Seite 1 von 1

[CZ] Böhmen, Bier und Bahn - Teil 6: Sonnenglück an der KBS 120 [m21B]

Verfasst: Di 2. Dez 2014, 13:48
von Hannes
Ahoj,

ich erlaube mir mal noch für die später eingestiegenen am Anfang die Links zu den vorigen Teilen einzufügen:
Teil 1: Prolog in Jedlova und Etappe 1: Prag und Velim
Teil 2: Budweis
Teil 3: Pilsen und Prag
Teil 4: Wieder nach Pilsen
Teil 5: In und um Pilsen

Wie schon am Ende des letzten Beitrages angekündigt geht es heute für einen Tagesausflug an die KBS 120. An jenem Tag war das Wetter eigentlich gar nicht so toll angekündigt, aber vielleicht zeigt sich ja doch die Sonne. Ich war jedoch etwas verpeilt bzgl. Fahrplan und bin mit der S-Bahn bis Bad Schandau, um dann doch von dort aus mit dem EC zu fahren. Die 5 € extra bis Decin machten den Kohl aber auch nicht fett. Im Hungaria hing an der Spitze sogar schon einer der neuen CD-Wagen mit Behindertenabteil. Leider knarzte das Drehgestell allzu sehr, das sollte doch bei einem Neufahrzeug deutlich besser gehen.

Bild
Vaclav wurde leider schon vor längerem seinem originalen Schild beraubt und fährt mit diesen Notlösungen durch die Gegend.

Bild
Am Masarykovo-Bahnhof, von Philipp an diesem Tag auch gerne Masar-y-Scharif genannt, klappte noch ein Sonnenbild mit einem Hängebauchschwein, weitere waren mir dann nich vergönnt. Nochmal kurz im Supermarkt eingedeckt ging es dann auch in einem Sp gen Westen.

Bild
In Hostivice bin ich raus, denn mein Sp sollte nicht in meinem Ziel der Reise, Jenec, halten, so dass ich mir hier die Zeit bis zum nächsten Os vertrieben hab.

Bild

Bild
Anhand der Wolken ist erkennbar, dass man mit Sonne nicht immer rechnen konnte. Immerhin war es bei der Einfahrt des Os 9863 einigermaßen hell.

Bild
Genauso beim Os 9818, der mich dann mitnehmen sollte. Das Stellwerk im Hintergrund wäre auch mal einen Besuch wert.

Bild
Nun war ich in Jenec angelangt, von den anderen beiden keine Spur, von Sonne auch nicht mehr allzu oft, dafür war es sehr windig.

Bild
Vom schmucken Stellwerk 1 gibt es deshalb nur ein Busbild, denn zweimal versaute mir bei einem Regionova die Fotowolke das Bild.

Ich stapfte mal versuchsweise noch Richtung westliches Einfahrsignal, doch das sah mir zu wenig erfolgsversprechend aus, so dass ich auf gut Glück mit dem nächsten Os weiter westlich gefahren bin. Norbert und Philipp sah ich dann im Vorbeifahren dort stehen, meine weiteren Bilder im Vergleich zu ihren Bildern bestätigen mich aber im Nachhinein in der Entscheidung, noch weiter zu schauen.

Bild
Der nächste Halt ist Pavlov, nach deutscher Definition eine Haltestelle, da Haltepunkt mit Blockstelle und deshalb natürlich auch noch besetzt, da kann man sich die Kurbelschranke weiterhin erlauben.

Bild
Die Sonnenlücke war ersichtlich nicht allzu groß, so ging es mit Zug nur von weiter hinten mit etwas mehr Brennweite. 750 708 schiebt hier Steuerwagen Jaroslav des R 1227 gen Hauptstadt.

Ich versuchte mein Glück in östlicher Richtung an der Strecke und fand nach langer Sucherei noch einen Fernsprechkasten, der sich als erhöhter Standpunkt anbot. Beim Regionova schien nun etwas kräftiger die Sonne als bei der darauffolgend aus Prag zurückkehrenden 750 708:

Bild

Bild
Zurück am Haltepunkt gab es noch diesen hier durchfahrenden Sp nach Kladno Ostrovec.

Bild
Der nächste Os nahm dann mich und einen weiteren Reisenden auf, wofür er ein paar andere entließ. Recht gepflegte Infrastruktur, wenn auch schon deutlich in die Jahre gekommen.

In Unhost war dann Kreuzung mit dem R nach Prag angesagt, das hatte ich gar nicht so auf dem Schirm, kam mir aber so aufgrund der Standzeit meines Os. Also wieder richtig entschieden raus und vorne einen guten Standpunkt vor dem Güterschuppen gefunden. 750 706 schiebt ihren Zug zwischen Lagerhaus und Empfangsgebäude durch:

Bild

Bild
Auch Unhost hat ein hübsches Stellwerk zu bieten, doch wollte ich alsbald wieder nach Jenec, um die nachmittägliche Formsignalparade abzunehmen. Dort auf Philipp und Norbert getroffen, machten wir´s uns im Gras bequem.

Bild
Als Nachschuss klappte auch mal ein Regionova-Trippel mit Stellwerk.

Bild
Nach einem Berufsverkehrsverstärker mit 714 durfte 750 708 wieder die Bühne mit ihrer Najbrt-Garnitur betreten.

Bild
Ein zweiter Sp mit Btx-Wagen hatte die bisher als einzige in den Najbrt-Topf gefallene 714 202, hier etwas weitwinkliger und ohne Lampenmast im rechten Signalflügel. Das vierte Formsignal im Bild ist dafür etwas nah an den rechten Bildrand geraten.

Nun fuhren wir selber mit einem der nächsten Züge über Kladno Ostrovec nach Kralupy nad Vitavou an der Hauptstrecke Prag-Decin. Hier zeigte sich passend zum Empfangsgebäude der Altlackfrosch 451 025 im letzten Abendlicht. Ich hätte doch auch im Empfangsgebäude noch ein paar Fotos der originalen Inneneinrichtung aus den 60ern oder frühen 70ern machen sollen:

Bild

Bild
Najbrt-Brotbüchsen hab ich bis jetzt recht wenige gesehen, hier steht unser Regionova und 809 345 am Bahnsteig.

Bild
Wegen leichter Verspätung war die Sonne dann wirklich nur noch ein allerletzter Hauch bei der Einfahrt des R 676 nach Decin.

Im nächsten Teil muss ich den Titel der Beitragsreihe dann eigentlich etwas anpassen, denn es geht zwar zunächst auch durch Böhmen, um dann aber schließlich in Mähren zu landen. Aber "Böhmen, Mähren, Bier und Bahn" passt auch gut *;-)* Vor allem gibt es dann, im Gegensatz zu diesem Tagesausflug, auch wieder den Bieranteil *:-D*

Grüße, Hannes

Re: [CZ] Böhmen, Bier und Bahn - Teil 6: Sonnenglück an der KBS 120 [m21B]

Verfasst: Di 2. Dez 2014, 13:56
von Christian
Hannes, du machst mich echt neidisch! Wenn ich doch nur so super schöne Bilder machen könnte *blären*
Hannes hat geschrieben:Ich versuchte mein Glück in östlicher Richtung an der Strecke und fand nach langer Sucherei noch einen Fernsprechkasten, der sich als erhöhter Standpunkt anbot. Beim Regionova schien nun etwas kräftiger die Sonne als bei der darauffolgend aus Prag zurückkehrenden 750 708:

https://lh3.googleusercontent.com/-Go2D ... ov1-01.jpg
Also da soll mir nochmal einer kommen und sagen, "Ich hätte den Rollo weit unten" *B-)*

Also wie immer, Top Bilder! *applaus* *applaus*