Seite 1 von 1

Abkühlung RhB im Winter 2014 [m.B.]

Verfasst: Mi 13. Aug 2014, 18:57
von KBS720
Hallo zusammen,

damit es auch mal wieder etwas zusehen gibt neben Hannes seiner sehr schönen Russland Serie :daumen hoch: habe ich ein bisschen im Archiv gekramt und mal folgende Altlasten ausgegraben:

Anfang März genauer gesagt am Abend des 7.März ging es nach der Schicht gen Schweiz. Nach Einsammelung eines weiteren Mitfahrers war das Auto voll und nach einem netten Abendessen an der Heidiland Rastätte auch bald unser Domizil erreicht. Am nächsten Morgen ging es dann bei Bever im recht hohen Schnee los:

08:45 Rhb 642 "Rhb Team" mit dem RE 1117 (Chur-St. Moritz)
Bild

Schnell wurde nach Punt Muragl gewechselt:
09:07 Rhb 626 mit dem R 1928 (Pontresina-Scuol-Tarasp)
Bild

Gemütlich ging es nach Bever zurück, um den nächsten Zug in leicht anderer Perspektive zu fotografieren:
09:43 Rhb 651 "Glacier on tour" mit dem RE 1121 (Chur-St. Moritz)
Bild

Nun gab es einen längeren Fußmarsch, auf einem schönen Weg. Im Sommer halt im Winter wurde es zur einem gestapfe durch teilweise 30-50cm Schnee. Aber rechtzeitig wurde die Stelle doch noch erreicht:
10:45 Rhb 645 "RTR" mit dem RE 1125 (Chur-St. Moritz)
Bild

Ihm folgte ein Alegra:
11:11 Rhb 3506 mit dem RE 1327 (Landquart-St. Moritz)
Bild

Nach mehr oder weniger zielloser Herumfahrerei fanden wir bei Lagalp eine nette Stelle, an der man aufpassen musste nicht von der Sonne zerbrutzelt zu werden :Frol: Zuerst kam wieder ein Alegra talwärts, während dessen Durchfahrt noch mit einem alten als Gegenzug gespaßt wurde und siehe da:
12:38 Triebwagen 53 und ** mit dem R 1629 (St. Moritz-Poschiavo)
Bild

Bei Ponteresina wollten wir erneut unser Glück versuchen:
13:11 Tw 3514 mit dem R 1633 (St. Moritz-Campocologno)
Bild

Das soll nun auch der erste Teil gewesen sein, ich hoffe ihr freut euch schon auf Teil2 :hallo/ade:

Re: Abkühlung RhB im Winter 2014 [m.B.]

Verfasst: Mi 13. Aug 2014, 19:23
von Rangierer
Danke für die absolut einwandfreien Bilder! :Genial:
KBS720 hat geschrieben:Ich hoffe ihr freut euch schon auf Teil2 :hallo/ade:
Bei deinen super Bildern immer :daumen hoch:

Re: Abkühlung RhB im Winter 2014 [m.B.]

Verfasst: Fr 15. Aug 2014, 11:13
von KBS720
Hallo,

dann wollen wir mal weiter machen mit der zweiten Hälfte des Tag 1.

Weiter gings bei Bever auf der Startbahn des Modellflugshafens der auf Grund von Witterung geschlossen war :Frol:
Eigentlich sollte der Zug ja Lok vorraus kommen, aber da bahnte sich schon das Umlaufchaos des nächsten Tages an. Denn wegen des Engadiner Winterlaufs? in St.Moritz wurden die Fahrzeugeinsätze ein wenig verändert, auch teilweise zu unseren Gunsten aber dazu später mehr:
13:40 RE 1137 (Chur-St. Moritz) mit Schublok Rhb 624 "Celerina"
Bild

Paar Meter weiter an der anderen Strecke wurde dann dem nächsten Zug aufgelauert, welcher wochenends sogar zwei Containerwagen am Schluss mit nahm, welche sonst Mo-Fr im Güterzug mitlaufen:
14:21 Rhb 650 "Unesco Welterbe" mit dem RE 1148 (St. Moritz-Chur)
Bild

Nun ging es nach Celerina, wo durch den massiven Schnee die Parksituation etwas kritisch war. So das man kurz vor dem ersten Foto von Italienern aufgeklärt wurde: You can park there, there, there, but not here :pfeifen:
14:54 Rhb 642 "Rhb Team" mit dem RE 1141 (Chur-St.Moritz
Bild

Nach kurzem Umparken, konnte es dann weiter gehen:
15:09 Rhb 652 "Hockey Club Davos" mit dem RE 1152 (St.Moritz-Chur)
Bild

15:28 Rhb 617 "RE Power" mit dem RE 1343 (Landquart-St.Moritz)
Bild

Immer wieder erstaunlich was die RhB auf der eingleisigen Strecke für Verkehr abwickelt. Wir befanden uns ja an einem Gleisdreieck und andauerend fuhr ein Zug.
15:32 ??? mit Schublok Rhb 622 "Hakone Tozan Railway"
Bild

Was nach St.Moritz fährt muss auch irgendwann wieder zurück kommen:
16:04 Rhb 622 "Hakone Tozan Railway" mit dem R 856 (St.Moritz-S-chanf)
Bild

16:12 Rhb 642 "Rhb Team" mit dem RE 1156 (St.Moritz-Chur)
Bild

Bei Samedan fanden wir noch etwas Licht:
16:42 R 1949 (Scuol-Tarasp-Pontresina) mit Schublok Rhb 624
Bild

Ja das Licht recht noch für den lokbespanten Zug der bis in 5-10min kommt, ja 3-4min später waren die Schatten auf den Gleisen. Pech gehabt, damit beenden wir diesen Teil.
Demnächst geht es dann mit Tag2 weiter, der deutlich weniger Schnee enthält :Frol:

Grüße Andreas

Re: Abkühlung RhB im Winter 2014 [m.B.]

Verfasst: Mo 18. Aug 2014, 17:56
von KBS720
Hallo zum dritten Teil Serie,

nach einer doch recht kurzen Nacht ging es am Morgen des 9.März ein bisschen in tiefere Gefilder, wo es schon leicht grün wurde. Auch hier sollten die gedrehten Umläufe interessante Fotoa ermöglichen. Los gings bei Bonaduz wo die Sonne so schnell kam wie sie am Vortag verschwandt. War beim RE noch alles dunkel kam die S-Bahn bereits bei Sonne:
08:24 Rhb 3102 als S1 nach Rhazüns
Bild

Weiter ging es nun nach Ilanz:
09:26 Rhb 613 mit dem RE 1233 (Disentis/Muster-Scuol-Tarasp)
Bild

Nun schnell wechseln für den Gegenzug, vielleicht ist ja ne Werbelok oder so drauf. Von wegen, eine der sonst fast nur noch im Güterverkehr eingesetzten Ge 6/6 II kam:
09:31 Rhb 704 mit dem RE 1216 (Landquart-Disentis/Muster)
Bild

Nun ging es nach Castrich, wo während des Wartens auf den nächsten Zug fleißig versucht die Rückleistung der Ge 6/6 II ausfindig zu machen:
10:28 Rhb 3509 mit dem RE 1220 (Scuol-Tarasp-Disentis/Muster)
Bild

Da in Castrich planmäßig gekreuzt wird blieb nicht viel Zeit:
10:30 Rhb 621 mit dem RE 1237 (Disentis/Muster-Scuol-Tarasp)
Bild


Für den nächsten Zug, verschwanden wir etwas im Wald um die mögliche Rückleistung der 704 zu fotografieren und siehe da, sie war tatsächlich drauf
11:28 Rhb 704 mit dem RE 1241 (Disentis/Muster-Scuol-Tarasp)
Bild

Dank der Verspätung des Gegenzuges konnten wir diesen sogar fotografieren, leider kamen durch das Durcheinander auch Wendezüge auf diese Strecke:
11:37 RE 1224 (Scuol-Tarasp-Disentis/Muster) mit Schublok Rhb 626
Bild

Nun hieß es kurz warten bis der GlacierExpress kommt und kaum zu glauben auch hier durfte sich eine Ge 6/6 II austoben:
11:57 Rhb 705 mit dem D 903 (St.Moritz-Zermatt)
Bild

Wir wechselten auf die andere Seite des Bahnhofs und wurden wieder mit einem Steuerwagen belohnt :Ohje ...:
12:34 RE 1228 (Scuol-Tarasp-Disentis/Muster) mit Rhb 624
Bild

Den Rest gibt es dann im finalen Teil.

Grüße Andreas :hallo/ade:

Re: Abkühlung RhB im Winter 2014 [m.B.]

Verfasst: Mo 18. Aug 2014, 20:16
von Rangierer
Ich kann mich nur wiederholen! Super Bilder! :daumen hoch: :Genial:

Re: Abkühlung RhB im Winter 2014 [m.B.]

Verfasst: Mi 20. Aug 2014, 08:40
von Karl Müller
Postkarten ! :JUHU:

Re: Abkühlung RhB im Winter 2014 [m.B.]

Verfasst: Mi 20. Aug 2014, 12:46
von KBS720
Hallo,

danke euch zwei :daumen hoch:

So nun kommen wir zum finalen Teil, bei Reichenau Tamins wurde Stellung bezogen:

14:02 Rhb 1711 als S2 nach Thusis
Bild

Während die S2 hier abzweigt, gehts für den nächsten wieder geradeaus:
14:11 Rhb 649 "20 Minuten" mit dem RE 1145 (Chur-St.Moritz)
Bild

Die schöne Stahlgitterbrücke lässt sich wegen der Straßenbrücke nur sehr schwer umsetzen, aber wir haben Möglichlkeiten gefunden und da kam auch unsere Ge 6/6 II mit dem Glacierexpress zurück
14:27 Rhb 705 mit dem D 902 (Zermatt-St.Moritz)
Bild

Bei Bonaduz wollten wir uns nun auf der anderen Gleisseite etwas austoben, während die S-Bahn etwas verloren wirkt, hatte der nächste Zug die richtige Länge:
15:05 Rhb 514 als S2 nach Chur
Bild

15:16 Rhb 642 "Rhb Team" mit dem RE 1149 (Chur-St. Moritz)
Bild

15:25 Rhb 516 als S1 nach Rhazüns
Bild

Zurück in Reichenau Tamins, sollte die Brücke nochmal dran glauben:
15:50 Rhb 622 "Hakone Tozan Railway" mit dem RE 1257 (Disentis/Muster-Scuol-Tarasp)
Bild

Eher spontan entstand dieses Bild, welches doch auch vorzeigbar ist:
16:28 Rhb 3102 als S1 nach Rhazüns kurz vor dem Ziel
Bild

Nun gings zum Finale wieder nach Reichenau Tamins:
17:01 Rhb 5** als S2 nach Thusis
Bild

Wieder eine Ge 6/6 II
17:08 Rhb 704 mit dem RE 1248 (Scuol-Tarasp-Disentis/Muster)
Bild

17:12 Rhb 652 "Hockey Club Davos" mit dem RE 1157 (Chur-St. Moritz)
Bild

Nach diesem dichten Zugverkehr, ging es dann nach Chur unseren einen Mitreisenden auf den Zug bringen, während wir mit dem Auto gen Heimat fuhren.
Das wars, ich hoffe es hat euch gefallen

Grüße Andreas :hallo/ade:

Re: Abkühlung RhB im Winter 2014 [m.B.]

Verfasst: Mi 20. Aug 2014, 20:54
von wolfgang65
Tolle Bilder!!

Wen muss man denn bestechen um so ein Fotografie Wetter zu bekommen - Lach

Grüße

Wolfgang

Re: Abkühlung RhB im Winter 2014 [m.B.]

Verfasst: Do 21. Aug 2014, 10:07
von KBS720
Hallo,
wolfgang65 hat geschrieben:Tolle Bilder!!

Wen muss man denn bestechen um so ein Fotografie Wetter zu bekommen - Lach
Besten Dank, ja das weiß ich auch nicht :Frol: Scheint mir nur so das alles Pulver da aufgebraucht wurde.

Grüße Andreas