Seite 1 von 2
Immer wieder Montags der Holcim - bei Hechingen...
Verfasst: Mo 24. Nov 2014, 17:49
von Karl Müller
..Stetten, von der Straße zur Zollerburg hat der Beobachter einen herrlichen Blick, bis ins Killertal ( ZAB 2) und auf die Bahnlinie am Bahnhof, die Züge sind schon von weitem zu sehen....
Nach der Kreuzung mit IRE 3256 fuhr er in HCH ab....bei herrlichen 15 grad +
MFG Oli
Re: Immer wieder Montags der Holcim - bei Hechingen...
Verfasst: Mo 24. Nov 2014, 23:10
von Hannes
Schaut toll aus! Jetzt, wo es die HzL-Gravita auch von Brawa gibt, müsste man eigentlich mal noch dafür sorgen, dass es die schönen Holcim-Wagen noch als Modell gibt. Nur geht ein solcher Ganzzug auch ganz schön ins Geld, aber man kann ihn ja etwas kürzer halten

Hat jemand eine Ahnung, ob es die Wagengattung schon als Formvariante von einem Hersteller gibt? Wäre so natürlich einfacher als Farbvariante zu erstellen.
Erinnert mich an meine Bestrebungen, auch einmal die originalen Wagen vom Joserazug als Kleinserie wo auflegen zu lassen, da ist die Gesamtgarnitur mit 6 Wagen immerhin übersichtlich gewesen und man konnte vorbildgetreu jede Menge verschiedene Loks davorhängen, sogar eine 194 gab´s einmal. Vllt. finde ich dazu noch einmal den Elan.
Grüße, Hannes
Re: Immer wieder Montags der Holcim - bei Hechingen...
Verfasst: Di 25. Nov 2014, 00:54
von KBS720
Hallo,
Holcim Wagen gibt es von Roco, da habe ich mir 5 geordert eben weil die ins Geld gehen. Allerdings sollen das wohl nicht genau die Wagen sein.
Grüße Andreas
Re: Immer wieder Montags der Holcim - bei Hechingen...
Verfasst: Di 25. Nov 2014, 01:08
von Privatbahner
Hallo Oli,
klasse Bild ist dir da gelungen.
@Hannes
Nein diese Wagengattung gibt es seinerzeit noch nicht als Modell. Die Wagen von Roco sind normale Kesselwagen als Farbvariante aber sind nicht die "Hzl-Holcim" Wagen.
Gruß Tobi
macht sich allemal besser als die "Roten"-
Verfasst: Di 25. Nov 2014, 09:09
von Karl Müller
wie auch beim HZL-Shuttle zu sehen ist:
und der Rote im Vergleich dazu:
Wie wohl der neue in Landesfarben gefärbte ausgesehen hätte?
Gehe das nochmals hin, der Güterzug nach Schömberg fährt ja auch aB UND ZU::::
mfg oLI
Re: Immer wieder Montags der Holcim - bei Hechingen...
Verfasst: Di 25. Nov 2014, 09:56
von Hannes
Hallo,
ja, habe mal gerade bei Roco nachgeguckt, das ist eine etwas andere Gattung, wobei es an sich schon Silowagen sind (Uacs), aber anscheinend eine ältere Schweizer Bauart (gibt´s auch als Juracementwagen):
http://www.roco.cc/de/product/224737-0- ... ducts.html
http://www.roco.cc/responsebinary.asp?i ... 9958224737
Als Kompromiss aber sicherlich brauchbar.
Ich habe die Wagen in Gammertingen vor ein paar Jahren mal porträtiert, wenn ich auch anscheinend keine wirkliche Einzelaufnahme schön seitlich hab:

Es handelt sich um Uacns, gut erkennbar die Entladetrichter und der andere Rahmen.
Grüße, Hannes
Re: Immer wieder Montags der Holcim - bei Hechingen...
Verfasst: Di 25. Nov 2014, 18:42
von Friederich
Servus Oli,
ich glaube, ich muss Dich ein bisschen korrigieren:
Im Bild ist nicht die ZAB2 sondern die ZAB1 zu sehen.
Nichtsdestotrotz - schöne Bilder haste gemacht. Die Stelle muss ich mir merken.
Seit wann fährt eigentlich der Holcim wieder über Hechingen nach Balingen?
Kommt anscheinend immer wieder mal vor.
Neulich habe ich auch vergeblich an der KBS 766 auf ihn gewartet.
Grüßle
Friederich
Re: Immer wieder Montags der Holcim - bei Hechingen...
Verfasst: Di 25. Nov 2014, 20:41
von Privatbahner
Hallo Friederich.
Der Holcim wird immer montags oder teilweise auch nach Feiertagen über Hechingen gefahren.
Gruß Tobi
Re: Immer wieder Montags der Holcim - bei Hechingen...
Verfasst: Di 25. Nov 2014, 21:17
von Friederich
Ich danke Dir, Tobi.
Grüßle
Friederich
Re: Immer wieder Montags der Holcim - bei Hechingen...
Verfasst: Mi 26. Nov 2014, 02:18
von Karl Müller
Hallo Friederich,
habe mich mißverständlich ausgedrückt - am Standpunkt, kann der Fotograf die Züge bereits auf der ZAB 2 sehen, im Rechteck rechts im Bild, das Killertal;
und, wenn er dann im Bf Hechingen abfährt ebenso - im Oval.
Das ganze merkte ich auch erst als es zu spät war, sonst hätte ich es bildlich dokumentieren können!
Und, der HOLCIM kommt an Samstagen oder vor Feiertagen am Vormittag ca 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr in Gammertingen an, von Sigmaringen und wird dann über Hechingen nach Balingen/Dotternhausen gefahren.
Gruß!
und - unten, nicht markiert die 766 oder ZAB 1...