Stadtverkehr Sigmaringen soll neu vergeben werden
Verfasst: Di 6. Mai 2014, 12:20
Im EU-Tender wird darüber informiert, dass der Stadtverkehr Sigmaringen für die nächsten 96 Monate vom 1. Mai 2015 bis zum 30. April 2023 an die Firma KVB Sigmaringen vergeben werden soll. Gefahren werden auf 7 Stadtbuslinien (im kleinen Sigmaringen) 360.000 Buskilometer pro Jahr, also mehr als beispielsweise im dreimal so großen Tuttlingen. Dabei werden alle Linien im exakten 30-Minuten-Takt an Mo-Fr von 6 bis 19 Uhr und am Samstag von 6 - 14 Uhr betrieben. Zusätzlich gibt es außer Takt noch einige bedarfsgerechte Schülerfahrten. Zum Einsatz kommen ausschließlich Niederflurbusse, darunter mindestens drei mit Erdgas betriebene Busse.
Zentraler Verknüpfungspunkt des Stadtverkehrs Sigmaringen ist der Leopoldsplatz. Der Bahnhof wird nicht angefahren. Er liegt ca. 5 Minuten zu Fuß vom Leopoldsplatz entfernt oder man kann auch in der Nähe des Bahnübergangs in der Fürst Wilhelm-Straße zusteigen.
Probleme scheint es hin und wieder mit der Pünktlichkeit zu geben. Da mögen zum einen die häufig geschlossenen Bahnschranken eine Rolle spielen, zum anderen aber auch die engen Straßen in Wohnsiedlungen, die teilweise so zugeparkt sind, dass die Busse nur schwerlich durchkommen.
Viele Grüße vom Vielfahrer
Zentraler Verknüpfungspunkt des Stadtverkehrs Sigmaringen ist der Leopoldsplatz. Der Bahnhof wird nicht angefahren. Er liegt ca. 5 Minuten zu Fuß vom Leopoldsplatz entfernt oder man kann auch in der Nähe des Bahnübergangs in der Fürst Wilhelm-Straße zusteigen.
Probleme scheint es hin und wieder mit der Pünktlichkeit zu geben. Da mögen zum einen die häufig geschlossenen Bahnschranken eine Rolle spielen, zum anderen aber auch die engen Straßen in Wohnsiedlungen, die teilweise so zugeparkt sind, dass die Busse nur schwerlich durchkommen.
Viele Grüße vom Vielfahrer