Seite 1 von 1

Die Odenwaldbahn - Impressionen vom unteren Abschnitt..

Verfasst: Mo 5. Mai 2014, 10:02
von Karl Müller
Guten Morgen,
Der untere Abschnitt der KBS 641, zwischen Eberbach und Hetzbach, dieser Abschnitt mit Balkantakt ( 2h) wartete auf Erkundung.
Dasa letzte mal fuhr ich dort vor 25 Jahren mit dem Zug, also höchste Zeit! Mit dem 2h Takt muß genau geplant werden, Buse fahren nur unter der Woche und auch nur spärlich, eine wahrhaft dünn besiedelte, aber äußerst Idylische Gegend!
Mein erstes Ziel war der ehemalige Bahnhof Kailbach:

Bild

Ist das nicht eine Mega-Idylle? Telegrafenmasten, alte Lampen, alter DB-Keks, Ruhe,Ruhe, nochmals Ruhe..wenn da eine 216 mit Silberlingen angerauscht wäre, die Zeitreise wäre perfekt gewesen!

Bild

Gute 2h später ging es weiter, nach Hetzbach-Beerfelden, die Bahn steigt merkklich an, der "ITINO" ( BR 615 der Vias) bewältigt das jedoch mit einem beruihgend brummenden Motor, ein wahrhaft schöner Dieseltriebwagen, sehr angenehm zu fahren!

In Hetzbach ist die Zeitreise nahezu perfekt:

Bild

Kleine Parade alter Fahrzeuge, Gleisanlagen nahezu komplett vorhanden, allein die Hauptsignale fehlen.

Bild

Dieser Zug brachte mich dann hinunter durch den längsten, 3100 Meter langen, eingleisigen Krähbergtunnel nach Schöllenbach-Hesselbach oder Heute: Hesseneck-Schöllenbach. Auch hier: Ruhe, Einsamkeit, aber Wanderer aufgepaßt, kein Laden vorhanden!
Allein im 2 km entfernten Hesselbach findet sich ein Gasthof.......

Bild

Beachtet auch die alten Lampen!

Bild

Allein die Betonbude des BÜ stört die Ilusion der Zeitreise....

Streckenbilder sind auch aufgrund der Streckenführung im Wald kaum möglich, aber weiter oben, bei Hetzbach gibt es das
Himbächl-Viadukt, dort können auch Heute noch Bilder geschossen werden:

Bild

Der Viadukt gilt als Wahrzeichen Deutscher Ingenieuskunst und ist Nachts beleuchtet!
( http://denkxweb.denkmalpflege-hessen.de ... ry.Details)

Sodele das wars mal wieder, übrigens ist die Odenwaldbahn auch an Sa und So mnit dem ÖPNV vom Süden aus gut zu erreichen,
für die 641 bedarf es allerdings Tickets des RMV, am Automat zu lösen.

MFG Oli

Re: Die Odenwaldbahn - Impressionen vom unteren Abschnitt..

Verfasst: Mo 5. Mai 2014, 10:08
von KBS720
Hallo,

danke für die Fotos. Trotz des Wetters ( bist wenigstens trocken geblieben?)

Grüße Andreas

Re: Die Odenwaldbahn - Impressionen vom unteren Abschnitt..

Verfasst: Mo 5. Mai 2014, 11:28
von Karl Müller
Jaup, Andreas, es war trocken= das Wetter hatte sich an den Wetterbericht gehalten!
Allerdings war`s a bißle frisch....naja, bin ja gewandert, da wirds einem warm..
Oli