Reaktivierung württembergische Schwarzwaldbahn
Verfasst: Do 15. Mai 2014, 16:31
Ich kann eigentlich noch gar nicht glauben, wass ich hier verlinkt gelesen habe:
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhal ... c54f3.html
Nach jahrzentelangem Gezerre, Gutachten, Studien etc. - die ich sehr interessiert mitverfolgt habe - scheint das Projekt doch noch ein gutes Ende zu nehmen: Die Reaktivierung einer neuen Bahnstrecke. Ich sehe hier deutliches Potential (die letzten Studien gingen von 4000-6000/Fahrgästen je Tag aus); auch wenn es am Rande des Raumes Stuttgart liegt, sind hier die Pendlerbeziehungen doch sehr stark.
Kann man nur hoffen, dass mit einigen anderen Kandidaten - wie Ludwigsburg-Markgröningen - noch was passiert, ob mit oder ohne Stadtbahn.
Einige aktuelle Infos gibt es hier: http://www.kreis-calw.de/servlet/PB/men ... index.html.
Schade, dass ich die alten Studien nicht mehr alle im Internet finde (beispielsweise auch Machbarkeitsstudien mit einem Stadtbahnsystem BB/Sifi), bei Interesse kann ich vielleicht noch das ein oder andere per PN/Mail liefern...
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhal ... c54f3.html
Nach jahrzentelangem Gezerre, Gutachten, Studien etc. - die ich sehr interessiert mitverfolgt habe - scheint das Projekt doch noch ein gutes Ende zu nehmen: Die Reaktivierung einer neuen Bahnstrecke. Ich sehe hier deutliches Potential (die letzten Studien gingen von 4000-6000/Fahrgästen je Tag aus); auch wenn es am Rande des Raumes Stuttgart liegt, sind hier die Pendlerbeziehungen doch sehr stark.
Kann man nur hoffen, dass mit einigen anderen Kandidaten - wie Ludwigsburg-Markgröningen - noch was passiert, ob mit oder ohne Stadtbahn.
Einige aktuelle Infos gibt es hier: http://www.kreis-calw.de/servlet/PB/men ... index.html.
Schade, dass ich die alten Studien nicht mehr alle im Internet finde (beispielsweise auch Machbarkeitsstudien mit einem Stadtbahnsystem BB/Sifi), bei Interesse kann ich vielleicht noch das ein oder andere per PN/Mail liefern...