Bodo Erlebnistag am 11.05.14...
Verfasst: Di 13. Mai 2014, 23:58
Hallo Zusammen,
am letzten Sonntag war ja der Bodo Erlebnistag zum 10jährigen Jubiläum des Bodo, daher machte ich mich am Mittag auf den Weg nach Ostrach von wo aus ja ein Sonderzug mit V100 und Umbauwagen nach Aulendorf pendeln sollte.
In Ostrach traf ich dann noch auf meinen Bekannten welcher ebenfalls mit dem Zug fahren wollte aber mit einem 628er gerechnet hat. Er war dann um so erfreuter mal wieder eine V100 in Ostrach zu sehen.
Nach meiner Ankunft um 14 Uhr in Ostrach war jedoch vom Zug nichts zu sehen, jedoch etliche Fotografen und das gemurmel von Verspätung drang von ihnen an mein Ohr, also war ich noch nicht zu spät.
Es dauerte nicht lange und die V100 alias 212 084 schob sich um die Kurve in den Bahnhof

Dann noch schnell den Zug umfahren...

...und zurück ging die Fahrt nach Aulendorf. Hier kurz nach Hoßkirch mal aus dem Fenster geschaut

In Altshausen ging es dann auf die Strecke nach Aulendorf

Hier am Einfahrsignal von Aulendorf

Nach der Ankunft in Aulendorf auf Gleis 1 wurde der Zug zur Seite rangiert um dem Regelverkehr platz zu machen

Während unser Zug in Richtung Ulm zum Umsetzen fuhr, haben diese beiden 628er nach Lindau den Bahnhof in Richtung Kisslegg verlassen. Sie waren bei den Festivitäten als einer der Ringzüge eingesetzt

Anschließend haben wir auf die Bahnsteigseite Richtung Ravensburg gewechselt
Hier eilen zwei 611er als IRE-Sprinter von Basel kommend nach Ulm durch den Bahnhof Aulendorf

Kaum waren die 611er durch kam die 75er aus dem Ziehgleis Richtung Ravensburg in den Bahnhof zurückgedampft

im Portrait

auch unsere Zuglok wurde im Portrait festgehalten beim Umsetzten

Anschließend wieder ein Seitenwechsel Richtung Ulm...
Nachdem die 628er mit dem Roten Flitzer in Bad Waldsee gekreuzt haben und der Rote Flitzer sich auf den Weg machen konnte wurde dieser bei der Einfahrt in Aulendorf auf Gleis 2 von mir festgehalten

Der Regelverkehr lief selbstverständlich auch noch. Hier der IRE Stuttgart-Lindau gezogen von 218 438

Der Gegenzug wurde von 218 409 nach Ulm geschoben

Hier nochmal die 212 mit dem Postwagen beim wieder umsetzen an den Bahnsteig

Der "Rote Flitzer" verlässt Aulendorf wieder Richtung Bad Wurzach

Sogar die Anzeige zeigt Ostrach an :daumen hoch:

Der Zug wird bereitgestellt

Kurz vor der Abfahrt konnte dann noch die 64er aus dem Fensterraus Aufgenommen werden

Einfahrt in Altshausen Gleis 5 (Pfullendorfer Gleis)

Der Zug kurz vor Ostrach

Hier auch noch der Beweis worum es geht :Frol:

Anschließend wurde die Verfolgung der nächsten beiden Fahrten mit dem Auto aufgenommen.
Erster Bezugspunkt war ein Hochsitz in der nähe des Hoßkircher Weihers...
Nach Minutenlangem Warten in Strömenden Regen welcher dank Hochsitz erträglich war kam die erwartete Fuhre


Danach ab nach Althausen, die Ausfahrt wollte festgehalten werden. Ich entschied mich dabei für eine ehr ungewöhnliche Perspektive

Danach machten wir uns auf den Weg Richtung Aulendorf, wollten jedoch noch an der Südbahn den Dampfzug abfangen, was nach etlichem herumirren aufgegeben wurde da die V100 bei der Ausfahrt erwischt werden sollte, was auch gerade noch so gelang am Bahnübergang kurz vor Aulendorf (Danke hierbei ans Lokpersonal fürs freundlich Pfeifen :daumen hoch: :JUHU: )

Das nächste Motiv war dann der Bahndamm bei Kreenried

wo auch dieser Straßendurchlass passiert wird


Dann nichts wie ab nach Ostrach! Ich wollte den Zug unbedingt auf der Stahlbrücke über die Ostrach aufnehmen was auch gelang
Gleich geht's auf die Brücke

was dann so aussehen kann

In Ostrach wurde dann wieder Umgesetzt

Wird es wohl nicht mehr so schnell wieder geben, eine V100 vor dem Empfangsgebäude von Ostrach

:hallo/ade: :Weinen: ein letzter Blick auf den Ausfahrenden Zug.

Alles in allem war es in sehr schöner Tag auch wenn es stellenweiße wie aus Eimern schüttete. Ein ganz großer dank geht an die Organisatoren dieser Veranstaltung und an alle Personale in und an den Zügen!
Ich persönlich fände es sehr schön wenn öfter mal ein Lokbespannter Zug auf dieser Strecke zu sehen wäre was durch die fehlende Umsetzmöglichkeit in Pfullendorf aber ehr schwierig werden dürfte.
Ich hoffe euch gefallen meine Bilder.
Gruß Tobi
am letzten Sonntag war ja der Bodo Erlebnistag zum 10jährigen Jubiläum des Bodo, daher machte ich mich am Mittag auf den Weg nach Ostrach von wo aus ja ein Sonderzug mit V100 und Umbauwagen nach Aulendorf pendeln sollte.
In Ostrach traf ich dann noch auf meinen Bekannten welcher ebenfalls mit dem Zug fahren wollte aber mit einem 628er gerechnet hat. Er war dann um so erfreuter mal wieder eine V100 in Ostrach zu sehen.
Nach meiner Ankunft um 14 Uhr in Ostrach war jedoch vom Zug nichts zu sehen, jedoch etliche Fotografen und das gemurmel von Verspätung drang von ihnen an mein Ohr, also war ich noch nicht zu spät.
Es dauerte nicht lange und die V100 alias 212 084 schob sich um die Kurve in den Bahnhof

Dann noch schnell den Zug umfahren...

...und zurück ging die Fahrt nach Aulendorf. Hier kurz nach Hoßkirch mal aus dem Fenster geschaut

In Altshausen ging es dann auf die Strecke nach Aulendorf

Hier am Einfahrsignal von Aulendorf

Nach der Ankunft in Aulendorf auf Gleis 1 wurde der Zug zur Seite rangiert um dem Regelverkehr platz zu machen

Während unser Zug in Richtung Ulm zum Umsetzen fuhr, haben diese beiden 628er nach Lindau den Bahnhof in Richtung Kisslegg verlassen. Sie waren bei den Festivitäten als einer der Ringzüge eingesetzt

Anschließend haben wir auf die Bahnsteigseite Richtung Ravensburg gewechselt
Hier eilen zwei 611er als IRE-Sprinter von Basel kommend nach Ulm durch den Bahnhof Aulendorf

Kaum waren die 611er durch kam die 75er aus dem Ziehgleis Richtung Ravensburg in den Bahnhof zurückgedampft

im Portrait

auch unsere Zuglok wurde im Portrait festgehalten beim Umsetzten

Anschließend wieder ein Seitenwechsel Richtung Ulm...
Nachdem die 628er mit dem Roten Flitzer in Bad Waldsee gekreuzt haben und der Rote Flitzer sich auf den Weg machen konnte wurde dieser bei der Einfahrt in Aulendorf auf Gleis 2 von mir festgehalten

Der Regelverkehr lief selbstverständlich auch noch. Hier der IRE Stuttgart-Lindau gezogen von 218 438

Der Gegenzug wurde von 218 409 nach Ulm geschoben

Hier nochmal die 212 mit dem Postwagen beim wieder umsetzen an den Bahnsteig

Der "Rote Flitzer" verlässt Aulendorf wieder Richtung Bad Wurzach

Sogar die Anzeige zeigt Ostrach an :daumen hoch:

Der Zug wird bereitgestellt

Kurz vor der Abfahrt konnte dann noch die 64er aus dem Fensterraus Aufgenommen werden

Einfahrt in Altshausen Gleis 5 (Pfullendorfer Gleis)

Der Zug kurz vor Ostrach

Hier auch noch der Beweis worum es geht :Frol:

Anschließend wurde die Verfolgung der nächsten beiden Fahrten mit dem Auto aufgenommen.
Erster Bezugspunkt war ein Hochsitz in der nähe des Hoßkircher Weihers...
Nach Minutenlangem Warten in Strömenden Regen welcher dank Hochsitz erträglich war kam die erwartete Fuhre


Danach ab nach Althausen, die Ausfahrt wollte festgehalten werden. Ich entschied mich dabei für eine ehr ungewöhnliche Perspektive

Danach machten wir uns auf den Weg Richtung Aulendorf, wollten jedoch noch an der Südbahn den Dampfzug abfangen, was nach etlichem herumirren aufgegeben wurde da die V100 bei der Ausfahrt erwischt werden sollte, was auch gerade noch so gelang am Bahnübergang kurz vor Aulendorf (Danke hierbei ans Lokpersonal fürs freundlich Pfeifen :daumen hoch: :JUHU: )

Das nächste Motiv war dann der Bahndamm bei Kreenried

wo auch dieser Straßendurchlass passiert wird


Dann nichts wie ab nach Ostrach! Ich wollte den Zug unbedingt auf der Stahlbrücke über die Ostrach aufnehmen was auch gelang
Gleich geht's auf die Brücke

was dann so aussehen kann

In Ostrach wurde dann wieder Umgesetzt

Wird es wohl nicht mehr so schnell wieder geben, eine V100 vor dem Empfangsgebäude von Ostrach

:hallo/ade: :Weinen: ein letzter Blick auf den Ausfahrenden Zug.

Alles in allem war es in sehr schöner Tag auch wenn es stellenweiße wie aus Eimern schüttete. Ein ganz großer dank geht an die Organisatoren dieser Veranstaltung und an alle Personale in und an den Zügen!
Ich persönlich fände es sehr schön wenn öfter mal ein Lokbespannter Zug auf dieser Strecke zu sehen wäre was durch die fehlende Umsetzmöglichkeit in Pfullendorf aber ehr schwierig werden dürfte.
Ich hoffe euch gefallen meine Bilder.
Gruß Tobi