Seite 1 von 1

In Weißenhorn und um Weißenhorn herum (11B)

Verfasst: So 23. Feb 2014, 09:29
von Benutzer 14 gelöscht
Hallo,

gestern habe nun auch ich dem "Weißenhorner" einen Besuch abgestattet.

Bild
Am Endbahnhof in Weißenhorn.

Bild
Info über die Reaktivierung in Weißenhorn

Bild
In Wullenstetten.

Die Hinfahrt 9:30 ab Ulm war eher mau ausgelastet, aber das ist ist ja um die Uhrzeit auch nicht die Hauptlastrichtung. Alle Fahrten in der Gegenrichtung, die ich gesehen hatte (10, 11 und 12 Uhr ab Weißenhorn), waren sehr gut gefüllt. Um die 100%.

Bild
Zwischenstopp in Neu Ulm. Wenn man testen möchte, welche Hell-Dunkel-Kontraste die Kamera noch verträgt, ist man hier richtig. :-/ Ein Mops auf dem Weg nach München.

Bild
Bayrische Grafitti :baff:

Bild
Am östlichen Bahnsteig gibt es einen verglasten Warteraum mit gutem Überblick über die Bahnsteige. Rechts oben entsteht ein Einkaufszentrum. Für die Stadtentwicklung ist es sicher gut, wenn die Bahnstrecke nicht mehr so trennt (Hat jemand Bilder vom alten Bahnhof?), aber sonderlich attraktiv für Fahrgäste ist dieses Loch da unten nicht.

Bild
An der östlichen Einfahrt in den Tunnel hat man einen brauchbaren Blick auf die Strecke. RB aus Memmingen.

Bild
ICE1 aus München (ich hatte gerade noch das Handy in der Hand, um die Ankunftszeit in Ulm rauszusuchen, da kam er schon :verlegen: )

Bild
IC 2012 mit 2*218. Gruß zurück an den Tf falls er das hier lesen sollte.

Bild
Kleines Kirchle in Ulm :Frol:

Bild
Straßenbahn an der neuen Endhaltestelle Ostpreußenweg.

Soviel von meinem Ausflug gestern. Der beste Spruch des Tages kam aber von einer Mitreisenden, die die Zugbegleiterin beim Zp9-Drücken beobachtet hatte "So, jetzt hat sie den Bahnsteig abgeschlossen"

Gruß

Re: In Weißenhorn und um Weißenhorn herum (11B)

Verfasst: So 23. Feb 2014, 12:13
von Karl Müller
Jaup- endlich mal Bilder vom Bf Neu-Ulm, so grauselig und zugig er ist, er sit einfach fakt und da.

Aber - schönes warten geht anders. Beton, kalt, nüchtern, laut.

Trotzdem gute Impressionen, und ich habe dort leider nie fotografiert.....Neu-Ulm war Ablösepunkt für Güterzüge aus/nach Kornwestheim.

Gruß Oli

Re: In Weißenhorn und um Weißenhorn herum (11B)

Verfasst: So 23. Feb 2014, 13:12
von Vielfahrer
Karl Müller hat geschrieben:Jaup- endlich mal Bilder vom Bf Neu-Ulm, so grauselig und zugig er ist, er ist einfach fakt und da.

Aber - schönes warten geht anders. Beton, kalt, nüchtern, laut.
Genau so empfinde ich das auch. Der alte Bahnhof in Neu-Ulm (bis vor ca. 10 Jahren) war ein angenehmer Bahnhof zum Ankommen oder Abfahren. Den heutigen Bahnhof Neu-Ulm meide ich, wenn es irgendwie geht. Insbesondere ist er für mein Empfinden extrem laut, wenn auf den Gleisen 1/2 z.B. Güterzüge durchfahren.

Der alte Bahnhof strahlte soviel Atmosphäre aus, dass er meines Wissens für ein Bahnhofsmodell von Kibri Pate stand. Aber nicht nur beim Bau des Bahnhofs sondern auch bei den Fahrstraßen wurden große Fehler gemacht. Es ist jetzt nicht mehr möglich, aus Richtung Weißenhorn/Memmingen in/aus den sog. Bayrischen Bahnhof in Ulm Hbf zu fahren, also die Gleise 25 bis 28. Deswegen kommen Züge aus Memmingen häufig auf dem weit außerhalb des Ulmer Hbf gelegenen Gleis 5b an, das von Spöttern inzwischen Neu-Ulm Nord genannt wird.

Der große Busbahnhof (ZUP = Zentraler Umsteigepunkt) hat zwar viele Bussteige, aber vergleichsweise wenige Fahrgäste. Dies könnte sich ändern, wenn die SWU mit dem Straßenbahnprojekt vorankommen und ihr Netz bis nach Neu-Ulm Ludwigsfeld ausdehnen können. Ein erster Schritt wird dann wohl sein, dass zwischen Ulm Hbf, der Innenstadt (Rathaus) und dem ZUP in Neu-Ulm Straßenbahnen verkehren. Es läge dann nahe, die vielen Busse aus dem bayrischen Teil der Region bereits in Neu-Ulm am ZUP enden zu lassen, da der Ulmer ZOB chronisch überlastet ist und die Busse nicht in der Dichte zwischen Ulm und Neu-Ulm verkehren müssten. Die Verlängerung der Straßenbahn nach Neu-Ulm ist allerdings heiß umstritten, möglicherweise auch deshalb, weil in Neu-Ulm ein namhafter Hersteller von Stadt-, Linien- und Fernreisebussen seinen Sitz hat.

Als mal im Bahnhof Ulm bei Umbauarbeiten eine Bombe gefunden wurde und die entschärft werden musste, wurde der komplette Zug- und Busverkehr für eine Zeit lang eingestellt. Der ganze Busverkehr des ZOB Ulm Hbf wurde dann ersatzweise über Neu-Ulm ZUP abgewickelt, was funktioniert hat.

Viele Grüße vom Vielfahrer