Fahrt mit der "Molli" an der Ostsee am 28.06.2013 Teil 2
Verfasst: Do 6. Feb 2014, 20:22
Hallo ins Forum,
heute nun Teil 2 der Doku meiner Fahrt mit der Bäderbahn "Molli" im Sommer 2013.

Der Zug nähert sich dem Kreuzungsbahnhof Heiligendamm, hier am Einfahrsignal. Dort kreuzen sich stündlich die Züge aus beiden Richtungen.

Einfahrt des Gegenzug aus Bad Doberan.


Entlang wunderschöner Baumalleen nähert sich der Zug dann der Stadtgrenze von Bad Doberan.

Wenn man die "netten Zugbegleiterinnen" fragte, darf man schon auf der Bühne auf eigene Gefahr hin stehen.
Der Zug fährt dann ähnlich einer Straßenbahn nach Bad Doberan ein.

Die Straße und der Schienenstrang werden immer enger...

bis es dann kurz vor dem Bahnhof Bad Doberan noch über diverse Straßenkreuzungen geht.

Die Endstation Bhf Bad Doberan ist erreicht. Es handelt sich um einen "Inselbahnhof", auf der rechten Seite die Schmalspurbahn und links die Strecke von Wismar nach Rostock.

Intressanterweise liegt das Ausweichgleis der oben genannten Strecke nicht beim Empfangsgebäude, sondern weit danach. Deshalb halten die Züge auch an unterschiedlichen Stelle.


Die Schmalspurstrecke liegt rechts hinter dem weißen Zaun.

In Bad Doberan gibt es natürlich auch ein Betriebswerk der Schmalspurbahn und die Werkstätten.

Auch dort steht eine Rangierlok zur Verfügung.

Ankunft des nächsten Zuges aus Kühlungsborn.

Der nächste 10-Wagenzug wird bereit gestellt. Diese waren, obwohl sie stündlich verkehren immer sehr
gut mit Fahrgästen besetzt.
So, das war es für heute Abend, der letzte und 3. Teil kommt vielleicht am Wochenende.
Gruß von Heinz
heute nun Teil 2 der Doku meiner Fahrt mit der Bäderbahn "Molli" im Sommer 2013.

Der Zug nähert sich dem Kreuzungsbahnhof Heiligendamm, hier am Einfahrsignal. Dort kreuzen sich stündlich die Züge aus beiden Richtungen.

Einfahrt des Gegenzug aus Bad Doberan.


Entlang wunderschöner Baumalleen nähert sich der Zug dann der Stadtgrenze von Bad Doberan.

Wenn man die "netten Zugbegleiterinnen" fragte, darf man schon auf der Bühne auf eigene Gefahr hin stehen.

Der Zug fährt dann ähnlich einer Straßenbahn nach Bad Doberan ein.

Die Straße und der Schienenstrang werden immer enger...

bis es dann kurz vor dem Bahnhof Bad Doberan noch über diverse Straßenkreuzungen geht.

Die Endstation Bhf Bad Doberan ist erreicht. Es handelt sich um einen "Inselbahnhof", auf der rechten Seite die Schmalspurbahn und links die Strecke von Wismar nach Rostock.

Intressanterweise liegt das Ausweichgleis der oben genannten Strecke nicht beim Empfangsgebäude, sondern weit danach. Deshalb halten die Züge auch an unterschiedlichen Stelle.


Die Schmalspurstrecke liegt rechts hinter dem weißen Zaun.

In Bad Doberan gibt es natürlich auch ein Betriebswerk der Schmalspurbahn und die Werkstätten.

Auch dort steht eine Rangierlok zur Verfügung.

Ankunft des nächsten Zuges aus Kühlungsborn.

Der nächste 10-Wagenzug wird bereit gestellt. Diese waren, obwohl sie stündlich verkehren immer sehr
gut mit Fahrgästen besetzt.
So, das war es für heute Abend, der letzte und 3. Teil kommt vielleicht am Wochenende.
Gruß von Heinz