Seite 1 von 2

Umlackierte Züge in Ba-Wü-Design

Verfasst: Di 16. Dez 2014, 07:01
von Sascha
Moin,

ich habe da mal eine Frage:

Wie viele Triebwagen wurden schon in das neue Landesdesign umgestaltet?

Ich wusste nur bis jetzt, das VT 501 der SWEG und 612 112 umgestaltet wurde, aber bei der Eröffnung des neuen Bahnhaltes "Gutach-Freilichtmuseum" sieht man zwei 650er.

Link zu dem Zeitungsartikel (Bild 19)

Videolink (Vorsicht, stottert beim Laden, beim öffnen kurz auf Pause klicken, dann gehts!)

Danke für die Antwort.

Gruß

Sascha *hallo1*

Re: Umlackierte Züge in Ba-Wü-Design

Verfasst: Di 16. Dez 2014, 08:28
von Karl Müller
Morgen Sascha,

tja, das sieht so aus als wären es zwei, das ist doch schön wenn wir von dir/der Zeitung/ was neues erfahren!

MFG Oli

Re: Umlackierte Züge in Ba-Wü-Design

Verfasst: Di 16. Dez 2014, 19:50
von Rangierer
VT514 und VT519 wurden im Zuge der HU umgestaltet, während ich am WE in TFS einen RS im bisherigen SWEG Design sichten der jeweils in Fahrtrichtung links hinter den Fst. den Schriftzug Ortenau-S-Bahn hatte. Hab auch Dokumentationsbilder gemacht, kommen noch nach *;-)*

Re: Umlackierte Züge in Ba-Wü-Design

Verfasst: Di 16. Dez 2014, 20:14
von Sascha
Hallo,

danke für die Antwort. Wundere mich nur, das nicht VT 509, 515 und 520 geändert wurden, die fahren/fuhren ja lange Zeit ohne irgendwelche Beschriftungen in der Gegend rum.

Aber so bekommt man wieder Farbtupfer in die Gegend.

Gruß und schönen Abend.

Sascha *hallo1*

Re: Umlackierte Züge in Ba-Wü-Design

Verfasst: Di 16. Dez 2014, 20:30
von Rangierer
Den VT520 habe ich am Samstag gesehen - eben in SWEG Beklebung mit kleinem Schriftzug Ortenau-S-Bahn

Re: Umlackierte Züge in Ba-Wü-Design

Verfasst: Mi 17. Dez 2014, 00:30
von Villinger
Ich könnte mir vorstellen, dass grade im Zuge der Betriebsaufnahme der SWEG nach der erneuten Ausschreibung bei den OSB-Fahrzeugen erhöhte Dringlichkeit herrscht, so schnell wie möglich in diesem Landesdesign zu fahren - schließlich war das denke ich mal Bestandteil des Vertrages, oder weiß da jemand mehr?

Re: Umlackierte Züge in Ba-Wü-Design

Verfasst: Mi 17. Dez 2014, 10:12
von Sascha
Hallo,

mir kam heute morgen VT 530 "Freudenstadt" entgegen, der sowohl ein SWEG-Logo, als auch OSB-Schriftzüge trug. Leider hatte ich kein Foto dabei und bei dem Mistwetter wäre das eh nix bei mir geworden.

Auch die ODEG-RS1 bleiben uns laut DSO erhalten *daumenhoch* . So kann ich meinen Bestand an RS1 auch mal auffüllen *schäm* .

Gruß

Sascha *hallo1*

Re: Umlackierte Züge in Ba-Wü-Design

Verfasst: Mi 17. Dez 2014, 13:58
von BahnfreakAndy
Einer der RS1 der die SWEG-Bawue Sonderlackierung traegt,
fuhr heute morgen die Strecke Ottenhoefen-Offenburg Kreisschulzentrum (wobei ich leider nicht auf die Fahrzeugnummer schaute) bin leider nur fahrgast im hinteren " normalen" RS1 gewesen *kopfgegendiewand*

Re: Umlackierte Züge in Ba-Wü-Design

Verfasst: Mi 17. Dez 2014, 19:16
von Rangierer
Hier mal die Bilder vom VT 520. Man entschuldige die höchst minderwertige Qualität - sind rein zur Dokumentation gedacht:

Bild

Bild

*hallo1*

Re: Umlackierte Züge in Ba-Wü-Design

Verfasst: Do 18. Dez 2014, 20:56
von Hannes
Fridinger hat geschrieben: - schließlich war das denke ich mal Bestandteil des Vertrages, oder weiß da jemand mehr?
Also laut ursprünglicher Ankündigung sollte das Landesdesign nur für Neufahrzeuge verpflichtend sein, wobei der Verkehrsminister in seiner Funktion als Aufsichtsratschef da sicherlich seine Wünsche an die Geschäftsführung der SWEG herangetragen haben wird und wenn man eh neu lackiert... *;-)*