Bodo Erlebnistag 2015 TAU-TPU
Verfasst: Mo 11. Mai 2015, 15:39
Hallo Zusammen,
nachdem hier im Forum ja schon angekündigt wurde, daß zum Bodo Erlebnistag dieses Jahr zwischen Aulendorf und Pfullendor ein Historischer Schienenbus verkehren soll, nahm ich das gestern zum Anlass mal wieder auf Fotosafari zu gehen.
Los ging es daher für mich schon um halb neun per Auto los nach Altshausen von wo aus ich den Schienenbus erstmal verfolgen wollte. In Pfullendorf gabelte ich dann noch einen Bekannten auf und die Fotojagt ging wieder zurück nach Aulendorf. Dort wurde dann am Bahnhof eine Kleinigkeit zu Mittag gegessen und ein wenig den "Nachstreiklichen" Alltagsverkehr auf Chip gebannt ehe es zur nächsten Runde nach Pfullendorf ging, wo wir noch einen Bekannten aufsammelten und nun zu dritt nach Aulendorf jagten um den Schienenbus aufzunehmen.
Die letzte Runde Aulendorf-Pfullendorf-Aulendorf fuhren wir dann auch noch mit dem Schienenbus mit.
So genug Erzählt hier nun die Bilder.
Anfang macht die Einfahrt von Altshausen

Mein nächster Standpunkt war dann naher der Hoßkircher Seen (Diesen Standpunkt fuhren wir am ende drei mal an
)


Nächster Standpunkt war dann an der Straße zwischen Ostrach und Dichtenhausen von wo aus man auf die Strecke sieht welche hier auf einem Damm verläuft

Ein Bild welches auch vor 40 Jahren entstanden sein könnte

Zwischen Burgweiler und Pfullendorf entstand diese Aufnahme

Am Haltepunkt in Pfullendorf

Nun auf dem Rückweg nach Aulendorf entstand diese Aufnahme an der Trapeztafel des ehemaligen Bf. Pfullendorf

Hier am Bahnübergang in Burgweiler

Nahe Spöck führt die Strecke in einem Bogen über einen Damm, hier entstand folgende Aufnahme

Hier jetzt dann schon wieder beim verlassen von Altshausen bei der Einfahrt auf die DB-Strecke

In Aulendorf wurde die Garnitur auf die Seite gestellt um dem Planverkehr platz zu machen

Wo wird grad vom Planverkehr haben... 218 443 schiebt ihre IRE in Richtung Ulm

Nach einer Stärkung bezogen wir unseren nächsten Standpunkt im Gleiszwickel zwischen Südbahn nach Friedrichshafen und der Strecke nach Herbertingen
hier konnten wir auch 218 409 mit ihrem IRE samt Radwagen nach Lindau ablichten. Hier im Nachschuß

Als sich dann der Bahnübergang schloss wurde Stellung bezogen und so entstand folgende Aufnahme

Nahe Oberweiler bei Ostrach wurde dieses Bild von einer Brücke herab geschossen

In Dichtenhausen am Bahnübergang entstand dieses Bild

In Pfullendorf wieder am Bahnsteig

Nahe Brunnhausen auf dem Damm fertigte ich dieses Bild an

Der Damm bei Spöck dieses mal von der anderen Seite

Das Dreierpäckchen auf der Gitterbrücke über die Ostrach in Ostrach

Nochmal beim Verlassen von Altshausen

Die letzte Aufnahme entstand dann auf der Rückfahrt unserer Mitreise im Bahnhof Altshausen beim Warten auf Ausfahrt

Danach waren leider meine Akkus leer und ich konnte leider die Abfahrt des Schienenbusses in Aulendorf nach Ulm nicht mehr auf Chip bannen...
Ich hoffe die Bilder gefallen euch.
Mir hat der Tag sehr gefallen und ich bedanke mich hiermit bei den Veranstaltern und dem Personal des Roten Brummers
Gruß Tobi
nachdem hier im Forum ja schon angekündigt wurde, daß zum Bodo Erlebnistag dieses Jahr zwischen Aulendorf und Pfullendor ein Historischer Schienenbus verkehren soll, nahm ich das gestern zum Anlass mal wieder auf Fotosafari zu gehen.
Los ging es daher für mich schon um halb neun per Auto los nach Altshausen von wo aus ich den Schienenbus erstmal verfolgen wollte. In Pfullendorf gabelte ich dann noch einen Bekannten auf und die Fotojagt ging wieder zurück nach Aulendorf. Dort wurde dann am Bahnhof eine Kleinigkeit zu Mittag gegessen und ein wenig den "Nachstreiklichen" Alltagsverkehr auf Chip gebannt ehe es zur nächsten Runde nach Pfullendorf ging, wo wir noch einen Bekannten aufsammelten und nun zu dritt nach Aulendorf jagten um den Schienenbus aufzunehmen.
Die letzte Runde Aulendorf-Pfullendorf-Aulendorf fuhren wir dann auch noch mit dem Schienenbus mit.
So genug Erzählt hier nun die Bilder.
Anfang macht die Einfahrt von Altshausen

Mein nächster Standpunkt war dann naher der Hoßkircher Seen (Diesen Standpunkt fuhren wir am ende drei mal an



Nächster Standpunkt war dann an der Straße zwischen Ostrach und Dichtenhausen von wo aus man auf die Strecke sieht welche hier auf einem Damm verläuft

Ein Bild welches auch vor 40 Jahren entstanden sein könnte

Zwischen Burgweiler und Pfullendorf entstand diese Aufnahme

Am Haltepunkt in Pfullendorf

Nun auf dem Rückweg nach Aulendorf entstand diese Aufnahme an der Trapeztafel des ehemaligen Bf. Pfullendorf

Hier am Bahnübergang in Burgweiler

Nahe Spöck führt die Strecke in einem Bogen über einen Damm, hier entstand folgende Aufnahme

Hier jetzt dann schon wieder beim verlassen von Altshausen bei der Einfahrt auf die DB-Strecke

In Aulendorf wurde die Garnitur auf die Seite gestellt um dem Planverkehr platz zu machen

Wo wird grad vom Planverkehr haben... 218 443 schiebt ihre IRE in Richtung Ulm

Nach einer Stärkung bezogen wir unseren nächsten Standpunkt im Gleiszwickel zwischen Südbahn nach Friedrichshafen und der Strecke nach Herbertingen
hier konnten wir auch 218 409 mit ihrem IRE samt Radwagen nach Lindau ablichten. Hier im Nachschuß

Als sich dann der Bahnübergang schloss wurde Stellung bezogen und so entstand folgende Aufnahme

Nahe Oberweiler bei Ostrach wurde dieses Bild von einer Brücke herab geschossen

In Dichtenhausen am Bahnübergang entstand dieses Bild

In Pfullendorf wieder am Bahnsteig

Nahe Brunnhausen auf dem Damm fertigte ich dieses Bild an

Der Damm bei Spöck dieses mal von der anderen Seite

Das Dreierpäckchen auf der Gitterbrücke über die Ostrach in Ostrach

Nochmal beim Verlassen von Altshausen

Die letzte Aufnahme entstand dann auf der Rückfahrt unserer Mitreise im Bahnhof Altshausen beim Warten auf Ausfahrt

Danach waren leider meine Akkus leer und ich konnte leider die Abfahrt des Schienenbusses in Aulendorf nach Ulm nicht mehr auf Chip bannen...
Ich hoffe die Bilder gefallen euch.
Mir hat der Tag sehr gefallen und ich bedanke mich hiermit bei den Veranstaltern und dem Personal des Roten Brummers

Gruß Tobi