mir meine Kamera einen üblen Streich bei der Belichtung gespielt. Das Bild war viel zu dunkel. Ich habe ein bisschen dran rumgeschraubt, aber besser habe ich es nicht hinbekommen.
Ein Weilchen später schlossen sich die Schranken wieder und was dann kam glich einem Krimi:

Von Norden kam BOB 87581 mit VT 67 und 66 angefahren, und ...

... von Süden dröhnte uns 247 050 der Euro Cargo Rail die Ohren voll.
Nun hatte ich mir noch eine Stelle beim "Lohner" kurz vor Meckenbeuren ausgesucht. Aber zwischenzeitlich hatte es zu schütten begonnen, und so beschlossen wir, den heutigen Tag in Friedrichshafen bei einem Kaffee zu beenden. Nachdem Sascha im Zug war, fuhr ich auch wieder Richtung Heimat. Es hatte wieder zu regnen aufgehört, deshalb bog ich unterwegs nochmal kurz Richtung Lohner ab:

Auf diesem Bild ist 218 439 mit dem IRE 4231 nach Friedrichshafen zu sehen.

kurz darauf folgten VT 69 und 64 als BOB 87593 nach Friedrichshafen-Hafen.
So, das solls nun aber wirklich gewesen sein.
Danke an Sascha für die Begleitung.
Grüßle
Friederich
Edit: Loknummern ergänzt und korrigiert.
gestern (15. August 2015) waren Sascha und ich mal wieder zusammen unterwegs. Es ging an die Südbahn. Leider hat das Wetter nicht mehr so ganz mitgespielt. Und wir mussten wieder mal feststellen, dass das Gebüsch schneller wächst als dass Googel seine Bilder erneuert.

Ich habe Sascha morgens in Sigmaringen vom Zug abgeholt, dann fuhren wir gen Aulendorf. Bei Blönried haben wir noch ein Bild an der KBS 766 geschossen:

612 109 und 128 fahren als IRE 3254 Richtung Stuttgart.
Nun suchten wir an der Südbahn von Aulendorf gen Norden. Mehrere Stellen wurden anvisiert, aber überall Gebüsch. Letztendlich blieben wir am Bad Schussenrieder Bahnhof hängen:

Steuerwagen voraus schiebt 218 406 den IRE 4232 nach Ulm.
Bei Schweinhausen gab es eine schöne Zugbegegnung die ich aber gründlich versemmelt habe. Wir fuhren weiter nach Hochdorf:

Als erstes kam der IRE 3356 mit 611 011 und 027 nach Basel angebrummelt.

Bald darauf folgte 281 417 mit dem IRE 4209 nach Friedrichshafen-Stadt.

Auch der IC 118 (Salzburg-Münster) konnte an dieser Stelle abgelichtet werden. Zugloks waren 218 456 und 464.

Und noch eins von hier: Diesmal der Sprinter-IRE 3365 von Basel nach Ulm mit 611 038 und 035.
Nun machten wir uns auf den Weg, die Strecke südlich von Aulendorf zu erkunden. Zuerst blieben wir kurz nach dem Bahnhof Aulendorf hängen:

218 439 zieht den IRE 4227 gen Friedrichshafen.

Vier Minuten später folgten VT 65 69 und 64 der BOB als 87577 auf dem Weg zum Hafenbahnhof von Friedrichshafen.
Wir begaben wir uns auf die Suche nach einer Stelle, wo der IC 119 abgelichtet werden sollte. Aber auch auf diesem Teil der Strecke war es schwierig eine Stelle ohne Bewuchs zu finden. Schließlich blieben wir an einem BÜ kurz hinter Mochenwangen stehen.

Nicht lange und 218 435 und 499 kamen mit dem IC 119 angefahren. Hier hat mir meine Kamera einen üblen Streich bei der Belichtung gespielt. Das Bild war viel zu dunkel. Ich habe ein bisschen dran rumgeschraubt, aber besser habe ich es nicht hinbekommen.
Ein Weilchen später schlossen sich die Schranken wieder und was dann kam glich einem Krimi:

Von Norden kam BOB 87581 mit VT 67 und 66 angefahren, und ...

... von Süden dröhnte uns 247 050 der Euro Cargo Rail die Ohren voll.
Nun hatte ich mir noch eine Stelle beim "Lohner" kurz vor Meckenbeuren ausgesucht. Aber zwischenzeitlich hatte es zu schütten begonnen, und so beschlossen wir, den heutigen Tag in Friedrichshafen bei einem Kaffee zu beenden. Nachdem Sascha im Zug war, fuhr ich auch wieder Richtung Heimat. Es hatte wieder zu regnen aufgehört, deshalb bog ich unterwegs nochmal kurz Richtung Lohner ab:

Auf diesem Bild ist 218 439 mit dem IRE 4231 nach Friedrichshafen zu sehen.

kurz darauf folgten VT 69 und 64 als BOB 87593 nach Friedrichshafen-Hafen.
So, das solls nun aber wirklich gewesen sein.
Danke an Sascha für die Begleitung.
Grüßle
Friederich
Edit: Loknummern ergänzt und korrigiert.