Seite 1 von 4

ODEG-Zugpaerchen in Offenburg

Verfasst: Fr 10. Okt 2014, 12:37
von BahnfreakAndy
Hat die OSB momentan mehrere Zuege in der Wartung oder warum stehen in Offenburg mehrere ODEG-RS1auf dem Abstellgleis?

Re: ODEG-Zugpaerchen in Offenburg

Verfasst: Fr 10. Okt 2014, 13:45
von Sascha
Hallo,

die Ersatzfahrzeuge der Prignitzbahn sind weg, dafür kamen die ODEG-RS1.

Bild
SWE 87391 mit VT 650.085 und 650.63 bei Kirnbach - Grün auf dem Weg nach Oberharmersbach

Bild
Im Zeller Gewerbegebiet kommt mir VT 650.63 als SWE 87789 entgegen

Bild
SWE 87790 mit 650.63 will nach Oberharmersbach

Hier die Fahrzeuge im Einsatz im Harmersbachtal. Es sind die Fahrzeuge 650.63 und 650.085 (War im Münstertal schon im Einsatz, zusammen mit 650.084, nur so zur Info). Sie fahren ja den Kurs, das sie am Morgen gegen 09:00 Uhr nach Offenburg zur Wartung und Auftanken fahren und dann um 13:08 Uhr den Schülerzug (OSB 87391 bis Biberach, dann als SWE 87391 nach Oberharmersbach) ins Harmersbachtal übernehmen.

Gruß

Sascha :hallo/ade:

[hr][/hr]
Bild verkleinert, sorry.

Re: ODEG-Zugpaerchen in Offenburg

Verfasst: Fr 10. Okt 2014, 15:05
von BahnfreakAndy
Ah okay,vielen Dank für die Aufklärung :)

Re: ODEG-Zugpaerchen in Offenburg

Verfasst: Fr 10. Okt 2014, 15:17
von KBS720
Hallo,

Sachsa an sich nette Fotos, könntest sie vielleicht etwas kleiner machen? Gerade das erste ist ja rieisg :pfeifen:

Grüße Andreas

Re: ODEG-Zugpaerchen in Offenburg

Verfasst: Fr 10. Okt 2014, 15:17
von Christian
Erledigt :pfeifen:

Re: ODEG-Zugpaerchen in Offenburg

Verfasst: Fr 10. Okt 2014, 16:30
von Sascha
Hallo,

Oh Sorry, hab aus Versehen das "Große" genommen, ich habe die Bilder in der Originalgröße hochgeladen, später dann verkleinert.

Tausche es um.
BahnfreakAndy hat geschrieben:Hat die OSB momentan mehrere Zuege in der Wartung oder warum stehen in Offenburg mehrere ODEG-RS1auf dem Abstellgleis?
Zum Thema: Viele OSB-RS1 haben bzw. hatten HU, das sieht man, weil im Moment einige RS1 der OSB ohne Wappen rumfahren, wie VT 509, 515 und 520. Daher fahren ja auch einige SWEG-Shuttles bei uns, mein letzter Stand waren es vier, hatte aber lange kleine Zeit (viel Arbeit, Muter mit Blinddarmdurchbruch im Krankenhaus) zu schauen, wie es im Moment der Bestand ist.

Gruß

Sascha :hallo/ade:

Re: ODEG-Zugpaerchen in Offenburg

Verfasst: Fr 10. Okt 2014, 19:16
von Rangierer
Gesehen habe ich in den letzten Wochen von den Kaiserstühlern nur noch VT502 und VT503...

Re: ODEG-Zugpaerchen in Offenburg

Verfasst: Sa 11. Okt 2014, 18:12
von Sascha
Rangierer hat geschrieben:Gesehen habe ich in den letzten Wochen von den Kaiserstühlern nur noch VT502 und VT503...
Hallo,

VT 504 hab ich heute abend gesehen. Was ich mich frage: Wie werden die Fahrzeuge betankt? Oder ausgetauscht bei einem defekt während der Speerung auf der KBS 720 im November. Gibt es da Abends und Morgens eine Trasse extra für die OSB- Triebwagen.

Fragt sich

Sascha :hallo/ade:

PS: Schönes Wochenende an alle

Re: ODEG-Zugpaerchen in Offenburg

Verfasst: So 12. Okt 2014, 17:31
von Sascha
Sascha hat geschrieben:Was ich mich frage: Wie werden die Fahrzeuge betankt? Oder ausgetauscht bei einem defekt während der Speerung auf der KBS 720 im November. Gibt es da Abends und Morgens eine Trasse extra für die OSB- Triebwagen.
N'Abend,

ich habe heute Mittag einen der Hausacher FdL's getroffen, der sagte mir, das ein Tankwagen extra nach Hausach kommt, um die Fahrzeuge zu betankten.

Gruß

Sascha :hallo/ade:

Re: ODEG-Zugpaerchen in Offenburg

Verfasst: Di 14. Okt 2014, 19:32
von Rangierer
Sascha hat geschrieben:Wie werden die Fahrzeuge betankt? Oder ausgetauscht bei einem defekt während der Speerung auf der KBS 720 im November. Gibt es da Abends und Morgens eine Trasse extra für die OSB- Triebwagen.
Auf DSO war davon zu lesen, dass zumindest die SWB-Garnituren mit 218 (evtl. 218 105??) via Höllental getauscht werden.

Schön wäre, wenn wieder mal das NE81 Pärchen aus Ottenhöfen ins Harmersbachtal kommen würde, wegen der vereinfachten Wartung, aber dazu wird es wohl kaum kommen...

Ansonsten gäbe es für die OSB eventuell ja auch noch die Möglichkeit nach RIM ins Bw zu fahren...