Seite 1 von 2

Rund um Gammertingen - mit GZ nach Haidkapelle

Verfasst: Do 10. Apr 2014, 21:52
von Karl Müller
Das gab es Heute zu sehen...

Bild

Gammertingen, HZL 86330 aus Sigmaringen und HZL 86329 ( NE 81), Schülerzüge!

Bild

HZL 86331 entläßt eine Gruppe Senioren

Bild

Oberhalb der Fischzucht zwischen Gammertingen und Hettingen kommt der Güterzug nach Mengen/Ulm um 15.51 vorbei, die
"perfekte Zugstellung fürs Bild" wurde analog geknipst, Dia!

Und nun zu seltenen Zugbildern, -

Bild

Mägerkingen mit HZL 22180

Nach Auskunft des freundlichen Disponenten in Gammertingen fuhr noch ein Güterzug nach Haidkapelle, tatsächlich;

Bild

Beim ALB-GOLD, im Stadtgebiet Trochtelfingen wars nix mehr mit dem Licht....

Sodele,

MFG Oli

Re: Rund um Gammertingen - mit GZ nach Haidkapelle

Verfasst: Do 10. Apr 2014, 21:54
von KBS720
Hallo,

danke für die interessanten Fotos. Erinnert mich an die schöne Sonderfahrt:
Offenhausen 18.08.20111
Bild

Grüße Andreas

Re: Rund um Gammertingen - mit GZ nach Haidkapelle

Verfasst: Fr 11. Apr 2014, 08:08
von Karl Müller
Ok, war aber "echt" ...außer warten, warten, warten hab ichn ix "bezahlt"... :lachgrampf:

Gruß Oli

Re: Rund um Gammertingen - mit GZ nach Haidkapelle

Verfasst: Fr 11. Apr 2014, 12:35
von Friederich
Servus Oli,

echt schöne Ecke dort zwischen Gammertingen und Engstingen. Und das Warten kann dort echt langwierig sein, aber den 22180 will ich auch noch machen.

Grüßle
Friederich

Re: Rund um Gammertingen - mit GZ nach Haidkapelle

Verfasst: Fr 11. Apr 2014, 15:18
von Hannes
Ja, es ist immer wieder hilfreich, in Gammertingen zu fragen, was so los ist. Hat mir auch meine einzigen Gz-Bilder von der Strecke 2009 mit der V34 eingebracht. Mit NE81 hätte ich natürlich auch mal gerne.

Die Perspektive aus dem Wald bei Gammertingen muss ich auch mal ausprobieren :daumen hoch:

Re: Rund um Gammertingen - mit GZ nach Haidkapelle

Verfasst: Fr 11. Apr 2014, 20:36
von Rangierer
Schöne Bilder, ganz besonders vom NE81-Güterzug!

Re: Rund um Gammertingen - mit GZ nach Haidkapelle

Verfasst: Fr 11. Apr 2014, 21:14
von Tf Reinhard
Stelle mir gerade einen NE81 vor den Wagen zur Fa Knauf vor...

Tolle Aufnahmen (aber immer noch ein klein wenig zu breit).

Reinhard

Re: Rund um Gammertingen - mit GZ nach Haidkapelle

Verfasst: Fr 11. Apr 2014, 21:38
von KBS720
Hallo,
Tf Reinhard hat geschrieben:Stelle mir gerade einen NE81 vor den Wagen zur Fa Knauf vor...
Reinhard gute Idee, streckenkundig bist ja und die paar Meter vom Anschluß lernst auch noch kennen :zwinker:

Grüße Andreas

Re: Rund um Gammertingen - mit GZ nach Haidkapelle

Verfasst: Fr 11. Apr 2014, 22:20
von Vielfahrer
Tf Reinhard hat geschrieben:Stelle mir gerade einen NE81 vor den Wagen zur Fa Knauf vor...
Reinhard
Das dürfte daran scheitern, dass es für die NE 81 keine Austauschmotoren mehr gibt. Wenn also ein Motor kaputt ginge (z.B. durch starke Beanspruchung durch Güterzugdienste), so kann man das Fahrzeug dann nur noch verschrotten. Die Vision, mit NE 81 z.B. in der Verkehrsspitze (wie heute schon im Falle der Frühleistung Immendingen - Leipferdingen - Immendingen) Kapazitätsspitzen abzudecken und danach im regionalen Güterverkehr eingesetzt zu werden, (Fridingen, Blumberg, Bräunlingen, Lauffen), ist also leider nicht realisierbar.

Viele Grüße vom Vielfahrer

Re: Rund um Gammertingen - mit GZ nach Haidkapelle

Verfasst: So 13. Apr 2014, 00:30
von Chimaera
Vielfahrer hat geschrieben:Wenn also ein Motor kaputt ginge (z.B. durch starke Beanspruchung durch Güterzugdienste), so kann man das Fahrzeug dann nur noch verschrotten.
Naja, ich glaube ganz so schlimm ist es auch nicht. Wenn mich nicht alles täuscht war der Motor auch in einigen DICKEN Traktoren der 80er verbaut. Da könnte man dann im Ernstfall nochmal auf die Suche gehen ob man günstig einen Ersatzmotor mit wenigen Betriebsstunden findet.
Sicherlich 'ne unkonventionelle Bastellösung und zweifelsohne sollte man sich auf sowas garantiert nicht verlassen bzw. damit planen - aber es ist zumindest ne Möglichkeit. Und das schöne an der HzL ist ja, dass sie so klein ist, dass man dort Probleme durchaus acuh mal pragmatisch angeht. ;-)