Seite 1 von 6

Neue Fahrzeuge

Verfasst: Fr 14. Mär 2008, 23:26
von patrick_kn
Gestern (oder wars doch heute?) stand im Südkurier was davon, dass die HZL plant neue Fahrzeuge für das Seehäsle zu beschaffen - was ich auch für dringend nötig halte.
Weiss man da schon was genaueres. Ich meine mal gelesen zu haben, dass keine neuen Regioshuttle von Stadler gebaut werden. Was hat man denn dann vor, an Fahrzeugen zu kaufen? Weiss da schon jemand was?

Re: Neue Fahrzeuge

Verfasst: Sa 15. Mär 2008, 10:49
von Christian
Neue Fahrzeuge werden kommen. Und eines ist sicher, es wird kein 0 8 15 Fahrzeug sein.
Es wird kein anderes Tfz sein als ein (xxx) :psst:

Bis dahin,
Christian

Re: Neue Fahrzeuge

Verfasst: Sa 15. Mär 2008, 23:50
von Bm235
bahnkutscher jun. hat geschrieben:Neue Fahrzeuge werden kommen. Und eines ist sicher, es wird kein 0 8 15 Fahrzeug sein.
Es wird kein anderes Tfz sein als ein (xxx) :psst:
Edit:
(xxx) = Ist das schon offiziell? Wir wollen schließlich keine Betriebsgeheimnisse ausplaudern.
Es ist doch längst bekannt dass es Triebwagen der Baureihe 798 sein werden, frisch aufgearbeitet (außen und innen), also müssen wir nicht weiter spekulieren. :grins:

Re: Neue Fahrzeuge

Verfasst: So 16. Mär 2008, 11:45
von Tf Reinhard
So wie manche Fahrzeuge am Abend aussehen, wären die 798 zu schade. Für manche Fahrgäste wären am besten Flachwagen mit Holzbänken. Am Abend die Seiten runterklappen und mit Hochdruck durchblasen.

Seitdem aber sehr oft eins Sicherheitsdienst dabei ist, hat sich doch einiges geändert. Sogar mal zum Positiven.

Reinhard

Re: Neue Fahrzeuge

Verfasst: So 16. Mär 2008, 18:25
von patrick_kn
Warum wird die Fahrzeuge so ein Geheimnis gemacht??? Die Ausschreibung ist ja längst vorbei, womit die HZL auch nicht mit einem erstarken der Konkurrenz rechnen muss...

Re: Neue Fahrzeuge

Verfasst: So 16. Mär 2008, 19:10
von Christian
Ich hatte ja als Antwort geschrieben was für Tfz es sind, aber Senior war da anderer Meinung. Leider kann er jetzt auch keinerlei Kommentar dazu abgeben, da er erst wieder um 0:30Uhr zu hause ist.

Bis dahin,
Christian

Re: Neue Fahrzeuge

Verfasst: Mo 17. Mär 2008, 10:42
von Hannes
patrick_kn hat geschrieben:Ich meine mal gelesen zu haben, dass keine neuen Regioshuttle von Stadler gebaut werden.
Hmm, wo hast du das denn gelesen? Das wäre mir jetzt neu und würde mich arg wundern, dann könnten die in Pankow ja nur noch FLIRTs bauen und für sowas haben die ja jetzt gerade erst n neues Werk in Polen hingesetzt.
Neue GTW 2/6 wären natürlich auch nicht schlecht, aber hoffentlich bekämen sie dann ein besseres Design verpasst als das bisherige auf den NE`81.
bahnkutscher jun. hat geschrieben:Neue Fahrzeuge werden kommen. Und eines ist sicher, es wird kein 0 8 15 Fahrzeug sein.
Es wird kein anderes Tfz sein als ein (xxx) :psst:
Kein 0815-Fahrzeug hört sich an wie kein RS1, kein anderes als ein (xxx) dann aber auch wieder wie ein RS1. Aber lassen wir uns mal überraschen, wartungstechnisch wäre ein RS1 aber mit Sicherheit das günstigste, die Kisten werden ja wohl auch wieder in Immendingen gewartet werden.

Grüße, Hannes

Re: Neue Fahrzeuge

Verfasst: Mo 17. Mär 2008, 18:15
von Christian
Hi,
Hannes hat geschrieben:Aber lassen wir uns mal überraschen, wartungstechnisch wäre ein RS1 aber mit Sicherheit das günstigste, die Kisten werden ja wohl auch wieder in Immendingen gewartet werden.
das ist so sicher wie das "Amen" in der Kirche! :zunge raus:

Bis dahin,
Christian

Re: Neue Fahrzeuge

Verfasst: Mo 17. Mär 2008, 19:40
von wolfgang65
... und wer es genau wissen will schaut mal auf die Homepage von Stadler :-)

http://www.stadlerrail.com/file/pdf/200 ... 01%20e.pdf

Da stellt sich mir nur noch die Frage was dann mit den NE81 passiert....


Viele Grüße aus Villingen

Wolfgang

Re: Neue Fahrzeuge

Verfasst: Mo 17. Mär 2008, 19:45
von Christian
Schade, aus der Traum vom Geheimnis ...

Betreffs Ne81, da sage ich jetzt lieber erst einmal nichts! HzL-Intern!

Bis dahin,
Christian