Seite 1 von 1

Eine Runde Winterbilder [m29B]

Verfasst: So 8. Feb 2015, 13:18
von Hannes
Hallo,

für die Bearbeitung weiterer Bilder fehlt mir gerade etwas die Lust, vielleicht kommt die in den nächsten Tagen in den Abendstunden mal auf. Deshalb einfach mal so eine Runde Winterbilder aus den vergangenen zweieinhalb Wochen aus den verschiedensten Winkeln:

Bild
Vom 22. bis 25.1. hatte ich eine Exkursion nach Salzburg organisiert. Nach unserer Anreise standen zunächst zwei Programmpunkte direkt am Hbf auf dem Programm. Einer war die Betriebsführungszentrale. Die österreichische Betriebsführungsphilosophie unterscheidet sich zwar nicht großartig von derer der DB, aber gerade die Details sind interessant.

Bild
Am nächsten Vormittag stand ein ausgedehnter Besuch bei den Salzburger Lokalbahnen an. Nach allgemeiner Unternehmenspräsentation durch den Marketingvorstand wurden wir vom Chef des Obusses über den Betriebshof Alpenstraße geführt, der in den nächsten Jahren durch einen Neubau ersetzt werden soll.

Bild
Als nächstes Stand dann die Remise in Itzling an, wo es zunächst in die Zugleitung ging. Der Zugleiter hat auf der eingleisigen Lokalbahnstrecke in der Spitze bis zu neun Personen- und ggf. weitere Güterzüge zu koordinieren.

Bild
Ein Exildresdner führte uns dann durch die Fahrzeughalle und wusste allerhand Interessantes über die Fahrzeuge zu berichten.

Bild
Passend fürs Gruppenfoto stand ET 58 "Partnerstadt Dresden" vor der Remise bereit.

Bild
Nach einem Besuch am Freitagnachmittag in der Stiegl-Brauerei waren Norbert und ich noch für eine nächtliche Fotorunde am Hbf. Das Glück war uns beim Bundesheer hold.

Bild
Am Samstagvormittag waren wir dann am ÖBB TS-Standort Gnigl. Ein Missverständnis führte bei uns zu einer größeren Wartezeit, die immerhin mit dem Aufräumen einer 1144 und einer 1116 im Rundschuppen über die Drehscheibe verkürzt wurde.

Anschließend erfolgte die Fahrt ins Pinzgau, dort stand die Pinzgauer Lokalbahn auf dem Programm. Fotos hab ich weniger gemacht, der Betriebsleiter gab uns eine interessante 1,5-stündige Präsentation, anschließend fuhren wir noch eine Runde auf der Strecke.

Bild
VTs 13 stillt an der Tankstelle in Tischlerhäusl seinen Durst.

Bild
VTs 16 stand zur einsetzenden Dämmerung in Zell am See Lokalbahnhof bereit. Leider wurden die Fahrzeuge in den Umläufen gerade so getauscht, dass uns eine Fahrt im 5090 verwehrt blieb.

Bild
Sonntag war dann bis zur Rückreise freie Zeit. Norbert und ich nutzten das noch zur Bereisung der Lokalbahnstrecke bis Ostermiething. Auf der Rückfahrt konnte in Bürmoos dieses vor winterlicher Lokalbahnromantik nur so triefende Bild auf den Chip wandern ;)

Bild
Das Wochenende drauf war Vereinswochenende der Verkehrten Welt in Bautzen angesagt. Nachdem wir dort die Aktivitäten des Jahres festgezurrt hatten, fuhren alter und neuer Vereinsvorsitzender am Sonntagnachmittag noch eine Runde über Tschechien. Beim Umstieg in Bischofswerda konnte auch mal noch ein Trilex festgehalten werden.

Bild
Mit Umstieg in Zittau ging es dann nach Rybniste, wo die Trilexlinie aus Liberec endet.

Bild

Bild
Ein Schneepflug steht dort auch bereit.

Bild
Unser Anschlusszug in Form eines Regionova nach Rumburk fährt ein. Leider bin ich dann gleich eingestiegen, sonst hätte noch ein weiteres Bild des Rychlik aus Rumburk in Form eines 854ers entstehen können.

Bild
Nach einer Runde durch die Stadt zum Geldautomaten kehrten wir in der Rumburker Bahnhofsgaststätte ein. Eine Einrichtung, die schon etwas aus der Zeit gefallen scheint, aber in Tschechien sich noch zu lohnen scheint für die Betreiber. Je zwei Bier und Rauchfleisch mit Knödel und Sauerkraut für umgerechnet gut 5 € konnten unsere Kehlen erfreuen. Anschließend ging es wieder mit der U28 bis Bad Schandau, vor unserer Abfahrt wendete aber noch der Rychlik aus Sluknov zur Weiterfahrt nach Kolin.

Bild
Abfahrt!

Bild
Am gestrigen Samstag ging es zusammen mit Vincent bei Kaiserwetter an die Fichtelbergbahn. Vincent hat schon mehr Bilder bearbeitet, deswegen hier mal der Link zu seinem Beitrag und ein paar ergänzende Bilder hier in meinem: http://www.drehscheibe-online.de/foren/ ... 08,7287346

Bild
An einer Abraumhalde vor Hammerunterwiesenthal.

Bild
Ausfahrt Neudorf.

Bild

Bild

Bild
Nachdem alle Bilder wunschgemäß im Kasten waren und das angekündigte Wolkenband am Nachmittag in Sicht kam, stellten wir das Auto in Oberwiesenthal ab und fuhren selbst eine Runde mit. 99 785 setzt in Oberwiesenthal an unseren Zug.

Bild
Das einzige Mal am Tag, dass in Neudorf gekreutzt wird. 99 773 spurt das Kreuzungsgleis wieder frei. Vincent hat sich auf der anderen Seite positioniert.

Bild
Das letzte Stück der Talfahrt wurde auf der Plattform verbracht.

Bild
Die Wendezeit in Cranzahl ist üppig und bei der Bergfahrt hatten wir den letzten Wagen für uns. 99 785 ergänzt erstmal noch ihre Vorräte.

Bild
Kretscham-Rothensehma diesmal aus Fahrgastsicht, soundtechnisch nicht weniger beeindruckend.

Bild

Bild
Auf dieser Fahrt wurde wieder klassisch in Niederschlag gekreuzt. Der Zugführer des Talfahrers bringt die Weiche wieder in Grundstellung.

In Oberwiesenthal war es dann mit Dämmerungsbildern nicht ganz so einfach, es windete nun auch recht kräftig, was uns dann alsbald den Weg zum Auto und zurück nach Dresden aufsuchen ließ.

Grüße, Hannes