Seite 1 von 2

Stellwerk 2 Immendingen soll abgerissen werden

Verfasst: Mi 26. Mär 2014, 20:28
von KBS720
Hallo zusammen,

wie ich erfahren habe soll das Fahrdienstleiter Stellwerk von Immendingen im Laufe der nächsten Zeit wahrscheinlich abgerissen werden, wer also noch Bilder machen möchte möge sich ran halten.
Ich habe meine Bilder gestern angefertig :neutral: :pfeifen:
Bild


Grüße Andreas :hallo/ade:

Re: Stellwerk 2 Immendingen soll abgerissen werden

Verfasst: Mi 26. Nov 2014, 12:06
von KBS720
Hallo,

mittlerweile sind ja schon seit Mitte September die Fenster am Stw raus. Seitdem ging von außen nichts sichtbares im und am Stw. Nun soll es aber von heute an bis zum 13.Dezember in die Knie gezwungen werden.

Anbei noch ein Bild vom 01.September:
14.59 146 113-6 mit dem RE 20533 (Karlsruhe Hbf-Konstanz)
Bild

Grüße Andreas

Re: Stellwerk 2 Immendingen soll abgerissen werden

Verfasst: Fr 12. Dez 2014, 23:26
von KBS720
Hallo,

vermutlich am 8.Dezember fielen die letzten Mauern des Fahrdienst Immendingen. Nach 69 Jahren? in Betrieb wurde es am 4.September 2004 auße Betrieb ging und fast 10 Jahren leer stand, ehe es der Spitzhacke weichen musste.

Das nehme ich zum Anlass einen kleinen Nachruf zu schreiben.

Im Winter 2013/2014 wurde das Stw 2 in Villingen durchgearbeitet um es für die nächsten 10-15 Jahre nochmal fit zu machen, die ausführende Firma betrieb auch Ersatzteilgewinnung in Immendingen und so ergab sich die Möglichkeit nach einer Spätschicht am Morgen des 25.März den Immendinger Fahrdienst auch einmal von innen zu sehen:

Blick von Tuttlingen her
Bild

Blick vom Bf her
Bild

Der Winter konnte kommen schließlich wurde im Spannwerksraum noch eine Schneeschaufel vorgehalten. Ebenso fand sich dort noch ein Fernschreiber:
Bild

Quasi zwei Stockwerke weiter oben befand sich der Fahrdienst, der schon sehr vom Signalwerk Wuppertal geplündert wurde, aber einige Details waren noch vorhanden:
Bild

Bild

Schließlich wurde die Möglichkeit genutzt und ein Fenster wohl zum ersten Mal nach 10 Jahren wieder zu öffenen:
10:31 146 232-4 mit dem RE 5311 (Karlsruhe Hbf-Konstanz)
Bild

Da in den Zeitungen mittlerweile geschrieben wurde das ab September das Stw abgerissen werden sollte, nutze ich am 1.September für einen Abstecher:
Blick von Hattingen her
Bild

Nachdem meine Spähposten (danke an der Stelle ihr drei) keine Veränderungen feststellten außer das es mittlerweile etwas zugig im Fahrdienst ist, kam Ende November Leben in die Sache. Es begann das ausräumenm, die Fenster waren bereits im Laufe des Oktober verschwunden:

Bild

Bild

Am Morgen des 6.Dezmber erhielt ich dann die Nachricht das der Fahrdienst nun etwas kleiner sei. Also Sachen geschnappt und ein wenig dokumentiert:

Bild

Bild

Bild

Damit geht in Immendingen ein weiteres Stück Eisenbahngeschichte zu Ende, bleibt nur noch das Empfangsgebäude übrig.
Somit stehen nur noch in Villingen und Offenburg Stellwerke im Bereich Offenburg-Singen.

Grüße Andreas

Re: Stellwerk 2 Immendingen soll abgerissen werden

Verfasst: Sa 13. Dez 2014, 07:25
von Christian
KBS720 hat geschrieben:Damit geht in Immendingen ein weiteres Stück Eisenbahngeschichte zu Ende, bleibt nur noch das Empfangsgebäude übrig.
Begehbar ist dieses mittlerweile aber auch nicht mehr. Die Türen bleiben jetzt verschlossen, dass es nun
seit ein paar Tagen verkauft ist. Was nun damit geschieht, keine Ahnung.

Re: Stellwerk 2 Immendingen soll abgerissen werden

Verfasst: Sa 13. Dez 2014, 09:05
von Tf Reinhard
Und jetzt ist nur noch ein Häufchen Elend übrig. Ein trostloser Steinhaufen. Das Empfangsgebäude in Immendingen ist jetzt auch verkauft. Für die Tf der HzL heißt dies morgens nicht mehr auf- und abends nicht mehr zuschließen. Für die Reisenden heißt dies, jetzt im bevorstehenden Winter, nicht mehr im (wenig einladenden und muffeligen) Bahnhof warten. Aber unter Umständen besser als in der Kälte stehen.

Reinhard

Re: Stellwerk 2 Immendingen soll abgerissen werden

Verfasst: Sa 13. Dez 2014, 09:25
von Vielfahrer
Hallo,

die Entwicklungen beim Bahnhof Immendingen, der meines Wissens ja unlängst verkauft wurde, sind in der Tat unerfreulich. Dabei meine ich weniger das Stellwerk als vielmehr das Empfangsgebäude und die Bahnsteige. Ab Dezember 2015 wird die Verknüpfung der Linie Ulm - Donaueschingen mit der Richtung nach Singen von Tuttlingen nach Immendingen verlagert. Dies ist der Drehung der Gäubahn geschuldet. Alle Fahrgäste, die bislang bahnsteiggleich in Tuttlingen die Züge wechseln konnten und die Bahnsteige ggf. auch behindertengerecht verlassen konnten, werden nun zumindest in einer Richtung im Bahnhof Immendingen im Stich gelassen.

Wenn es gar zu zugig oder zu kalt wird, können Reisende immerhin noch auf dem wenige Schritte entfernten Busbahnhof unter ein Dach stehen oder sich in der Bahnsteigunterführung "wohlfühlen". Leider wurden dort die schönen Malereien von Schulklassen aus Immendingen alle übermalt, hoffentlich um Platz für neue Werke zu schaffen.

Viele Grüße vom Vielfahrer

Re: Stellwerk 2 Immendingen soll abgerissen werden

Verfasst: Sa 13. Dez 2014, 12:15
von Tf Reinhard
Eine relativ "günstige" Möglichkeit wären da so kleine Häuschen mit Automatiktür wie in Tuttlingen und Rottweil. Da würde sich auch der Ringzug-Tf freuen, der am Abend in Immendingen als Fahrgast auf den RE warten muss.

Reinhard

Re: Stellwerk 2 Immendingen soll abgerissen werden

Verfasst: So 14. Dez 2014, 08:24
von Bahner
Tf Reinhard hat geschrieben:Eine relativ "günstige" Möglichkeit wären da so kleine Häuschen mit Automatiktür wie in Tuttlingen und Rottweil. Da würde sich auch der Ringzug-Tf freuen, der am Abend in Immendingen als Fahrgast auf den RE warten muss.

Reinhard
Leider stinkt es in vielen dieser Häuschen fürchterlich ekelhaft nach Urin.... *kopfgegendiewand*

Re: Stellwerk 2 Immendingen soll abgerissen werden

Verfasst: So 14. Dez 2014, 09:07
von Vielfahrer
Kann ich nur bestätigen, aber was schließen wir daraus?

Viele Grüße vom Vielfahrer

Re: Stellwerk 2 Immendingen soll abgerissen werden

Verfasst: So 14. Dez 2014, 12:55
von Tf Reinhard
Der Mensch ist zu bequem um zur Toilette zu laufen. Solche Saubären gibt es leider auch.

Reinhard