Seite 1 von 3
Unfall am Bahnübergang Talhausen
Verfasst: Fr 4. Jul 2014, 11:32
von Max
Die NRWZ meldet gerade, daß es in Talhausen am Bahnübergang einen Unfall mit LKW und Zug gab:
http://www.nrwz.de/inhalt/kreis/Zusamme ... 54981.html
Re: Unfall am Bahnübergang Talhausen
Verfasst: Fr 4. Jul 2014, 11:54
von Vielfahrer
Hallo,
wie aus dem
Polizei-Bericht hervorgeht, müsste es sich um den RE 19088 gehandelt haben, welcher um 11:09 Uhr als Flügelzug in Richtung Stuttgart fuhr. DSO meldet, dass es der 19085 also der Flügelzug aus Stuttgart, Rottweil an 10:49 Uhr gewesen wäre.
Die IC und RE fallen laut RIS bis auf Weiteres aus. Hoffentlich hat der Lokführer des 425ers nichts abgekriegt.
Viele Grüße vom Vielfahrer
Re: Unfall am Bahnübergang Talhausen
Verfasst: Fr 4. Jul 2014, 12:22
von Max
laut dem Bild bei ZAK auf Facebook müßte der Zug aus Richtung Stuttgart gekommen sein:
Re: Unfall am Bahnübergang Talhausen
Verfasst: Fr 4. Jul 2014, 13:27
von KBS720
Hallo,
ja hoffentlich hat es den Tf nicht schwer erwischt, andererseits wird er nicht viel Zeit zum reagieren gehabt haben. Der Bü liegt in einer Kurve wo man wahrscheinlich Recht spät den Bü sieht. Der Lkw müsste auch wenn man das auf dem Bild richtig erkennt, gerade so das Schalthaus verfehlt haben.
Grüße Andreas
Re: Unfall am Bahnübergang Talhausen
Verfasst: Fr 4. Jul 2014, 14:33
von BR 225
Laut des SWR soll die Strecke noch bis Montag gesperrt bleiben:
http://www.swr.de/landesschau-aktuell/b ... index.html
Gruß
Björn
Re: Unfall am Bahnübergang Talhausen
Verfasst: Fr 4. Jul 2014, 14:39
von Schienenstoß
Hallo zusammen
Ich möchte mich auch mal zu diesem Unfall äußern und zum Thema Unfällen auf BÜ´s mit LKW allgemein.
Zuerst möchte ich dem Tf-Kollegen den es hier getroffen hat alles gute wünschen und ich hoffe ihm ist nichts oder nicht viel passiert. Ebenso den verletzen Kunden alles gute.
Bei so einer Plastikschüssel wie dem ET hat man halt leider schlechtere Karten als mit einer ordentlichen Lok.
Ist leider so.....
In der letzen Jahren haben Unfälle sochler Art (menschlieches Versagen)gefühlt leider zugenommen.
Wenn man aber dran denkt wieviele Osteuropäische LKW in schlechtem technischem Zustand auf deutschen Straßen unnterwegs sind, gepaart mit Fahrern die den Führerschein gefühlt im Lotto gewonnen haben, wundert mich nichts. Hier sind natürlich nicht alle Fahrer gemeint, aber bei der großen Mehrheit fragt man sich schon ob die Herr über LKW und Lage sind.
Schaut man auf DMAX die Sendung "Asphalt Cowboys" hat man sicher schon gehört dass das Fernfahrergeschäft in den letzen Jahren sehr gelitten hat, und es mit der alten Garde von früher nicht mehr zu vergleichen ist.
So sagt´s jedenfalls de Andy mit seinem Scania V 8 ;)
Ich selbst kann dem auch zustimmen: Mein Onkel war früher Werkstattmeister bei einer Spediton in der Gegend.
Ist da ein Fahrer in Jogginghose und Badeschlappen gefahren, kam das genau noch einmal vor und dann konnte er sich die Papiere holen..........
Der damalige Chef duldete sowas überhaupt nicht.
So das waren eine paar Gedanken von mir.
MfG
Re: Unfall am Bahnübergang Talhausen
Verfasst: Fr 4. Jul 2014, 14:44
von wolfgang65
Den Bildern nach dürfte das ja ein Schwertransport gewesen sein - 40 Tonnen werden bei der Ladung kaum reichen. Müssen die sich nicht vorher anmelden, bevor ein Bahnübergang gequert wird?
Grüße
Wolfgang
Re: Unfall am Bahnübergang Talhausen
Verfasst: Fr 4. Jul 2014, 14:52
von Sascha
Hallo,
zum Thema LKW-Unfall:
Schwerer LKW-Unfall im Hausacher Sommerbergtunnel vom 04.07.2014
20 min vorher bin ich durch den Tunnel, mir ist einer so auf der Stoßstange geklebt, ein Wunder, das er mich "nicht" im Tunnel auch noch überholt hat!
Hier hat es ein LKW aus Wolfach (Spedition Bohro, Wolfach) getroffen.
Schienenstoß hat geschrieben:
In der letzen Jahren haben Unfälle sochler Art gefühlt leider zugenommen. Wenn man aber dran denkt wieviele
Osteuropäische LKW in schlechtem technischem Zustand auf deutschen Straßen unterwegs sind, gepaart mit Fahrern die den Führerschein gefühlt im Lotto gewonnen haben, wundert mich nichts. Hier sind natürlich nicht alle Fahrer gemeint, aber bei der großen Mehrheit fragt man sich schon ob die Herr über LKW und Lage sind.
Da muss ich dir recht geben, ich erlebe es oft mit den ausländischen "ost- und Südosteuropäischen" LKW-Fahrer. Bei uns ist einer in der Pforte "stehend" eingeschlafen! Der hat die Lenkzeit total überschritten. Der wollte alles ernstes noch am Abend beladen werden und wieder zurück fahren. Der Lademeister hat es verweigert, meinte, das die Maschine noch nicht fertig verpackt sei und erst am nächsten Tag verladen werden kann.
Schienenstoß hat geschrieben:Ich selbst kann dem auch zustimmen: Mein Onkel war früher Werkstattmeister bei einer Spediton in der Gegend.
Ist da ein Fahrer in Jogginghose und Badeschlappen gefahren, kam das genau noch einmal vor und dann konnte er sich die Papiere holen..........
Der damalige Chef duldete sowas überhaupt nicht.
Das ist aber heute gang und gäbe. Im alten Objekt kam einer mit Badelatschen, kurze Jogginghose und Unterhemd (OK, 30 Grad im Schatten), aber der dortige Lademeister meinte, Helm und Sicherheitsschuhe sind auf dem Gelände Pflicht. Da er die erst nicht angezogen hat, wurde er einfach nicht beladen. Dann endlich zog er sie an, kurz darauf knallte er mit dem rechten Fuss gegen ein scharfes Metallteil. Ohne Sicherheitsschuhe hätte er sich den Fuss aufgesäbelt. Da war er "kuriert", keine PSA anzulegen.
Gruß
Sascha :hallo/ade:
Re: Unfall am Bahnübergang Talhausen
Verfasst: Fr 4. Jul 2014, 15:01
von Karl Müller
Re: Unfall am Bahnübergang Talhausen
Verfasst: Fr 4. Jul 2014, 16:28
von KBS720
Hallo,
wolfgang65 hat geschrieben:Den Bildern nach dürfte das ja ein Schwertransport gewesen sein - 40 Tonnen werden bei der Ladung kaum reichen. Müssen die sich nicht vorher anmelden, bevor ein Bahnübergang gequert wird?
Die müssen im Vorraus angemeldet und genehmigt werden.
Grüße Andreas