KBS 725 - Münstertal und andere Schreckensbilder (m.v.Hochkantbilder)
Verfasst: Sa 15. Nov 2014, 13:24
Hallo,
ich hatte gestern Urlaub und bin mit Friederich in (Ihm) unbekannte Gefilde gefahren, das Münstertal mit den "neu" (naja, nicht mehr so neu) elektrifizierten Münstertalbahn und den Talent 2. Friederich holte mich in Haslach ab bei fast wolkenlosen Himmel, aber ab der Heidburg ---> "NEBEL!!!" .
Als erstes wollten wir den Freiburgdurchläufer aufnehmen, leider sind mir die Bilder nichts geworden, genauso die bei Schallstadt, also geht es bei mir im Münstertal los.
Los geht es beim Haltepunkt Oberkrozingen im Nebel (zum Glück, sonst hätten wir volles Gegenlicht).

SWE 72515 mit ET 151 hat gerade den Haltepunkt Oberkrozingen verlassen und strebt in Richtung Münstertal.

ET 150 will nach Freiburg als SWE 82752 (Tipp: Züge mit SWE 82xxx fahren von/nach Freiburg, SWE 72xxx nur zwischen Münstertal und Bad Krozingen).

Kurz nach Staufen kommt uns ET 151 als SWE 72514 entgegen, die Straße war ein Schlammloch.

Beim Alemannenbad in Staufen konnten wir abermals ET 151 als SWE 72517 aufnehmen.
Friederich wollte die Einfahrt der Züge in den Staufener Bahnhof aufnehmen, ich wollte mir eine andere Stelle suchen, die fand ich kurz nach der Brücke über die "Neumagen", am Stadtsee, gleich neben dem Bahnhof.

SWE 72516 mit ET 151 (schon wieder
) kommt am Fuzzie vorbei.
In Staufen wartete ET 150 auf Fahrgäste nach Freiburg, Friederich und ich schauten uns mal das Interieur an, was uns sehr gefallen hat, auch der deklassierte 1. Klasse-Bereich mit Tischen sah sehr gut aus.
Nach einem Kaffee und einer Nussschnecke ging es nach Etzenbach, einem Standart-Fotopunkt. Während Friederich auf dem Weg blieb, holte ich mir nasse Füße, indem ich in die Wiese stiefelte.

Das "Weiße" aus dem Nebel: ET 151 als SWE 72521 durchpflügt den Nebel, um gleich...

... am Haltepunkt Etzenbach mit seinem schönen Wartehäuschen anzuhalten. Den Gegenzug hab ich verhauen, so ging es nach Münstertal.

Hier verlässt ET 151 den Endbahnhof als SWE 72520 und fährt nach Bad Krozingen.
Ab hier herrscht kurzzeitig sehr reger Zugverkehr, sonst ist Stundentakt angesagt. Dadurch wurde es Eng, an eine andere Stelle zu fahren und einen guten Standpunkt zu suchen. Leider sind an dem Weg Laternen, die einem das Bild verhauen. So nur ein Notschuss.

SWE 87755 kommt mit ET 150 am Haltepunkt Hof(Münstertal) an, das Andreaskreuz warnt vor Stromschlag wegen der Oberleitung.
Jetzt wollten wir nach Neuenburg, leider waren sämtliche freie Stellen im Gegenlicht, so begnügten wir uns mit einem Bild in Buggingen.

Crossrail 185 593-1 fährt fotografiert am Fuzzie vorbei (+ Foto vom Fuzzie
).
Danach ging es Richtung Denzlingen, wo wir die berühmte Fotobrücke suchten, die wir aber leider nicht fanden. So blieb es nur bei ein paar Bahnsteigsbilder.

185 061-9 mit Gefahrgut (ganz hinten noch ein Autotransportwagen) durcheilt den Bahnhof Denzlingen

Durch Fahrzeugmangel an RS1 hat BSB 88431 neben VT 019 auch VT 506 "Eichstetten" der SWEG am Hacken

Und noch ein bisschen "Fernverkehr" in Form einer Weißwurscht, ICE 1107 unter der Signalbrücke vom Gleis 2 in Richtung Freiburg
Nebenbei gab es auch noch was für unsere "Gummibahner"- und Straßenbahnfraktion.

Fernbus in Gelb: Fernbus der Post/ADAC fährt in Freiburg an den Fuzzies vorbei (für Vielfahrer
).

Tw 230 der VAG als Linie 5 will ins Rieselfeld (für Karl Müller - Olli, dem Straßenbahn-/U-Bahn-Fahrer
) ...

... und die SWEG grüsst Ihre Gäste, gesehen in Staufen (für SEV-Fahrer, Gruss an den Fahrer zurück
).
In Staufen stand im übrigen in der Halle einer der ODEG-RS1, leider konnte man die Nummer nicht erkennen.
So, das wars nun von dem schönen, nebligen Tag mit Friederich. der lässt sich den Honig, den er von mir Geschenk hat, sicherlich munden.
Schönes Wochenende
Sascha
ich hatte gestern Urlaub und bin mit Friederich in (Ihm) unbekannte Gefilde gefahren, das Münstertal mit den "neu" (naja, nicht mehr so neu) elektrifizierten Münstertalbahn und den Talent 2. Friederich holte mich in Haslach ab bei fast wolkenlosen Himmel, aber ab der Heidburg ---> "NEBEL!!!" .
Als erstes wollten wir den Freiburgdurchläufer aufnehmen, leider sind mir die Bilder nichts geworden, genauso die bei Schallstadt, also geht es bei mir im Münstertal los.
Los geht es beim Haltepunkt Oberkrozingen im Nebel (zum Glück, sonst hätten wir volles Gegenlicht).

SWE 72515 mit ET 151 hat gerade den Haltepunkt Oberkrozingen verlassen und strebt in Richtung Münstertal.

ET 150 will nach Freiburg als SWE 82752 (Tipp: Züge mit SWE 82xxx fahren von/nach Freiburg, SWE 72xxx nur zwischen Münstertal und Bad Krozingen).

Kurz nach Staufen kommt uns ET 151 als SWE 72514 entgegen, die Straße war ein Schlammloch.

Beim Alemannenbad in Staufen konnten wir abermals ET 151 als SWE 72517 aufnehmen.
Friederich wollte die Einfahrt der Züge in den Staufener Bahnhof aufnehmen, ich wollte mir eine andere Stelle suchen, die fand ich kurz nach der Brücke über die "Neumagen", am Stadtsee, gleich neben dem Bahnhof.

SWE 72516 mit ET 151 (schon wieder

In Staufen wartete ET 150 auf Fahrgäste nach Freiburg, Friederich und ich schauten uns mal das Interieur an, was uns sehr gefallen hat, auch der deklassierte 1. Klasse-Bereich mit Tischen sah sehr gut aus.
Nach einem Kaffee und einer Nussschnecke ging es nach Etzenbach, einem Standart-Fotopunkt. Während Friederich auf dem Weg blieb, holte ich mir nasse Füße, indem ich in die Wiese stiefelte.

Das "Weiße" aus dem Nebel: ET 151 als SWE 72521 durchpflügt den Nebel, um gleich...

... am Haltepunkt Etzenbach mit seinem schönen Wartehäuschen anzuhalten. Den Gegenzug hab ich verhauen, so ging es nach Münstertal.

Hier verlässt ET 151 den Endbahnhof als SWE 72520 und fährt nach Bad Krozingen.
Ab hier herrscht kurzzeitig sehr reger Zugverkehr, sonst ist Stundentakt angesagt. Dadurch wurde es Eng, an eine andere Stelle zu fahren und einen guten Standpunkt zu suchen. Leider sind an dem Weg Laternen, die einem das Bild verhauen. So nur ein Notschuss.

SWE 87755 kommt mit ET 150 am Haltepunkt Hof(Münstertal) an, das Andreaskreuz warnt vor Stromschlag wegen der Oberleitung.
Jetzt wollten wir nach Neuenburg, leider waren sämtliche freie Stellen im Gegenlicht, so begnügten wir uns mit einem Bild in Buggingen.

Crossrail 185 593-1 fährt fotografiert am Fuzzie vorbei (+ Foto vom Fuzzie

Danach ging es Richtung Denzlingen, wo wir die berühmte Fotobrücke suchten, die wir aber leider nicht fanden. So blieb es nur bei ein paar Bahnsteigsbilder.

185 061-9 mit Gefahrgut (ganz hinten noch ein Autotransportwagen) durcheilt den Bahnhof Denzlingen

Durch Fahrzeugmangel an RS1 hat BSB 88431 neben VT 019 auch VT 506 "Eichstetten" der SWEG am Hacken

Und noch ein bisschen "Fernverkehr" in Form einer Weißwurscht, ICE 1107 unter der Signalbrücke vom Gleis 2 in Richtung Freiburg
Nebenbei gab es auch noch was für unsere "Gummibahner"- und Straßenbahnfraktion.

Fernbus in Gelb: Fernbus der Post/ADAC fährt in Freiburg an den Fuzzies vorbei (für Vielfahrer


Tw 230 der VAG als Linie 5 will ins Rieselfeld (für Karl Müller - Olli, dem Straßenbahn-/U-Bahn-Fahrer


... und die SWEG grüsst Ihre Gäste, gesehen in Staufen (für SEV-Fahrer, Gruss an den Fahrer zurück


In Staufen stand im übrigen in der Halle einer der ODEG-RS1, leider konnte man die Nummer nicht erkennen.
So, das wars nun von dem schönen, nebligen Tag mit Friederich. der lässt sich den Honig, den er von mir Geschenk hat, sicherlich munden.
Schönes Wochenende
Sascha
