Seite 1 von 1
Uracher Wasserfälle im Winter..
Verfasst: Mo 16. Feb 2015, 16:56
von Karl Müller
....denn, es herrscht echter Winter, mit Sonne,Schnee und Frost. Allerdings sind die Uracher Wasserfälle nur bedingt erzwingbar, sind doch die Wege drumrum stark vereist und Sauglatt.
Hier ein paar Impressionen, der zum Schluß gezeigte Zug spielt da nur eine Nebenrolle........
und ein erster Blüher; der "Stinkende Nieswurz", eine echte Winterpflanze -
Und, zum Schluß noch eine RB, die SüdSeite des Ermstales ist schon nahezu Schnee - und eisfrei.
MFG Oli
Re: Uracher Wasserfälle im Winter..
Verfasst: Mo 16. Feb 2015, 17:55
von Friederich
Servus Oli,
schick, mal was anderes. Bei uns ist fast alles noch Schneebedeckt. Dass der Nieswurz bei uns schon rausguckt glaube ich nicht. (Muss mal wieder eine Wandertour machen).
Grüßle
Friederich
Re: Uracher Wasserfälle im Winter..
Verfasst: Mo 16. Feb 2015, 18:13
von Tf Reinhard
Jeder Halm hat seinen eigenen Eispanzer - genial. Macht aber irgendwie Lust auf Frühling.
Reinhard
Re: Uracher Wasserfälle im Winter..
Verfasst: Mo 16. Feb 2015, 18:19
von Sascha
Hi,
schöne Bilder, Pflanzen im Eis und der ÖNPV mit Eisenbahn "UND" Bus (siehe Straße).
Ich bin am überlegen, wo ich am Samstag hinfahre, entweder mal wieder ins Ammertal oder ins Murgtal.
Gruß
Sascha

Re: Uracher Wasserfälle im Winter..
Verfasst: Mo 16. Feb 2015, 21:39
von Heinz aus Rottweil
Hallo Oli !
Schöne Bilder von Dir, auch mal was anderes wie Eisenbahn

vielleicht sollte man doch mal über einen Off-Topic Bereich im Forum diskutieren. Natürlich sollte das Hauptthema im Forum immer mit Eisenbahnen zu tun haben, aber so ein Bereich wäre nicht schlecht.
Gruß aus Rottweil
Heinz
Re: Uracher Wasserfälle im Winter..
Verfasst: Di 17. Feb 2015, 08:39
von Karl Müller
Morgen,
ja, wenn man jahrelang so in der Pampa herumsteht und auf Eisenbahnen wartet dann hat man Zeit andere Dinge zu beobachten - Natur.
Pflanzen, Insekten, etc.
Ich freue mich schon auf die Märzenbecher demnächst, gibts viele im Wolfstal ( Lauterach) Brieltal ( Langenenslingen) oder bei Bad Überkingen.
Oder auf die Schmetterlingen im Sommer, herrlich!
Gruß Oli