South-Side-Festival - Entlastungszüge 2015:
Verfasst: Fr 12. Jun 2015, 09:26
Verkehrsmeldung
22 Zusatzzüge zum und vom Southside-Festival in Neuhausen ob Eck
DB Regio Baden-Württemberg setzt Zusatzzüge mit hoher Platzkapazität und wenigen Unterwegshalten ein - Züge auch von und nach München und Augsburg
(Stuttgart, 11. Juni 2015) Vom 19. bis 21. Juni findet in Neuhausen ob Eck das Southside-Festival statt. Um das erwartete hohe Verkehrsaufkommen auf der Schiene bewältigen zu können, setzt DB Regio Baden-Württemberg umfangreiche Entlastungsmaßnahmen und insgesamt 22 Zusatzzüge vor allem auf der Strecke Donaueschingen–Tuttlingen–Sigmaringen–Ulm ein. Auch von München und Augsburg aus können die Besucher bequem das Festival erreichen.
Zusatzzüge nach Tuttlingen am Donnerstag, 18. Juni 2015:
• Von Augsburg (ab 11.48 Uhr) über Günzburg, Ulm, Biberach und Aulendorf;
• von München (ab 13.08 Uhr) über Pasing, Günzburg, Ulm, Biberach und Aulendorf;
• von Ulm (ab 17.15 Uhr) über Blaubeuren, Ehingen und Riedlingen;
• von Ulm (ab 19.15 Uhr) über Blaubeuren, Ehingen und Riedlingen;
• von Stuttgart zwei Zusatzzüge (ab 13.03 Uhr und ab 17.01 Uhr) über Herrenberg, Horb und Rottweil;
• von Karlsruhe (ab 14.28 Uhr) über Rastatt, Baden-Baden, Offenburg und Villingen.
Zusatzzüge nach Tuttlingen am Freitag, 19. Juni 2015:
• Von Augsburg (ab 11.48 Uhr) über Biberach (Riß), Aulendorf und Sigmaringen;
• von Ulm (ab 15.01 Uhr) über Biberach, Aulendorf und Sigmaringen.
Zusatzzüge ab Tuttlingen am Sonntag, 21. Juni 2015:
• (ab 16.36 Uhr und ab 20.25 Uhr) nach Ulm über Sigmaringen beziehungsweise Herbertingen; in Ulm besteht jeweils direkter Anschluss nach Augsburg und München.
Zusatzzüge ab Tuttlingen am Montag, 22. Juni 2015:
• (ab 4.02 Uhr) über Aulendorf, Biberach und Ulm nach Augsburg;
• (ab 5:40 Uhr) über Aulendorf und Biberach nach Ulm;
• (ab 8:45 Uhr) über Aulendorf und Biberach nach Ulm;
• (ab 9.30 Uhr) über Aulendorf und Biberach nach Ulm;
• (ab 11.20 Uhr) über Ulm nach München;
• (ab 3.32 Uhr) mit Halt in Rottweil, Horb und Herrenberg nach Stuttgart;
• (ab 4.20 Uhr) mit Halt in Rottweil und Herrenberg nach Stuttgart;
• (ab 9.27 Uhr) mit Halt in Rottweil, Horb und Herrenberg nach Stuttgart;
• (ab 10.48 Uhr) mit Halt in Rottweil, Horb und Herrenberg nach Stuttgart;
• (ab 9.25 Uhr) über Donaueschingen, Villingen, Offenburg, Baden-Baden und Rastatt nach Karlsruhe sowie
• (ab 9.00 Uhr) nach Singen.
DB Regio bittet die Besucher des Festivals, vorwiegend die Zusatzzüge zu nutzen. Diese verfügen über hohe Platzkapazitäten von 300 bis 600 Sitzplätzen und halten nur auf wenigen Unterwegsbahnhöfen.
Auswirkungen auf den normalen Zugverkehr
Für den IRE 3205 konnte auf Bestellung durch die Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg (NVBW) ein Entlastungszug (RE 28617) Mengen–Ulm eingerichtet werden:
Mengen ab 8.25 Uhr, Herbertingen ab 8.32 Uhr, Riedlingen ab 8.39 Uhr, Munderkingen ab 8.54 Uhr, Ehingen (Donau) ab 9.01 Uhr, Schelklingen ab 9.16 Uhr, Blaubeuren ab 9.26 Uhr, Ulm an 9.37 Uhr.
Bei einzelnen Zügen auf der Relation Ulm–Donaueschingen wurden die Fahrzeiten angepasst:
Donnerstag, 18. Juni 2015
• IRE 28678 Ulm (12.04 Uhr)–Sigmaringen (13.28 Uhr)–Tuttlingen (14.10 Uhr)
• IRE 3212 Ulm (14.09 Uhr)–Sigmaringen (15.27 Uhr)–Tuttlingen (16.10 Uhr)
• IRE 3214 Ulm (16.15 Uhr)–Sigmaringen (17.28 Uhr)–Tuttlingen (18.10 Uhr)
• IRE 28676 Ulm (18.09 Uhr)–Sigmaringen (19.28 Uhr)–Tuttlingen (20.10 Uhr)
Freitag, 19. Juni 2015
• IRE 3208 Ulm (12.15 Uhr)–Sigmaringen (13.28 Uhr)–Tuttlingen (14.10 Uhr)
• IRE 3212 Ulm (14.09 Uhr)–Sigmaringen (15.27 Uhr)–Tuttlingen (16.10 Uhr)
Montag, 22. Juni 2015
• IRE 3205 Tuttlingen (7.51 Uhr)–Sigmaringen (8.30 Uhr)–Ulm (9.42 Uhr)
• IRE 3209 Tuttlingen (9.47 Uhr)–Sigmaringen (10.30 Uhr)– Ulm (11.42 Uhr)
• IRE 3211 Tuttlingen (11.47 Uhr)–Sigmaringen (12.30 Uhr)–Ulm (13.42 Uhr)
Und hier der link:
http://www.deutschebahn.com/de/presse/v ... 0611b.html
22 Zusatzzüge zum und vom Southside-Festival in Neuhausen ob Eck
DB Regio Baden-Württemberg setzt Zusatzzüge mit hoher Platzkapazität und wenigen Unterwegshalten ein - Züge auch von und nach München und Augsburg
(Stuttgart, 11. Juni 2015) Vom 19. bis 21. Juni findet in Neuhausen ob Eck das Southside-Festival statt. Um das erwartete hohe Verkehrsaufkommen auf der Schiene bewältigen zu können, setzt DB Regio Baden-Württemberg umfangreiche Entlastungsmaßnahmen und insgesamt 22 Zusatzzüge vor allem auf der Strecke Donaueschingen–Tuttlingen–Sigmaringen–Ulm ein. Auch von München und Augsburg aus können die Besucher bequem das Festival erreichen.
Zusatzzüge nach Tuttlingen am Donnerstag, 18. Juni 2015:
• Von Augsburg (ab 11.48 Uhr) über Günzburg, Ulm, Biberach und Aulendorf;
• von München (ab 13.08 Uhr) über Pasing, Günzburg, Ulm, Biberach und Aulendorf;
• von Ulm (ab 17.15 Uhr) über Blaubeuren, Ehingen und Riedlingen;
• von Ulm (ab 19.15 Uhr) über Blaubeuren, Ehingen und Riedlingen;
• von Stuttgart zwei Zusatzzüge (ab 13.03 Uhr und ab 17.01 Uhr) über Herrenberg, Horb und Rottweil;
• von Karlsruhe (ab 14.28 Uhr) über Rastatt, Baden-Baden, Offenburg und Villingen.
Zusatzzüge nach Tuttlingen am Freitag, 19. Juni 2015:
• Von Augsburg (ab 11.48 Uhr) über Biberach (Riß), Aulendorf und Sigmaringen;
• von Ulm (ab 15.01 Uhr) über Biberach, Aulendorf und Sigmaringen.
Zusatzzüge ab Tuttlingen am Sonntag, 21. Juni 2015:
• (ab 16.36 Uhr und ab 20.25 Uhr) nach Ulm über Sigmaringen beziehungsweise Herbertingen; in Ulm besteht jeweils direkter Anschluss nach Augsburg und München.
Zusatzzüge ab Tuttlingen am Montag, 22. Juni 2015:
• (ab 4.02 Uhr) über Aulendorf, Biberach und Ulm nach Augsburg;
• (ab 5:40 Uhr) über Aulendorf und Biberach nach Ulm;
• (ab 8:45 Uhr) über Aulendorf und Biberach nach Ulm;
• (ab 9.30 Uhr) über Aulendorf und Biberach nach Ulm;
• (ab 11.20 Uhr) über Ulm nach München;
• (ab 3.32 Uhr) mit Halt in Rottweil, Horb und Herrenberg nach Stuttgart;
• (ab 4.20 Uhr) mit Halt in Rottweil und Herrenberg nach Stuttgart;
• (ab 9.27 Uhr) mit Halt in Rottweil, Horb und Herrenberg nach Stuttgart;
• (ab 10.48 Uhr) mit Halt in Rottweil, Horb und Herrenberg nach Stuttgart;
• (ab 9.25 Uhr) über Donaueschingen, Villingen, Offenburg, Baden-Baden und Rastatt nach Karlsruhe sowie
• (ab 9.00 Uhr) nach Singen.
DB Regio bittet die Besucher des Festivals, vorwiegend die Zusatzzüge zu nutzen. Diese verfügen über hohe Platzkapazitäten von 300 bis 600 Sitzplätzen und halten nur auf wenigen Unterwegsbahnhöfen.
Auswirkungen auf den normalen Zugverkehr
Für den IRE 3205 konnte auf Bestellung durch die Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg (NVBW) ein Entlastungszug (RE 28617) Mengen–Ulm eingerichtet werden:
Mengen ab 8.25 Uhr, Herbertingen ab 8.32 Uhr, Riedlingen ab 8.39 Uhr, Munderkingen ab 8.54 Uhr, Ehingen (Donau) ab 9.01 Uhr, Schelklingen ab 9.16 Uhr, Blaubeuren ab 9.26 Uhr, Ulm an 9.37 Uhr.
Bei einzelnen Zügen auf der Relation Ulm–Donaueschingen wurden die Fahrzeiten angepasst:
Donnerstag, 18. Juni 2015
• IRE 28678 Ulm (12.04 Uhr)–Sigmaringen (13.28 Uhr)–Tuttlingen (14.10 Uhr)
• IRE 3212 Ulm (14.09 Uhr)–Sigmaringen (15.27 Uhr)–Tuttlingen (16.10 Uhr)
• IRE 3214 Ulm (16.15 Uhr)–Sigmaringen (17.28 Uhr)–Tuttlingen (18.10 Uhr)
• IRE 28676 Ulm (18.09 Uhr)–Sigmaringen (19.28 Uhr)–Tuttlingen (20.10 Uhr)
Freitag, 19. Juni 2015
• IRE 3208 Ulm (12.15 Uhr)–Sigmaringen (13.28 Uhr)–Tuttlingen (14.10 Uhr)
• IRE 3212 Ulm (14.09 Uhr)–Sigmaringen (15.27 Uhr)–Tuttlingen (16.10 Uhr)
Montag, 22. Juni 2015
• IRE 3205 Tuttlingen (7.51 Uhr)–Sigmaringen (8.30 Uhr)–Ulm (9.42 Uhr)
• IRE 3209 Tuttlingen (9.47 Uhr)–Sigmaringen (10.30 Uhr)– Ulm (11.42 Uhr)
• IRE 3211 Tuttlingen (11.47 Uhr)–Sigmaringen (12.30 Uhr)–Ulm (13.42 Uhr)
Und hier der link:
http://www.deutschebahn.com/de/presse/v ... 0611b.html