Seite 1 von 1

Wichtige Frage, es geht um eine Wette

Verfasst: Sa 11. Jan 2014, 13:31
von Knutschluke
Hallo Zusammen,

ich hätte eine wichtige Frage, bzw. bräuchte dringend eure Hilfe.
Hintergrund ist folgender. Neulich waren wir in Karlsruhe bei den Verwandten von meinem Freund. Die arbeiten bei der Deutschen Bahn.
Ihnen habe ich folgende Beobachtung mitgeteilt.

Und zwar fahre ich immer morgens mit dem Ringzug von Aldingen nach Tuttlingen. Abfahrt ist um 6.07Uhr.
Auf der Strecke gibt es ja eine Oberleitung.
Nun habe ich schon des öfteren in den Wintermonaten dieses typische blaue Licht gesehen, wenn die Oberleitung vereist ist.
Ich weiß selbst, dass die Ringzüge eigentlich Dieseltriebwagen sind.

Nun meine Frage: Gibt es Züge (insbesondere von der Hzl) die -wenn eine Oberleitung vorhanden ist- auch "an der Leitung hängen"?
Als ich nämlich eben dies den Verwandten mitgeteilt habe wurde ich aufs Gemeinste ausgelacht und versekelt :Eher-Nicht:

Aber ich bilde mir das doch nicht ein oder?

Nun bin ich verzweifelt auf der Suche nach Beweisen. Ich habe sogar gedacht, dass ich diesen gefunden haben könnte. Und zwar im Thema "Neue Fahrzeuge".

Dort gibt es sogar ein Bild. Nur leider kann ich dieses Bild nicht anschauen. Ich bekomme eine Fehlermeldung.

Ich hoffe irgendjemand kann mir helfen. Auf jeden Fall bin ich für alle Antworten sehr dankbar!

Viele Liebe Grüße
Knutschluke :hallo/ade:

Re: Wichtige Frage, es geht um eine Wette

Verfasst: Sa 11. Jan 2014, 13:34
von Villinger
Nein, die HzL hat ausschließlich dieselbetriebe Fahrzeuge. Nicht nur, weil die drei Betriebswerke (Gammertingen, Immendingen und der BOB-Betrieb in Friedrichshafen) gar nicht elektrisch erreichbar sind :zwinker:

BTW: Willkommen im Forum :hallo/ade:

Re: Wichtige Frage, es geht um eine Wette

Verfasst: Sa 11. Jan 2014, 13:44
von Tf Reinhard
Willkommen Knutschluke,

wie Fridinger schon geschrieben hat, hat die HzL ausschließlich Dieselbetriebene Fahrzeuge. Der einzige "Ringzug", der elektrisch gefahren wird, ist der Ringzug Rottweil - Singen um 6:41 ab Rottweil. Den fährt aber die DB im Auftrag. Was bei deinem Zug, den ich auch immer wieder mal fahre, an Lichbogen an der Oberleitung zu sehen ist, ist der Gegenzug den wir in Rietheim kreuzen. Sonst gibt es kein blaues Licht.

Aber keine Angst, hier wird niemand ausgelacht oder verseckelt.

Reinhard

Edit: Ich habe jetzt auf die Schnelle den Beitrag mit dem Bild nicht gefunden. Ist da sonst jemand fündig geworden?

Re: Wichtige Frage, es geht um eine Wette

Verfasst: Sa 11. Jan 2014, 13:53
von KBS720
Hallo,

ohne Stromabnehmer kein Bügelfeuer und HzL Fahrzeuge haben keinen Stromabnehmer.

Grüße Andreas

Re: Wichtige Frage, es geht um eine Wette

Verfasst: Sa 11. Jan 2014, 16:04
von Knutschluke
Hallo Zusammen,

Danke für die Antworten.
Ich weiß ja eben, dass die Ringzüge keinen Stromabnehmer haben.
Aber dieses Bügelfeuer habe ich eben auch schon die ganze Fahrt über wahrgenommen. Bereits vor Aldingen aus der Ferne und bis nach Tuttlingen durchgehend. Also kann es nicht der Gegenzug gewesen sein, da die Strecke eingleisig verläuft.

Kann es sein, dass die Hzl mal testweise irgendwelche anderen Züge ausgeliehen hatte?

Der Beitrag ist unter "Neue Fahrzeuge". Geschrieben von Christian am 1.4.2010. Und geantwortet hat ein Dirk...

Trotzdem vielen Dank für Eure Hilfe.

Re: Wichtige Frage, es geht um eine Wette

Verfasst: Sa 11. Jan 2014, 16:45
von Tf Reinhard
Beim 1. April hast du dich leider von einem Aprilscherz irreführen lassen. Es kann auch ein Bild vorhanden gewesen sein - eine Fotomontage. Aber je nachdem, wo die Bilder (kostenlos) hochgeladen werden, kann es sein, dass sie nach einiger Zeit gelöscht werden. Die HzL hatte aber noch nie elektrische Fahrzeuge - auch nicht ausgeliehen. Doch, eine Ausnahme: zum 5-jährigen Jubiläum pendelte ein Cantus-Flirt zwischen Tuttlingen und Horb. Das war aber nur an einem Wochenende. Du kannst also nur irendwelche Lichtspiegelungen gesehen haben, die aber nichts mit der Oberleitung zu tun haben.

Reinhard