Seite 1 von 1

VT 244 und die Ansagenlautstärke

Verfasst: Do 16. Apr 2015, 07:19
von Villinger
Moin,

Ist das eigentlich normal, dass die Werkstatt beim Ringzug-VT 244 die Lautstärke für Ansagen so dermaßen aufdreht, dass man die Ansagen bis zur Unkenntlichkeit dank schlechter Lautsprecher-Leistung kaum noch versteht bzw. sie auch bei mäßiger Kopfhörer-Beschallung noch vernehmen kann? Ist mir jetzt schon öfter aufgefallen, aber als ich eben im Zulauf auf den Bahnhof Tuttlingen insgesamt 3x mit verschiedenen Ansagen ins Ohr gebrüllt bekommen habe, dass der Zug geteilt wird, während ich mich mit einem Freund versucht habe ein Gespräch zu führen, kann das schon etwas nerven.

Re: VT 244 und die Ansagenlautstärke

Verfasst: Do 16. Apr 2015, 10:35
von Christian
Nils, in welchem Wagen sast du da? Vielleicht bei der einfahrt im letzten (Dritten)?
Wenn ja, dann liegt es daran. Aus unerklärlichen Gründen kommt es in einer
Dreiereinheit (und mehr) zu Beschallungsproblemen im letzten Wagen. Hier überschlägt
sich dann alles doppelt und dreifach. Hab das selbst schon einmal mitbekommen.
Werden die Ansagen dann manuell durchgeführt, ist die Stimme normal. *psst*

Für dich Werkstatt ist es dann immer wichtig, welche VT's und die Reihenfolge.

Solltest du dann nicht im letzten gesessen sein, könnte es nur noch an der
im System hinterlegten Lautstärkedimmung. Beim VT244, hab ich die schon mal
bis auf -8dB gedreht. Weil ich mich vorne bei Durchsagen selbst noch gehört habe *8-O*

Das FIS ist schon so alt und viel zu komplex um da nochmal hand anzulegen.
Wenn ich das richtig im Kopf habe, dann läuft das noch mit DOS *8-O*
Wird Zeit, dass mal Geld für so was in die Hand genommen wird *psst*

Vielleicht rufst mal in RIM an und beschwerst dich *xD*

Re: VT 244 und die Ansagenlautstärke

Verfasst: Do 16. Apr 2015, 11:10
von Tf Reinhard

Code: Alles auswählen

Das FIS ist schon so alt und viel zu komplex um da nochmal hand anzulegen.
Aber gemacht werden sollte doch noch mal was. Gerade wenn ich an diverse Relationen denke, für die nichts hinterlegt ist. Wenn dann in absehbarer Zeit vielleicht noch was dazu kommt (und man die defekten Bausteine noch berücksichtig), wäre ein Update schon sinnvoll.

Reinhard

Re: VT 244 und die Ansagenlautstärke

Verfasst: Do 16. Apr 2015, 14:49
von Sascha
Hallo *hallo2* ,

das Problem hatten wir auch lange, wenn ältere Adtranz-RS1 mit den neueren Stadtler-RS1 gekuppelt waren. Da war es in einem Triebwagen sehr leise, während der andere überlaut war, wenn die Ansagen kamen. Auch hatten die Fahrzeuge bei der Ansteuerung des FIS, wenn der TF als erstes in einem Adtranz-RS1 saß und der Stadtler-RS1 als zweites Fahrzeug angekuppelt war.

Aber das haben sie inzwischen gelöst. Wahrscheinlich haben sie ein Update gemacht.

Gruß

Sascha *hallo1*

Re: VT 244 und die Ansagenlautstärke

Verfasst: Fr 17. Apr 2015, 09:04
von Villinger
Nils, in welchem Wagen sast du da? Vielleicht bei der einfahrt im letzten (Dritten)?
Wenn ja, dann liegt es daran. Aus unerklärlichen Gründen kommt es in einer
Dreiereinheit (und mehr) zu Beschallungsproblemen im letzten Wagen. Hier überschlägt
sich dann alles doppelt und dreifach.
Verstehe - ne ich bin im 88021 im mittleren Wagen gesessen, in Tuttlingen geht ja der hintere weiter als 88030 über Rottweil nach Bräunlingen und in Immendingen wendet der (ab Fridingen) mittlere als 88038 zurück nach Rottweil, der vorderste fährt alleine weiter bis Leipferdingen. Das Problem bestand nämlich auch noch, als der 244 mit dem führenden VT von TTU bis RIM nur zweiteilig fuhr, aber danke für die Erklärung