? zu Türfreigabe bei unterschiedlichen zusammengekoppelten RS1-Generationen
Verfasst: Mi 26. Nov 2014, 21:35
Hallo,
in letzter Zeit fahre ich täglich mit der Breisgau-S-Bahn auf der Strecke Breisach-Freiburg (vorzüglich morgens und nachmittags zu den Stoßzeiten, das ist Wahnsinn, was da an tausenden von Leuten täglich in 4 RS reingeht, teilweise fahren da sogar 5RS zusammen) und bekanntlich gibt es ja bei der BSB unter der SWEG-Regie verschiedene RS-Generationen, die reichen von Uraltwägen aus der 1. Bauserie 1996 (noch mit den alten Zielanzeigen über der Frontscheibe) bis zu moderneren aus neueren Bauserien, die bis 2005 beschafft wurden (zumindest sehen die gleich aus wie beim Ringzug
). Teilweise fahren auch noch SWEG-Shuttles in den 4-RS-Gespannen mit, deshalb verkehren die alle gemischt. Wie funktioniert da die Steuerung untereinander? Mir ist neulich am Hp Freiburg-Klinikum aufgefallen, dass die Türfreigabe bei einem RS älterer Generation schon deutlich vor Stillstand freigegeben wurde, und die Tür schon kurz vor dem Stillstand öffnete, normalerweise ist beim TAV ja eine Türblockierung bis 0km/h, genau wie bei TB0, vorgesehen, oder? Desweiteren blinkt der grüne Kranz auf dem Türtaster, der nur bei den neueren Generationen vorhanden ist, manchmal und leuchtete neulich bei einem, als die Türfreigabe vom Tf schon zurückgezogen wurde und der Zug losfuhr, trotzdem noch etwa 5-10sec, obwohl der Zug schon längst mit 5-10km/h fuhr - ich wollte das lieber nicht testen, ob die Tür wirklich öffnet.
Ist die Software da geringfügig nicht aufeinander eingestellt oder wie funktioniert das?
Grüßle aus dem Breisgau
Nils
in letzter Zeit fahre ich täglich mit der Breisgau-S-Bahn auf der Strecke Breisach-Freiburg (vorzüglich morgens und nachmittags zu den Stoßzeiten, das ist Wahnsinn, was da an tausenden von Leuten täglich in 4 RS reingeht, teilweise fahren da sogar 5RS zusammen) und bekanntlich gibt es ja bei der BSB unter der SWEG-Regie verschiedene RS-Generationen, die reichen von Uraltwägen aus der 1. Bauserie 1996 (noch mit den alten Zielanzeigen über der Frontscheibe) bis zu moderneren aus neueren Bauserien, die bis 2005 beschafft wurden (zumindest sehen die gleich aus wie beim Ringzug

Ist die Software da geringfügig nicht aufeinander eingestellt oder wie funktioniert das?
Grüßle aus dem Breisgau
Nils