ODEG-RS und Talente im Münstertal
Verfasst: Di 1. Apr 2014, 19:43
Hallo zusammen,
da ich am 14.3. ohnehin für die Eisenbahn-Veranstaltung nach Bad Krozingen wollte, habe ich die Gelegenheit genutzt und tagsüber ein paar Fotos vom Planbetrieb auf der modernisierten Münstertalbahn geschossen. Dieser Beitrag zeigt einige der Bilder.
Im Einsatz war morgens das Reservefahrzeug - der ODEG VT 650.085 - im Münstertal-Umlauf, während nach Freiburg der längere und schnellere ET 151 eingesetzt wurde. Mittags wurde gegen 14:30 Uhr auch der ET 150 in den Umlauf eingeschert, sodass alle Züge mit den vorgesehenen Talenten gefahren wurden. Begonnen habe ich meine Tour am Campingplatz Staufen, wo zunächst der ET 151 als Schüler-Verstärker nach Münstertal durch fuhr:

Eine halbe Stunde später kam der ODEG VT 650.05 an der selben Stelle durchgefahren:

Durch die behutsame Streckenmodernisierung hat die Strecke stellenweise nur wenig von ihrem Nebenbahncharakter verloren, hier bei Dietzelbach:

In schwarzwaldtypischer Umgebung ist der ET 151 auf seiner Rückfahrt zu sehen:

Frisch in den Umlauf eingeschert ist der ET 150 auf dieser Portraitaufnahme zu sehen:

Beim Halt am Haltepunkt Etzenbach entstand diese Aufnahme vom ET 151 im Grundtakt:

Da die Schatten bedrohlich lang wurden, wurde nun an den unteren Streckenteil Bad Krozingen-Staufen mit zwei Zugpaaren pro Stunde gewechselt. Hier zeigt sich der ET 151 vor der Kulisse von Ehrenkirchen:

Der zuvor genutzte Hochsitz schaffte es auf das nächste Bild vom ET 150:

Dieser ist nach der Kurzwende in Bad Krozingen gleich wieder auf dem Weg zurück nach Staufen:

Nach einem Bild, bei dem mir wohl irgendwie ein weißer Lieferwagen ins Bild fuhr :pfeifen: ging es dann auch schon weiter - weg von der Münstertalbahn.
Insgesamt waren die Züge an diesem Tag sehr gut ausgelastet - die neue Münstertalbahn scheint ein voller Erfolg zu sein. Das einzige was mich aus fotografischer Sicht noch immer stört, sind die asymmetrisch angebrachten SWEG-Logos.
Ich hoffe, die Aufnahmen gefallen.
Viele Grüße,
Moritz
da ich am 14.3. ohnehin für die Eisenbahn-Veranstaltung nach Bad Krozingen wollte, habe ich die Gelegenheit genutzt und tagsüber ein paar Fotos vom Planbetrieb auf der modernisierten Münstertalbahn geschossen. Dieser Beitrag zeigt einige der Bilder.
Im Einsatz war morgens das Reservefahrzeug - der ODEG VT 650.085 - im Münstertal-Umlauf, während nach Freiburg der längere und schnellere ET 151 eingesetzt wurde. Mittags wurde gegen 14:30 Uhr auch der ET 150 in den Umlauf eingeschert, sodass alle Züge mit den vorgesehenen Talenten gefahren wurden. Begonnen habe ich meine Tour am Campingplatz Staufen, wo zunächst der ET 151 als Schüler-Verstärker nach Münstertal durch fuhr:

Eine halbe Stunde später kam der ODEG VT 650.05 an der selben Stelle durchgefahren:

Durch die behutsame Streckenmodernisierung hat die Strecke stellenweise nur wenig von ihrem Nebenbahncharakter verloren, hier bei Dietzelbach:

In schwarzwaldtypischer Umgebung ist der ET 151 auf seiner Rückfahrt zu sehen:

Frisch in den Umlauf eingeschert ist der ET 150 auf dieser Portraitaufnahme zu sehen:

Beim Halt am Haltepunkt Etzenbach entstand diese Aufnahme vom ET 151 im Grundtakt:

Da die Schatten bedrohlich lang wurden, wurde nun an den unteren Streckenteil Bad Krozingen-Staufen mit zwei Zugpaaren pro Stunde gewechselt. Hier zeigt sich der ET 151 vor der Kulisse von Ehrenkirchen:

Der zuvor genutzte Hochsitz schaffte es auf das nächste Bild vom ET 150:

Dieser ist nach der Kurzwende in Bad Krozingen gleich wieder auf dem Weg zurück nach Staufen:

Nach einem Bild, bei dem mir wohl irgendwie ein weißer Lieferwagen ins Bild fuhr :pfeifen: ging es dann auch schon weiter - weg von der Münstertalbahn.
Insgesamt waren die Züge an diesem Tag sehr gut ausgelastet - die neue Münstertalbahn scheint ein voller Erfolg zu sein. Das einzige was mich aus fotografischer Sicht noch immer stört, sind die asymmetrisch angebrachten SWEG-Logos.
Ich hoffe, die Aufnahmen gefallen.
Viele Grüße,
Moritz